- Registriert
- 11.10.12
- Beiträge
- 1.293
Hi Leute,
ich bin noch klassischer Nutzer ohne Cloud Service und Co.
Leider ist meine Musik von früher so gar nicht gescheit getaggt und da ich eigentlich vor habe 2015 von PC auf Mac umzusteigen, muss ich da mal ans Werk. Aber unabhängig davon, stört mich das ja jetzt schon.
Lasse Itunes zwar meine Musik nicht verwalten (Haken entfernt) aber grad was Cover usw angeht, nervt es doch extrem. Auch in meinem Auto (entweder streamen per BT oder auf SD Karte).
Jetzt habe ich angefangen mit Mp3tag usw mal loszulegen und stelle fest, dass ich da wohl mehrere Wochen damit beschäftigt bin. Music Brainz Picard kann die Datei analysieren aber irgendwie kommt da auch nicht so das wahre raus.
Was mir jetzt bei ein paar Mp3s auffiel: Mp3Tag findet schön unter der Datenbank beispiel Amazon aber wenn ich zb rechte Maustaste - Eigenschaften - Details anschaue (Windows), dann steht da noch viel mehr unnütz Zeug drin oder bei manchen überhaupt nichts.
Habt ihr eine Idee, wie man hierbei am Besten vorgeht?
Edit:
Was ich auch nicht ganz verstehe. Eine Mp3 hat folgende Werte:
geändert: Donnerstag, 3. Mai 2001 (wohl das Datum, seit ich sie besitze)
Erstellt: Freitag, 27. November 2009 (da habe ich sie auf eine externe Festplatte geschoben)
Jetzt mit Mp3Tag ist das geändert Datum auf heute gesetzt
ich bin noch klassischer Nutzer ohne Cloud Service und Co.
Leider ist meine Musik von früher so gar nicht gescheit getaggt und da ich eigentlich vor habe 2015 von PC auf Mac umzusteigen, muss ich da mal ans Werk. Aber unabhängig davon, stört mich das ja jetzt schon.
Lasse Itunes zwar meine Musik nicht verwalten (Haken entfernt) aber grad was Cover usw angeht, nervt es doch extrem. Auch in meinem Auto (entweder streamen per BT oder auf SD Karte).
Jetzt habe ich angefangen mit Mp3tag usw mal loszulegen und stelle fest, dass ich da wohl mehrere Wochen damit beschäftigt bin. Music Brainz Picard kann die Datei analysieren aber irgendwie kommt da auch nicht so das wahre raus.
Was mir jetzt bei ein paar Mp3s auffiel: Mp3Tag findet schön unter der Datenbank beispiel Amazon aber wenn ich zb rechte Maustaste - Eigenschaften - Details anschaue (Windows), dann steht da noch viel mehr unnütz Zeug drin oder bei manchen überhaupt nichts.
Habt ihr eine Idee, wie man hierbei am Besten vorgeht?
Edit:
Was ich auch nicht ganz verstehe. Eine Mp3 hat folgende Werte:
geändert: Donnerstag, 3. Mai 2001 (wohl das Datum, seit ich sie besitze)
Erstellt: Freitag, 27. November 2009 (da habe ich sie auf eine externe Festplatte geschoben)
Jetzt mit Mp3Tag ist das geändert Datum auf heute gesetzt
Zuletzt bearbeitet: