• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Ordnersystem mit Applescript und/oder Automator erstellen

Therul

Golden Delicious
Registriert
07.11.12
Beiträge
11
Hallo Leute

Ich soll knapp 800-1000 Fotos weiterverarbeiten. Diese habe ich jetzt einfach alle in einem Ordner bekommen. Damit ich die bearbeiteten dann wieder hochladen kann müssen die Dateien, dazu eine gewisse, wenn auch simpelste, Ordnerstruktur haben.
Jede Datei soll einen eigenen Ordner haben, der auch den Namen der jeweiligen Datei hat.

Jetzt wäre es, wenn man es händisch machen würde, einmal viel und umständlich, nur werde ich das, wenn ich es jetzt mache, in Zukunft öfter tun müssen. Also keine so reizenden Aussichten.

Ein Freund riet mir, Scripts anzuschauen, nur leider habe ich davon so gut wie keine Ahnung, auch das es mit dem Automator möglich sein soll habe ich gehört.

Die Arbeitsschritte würde wohl so aussehen:
Wähle einen Ordner aus -> Nimm dir die erste Datei -> erstelle einen Ordner mit dem Namen dieser Datei -> verschiebe die Datei in den neuen Ordner -> arbeite den Hauptordner ab.

Ist dies so möglich beziehungsweise umsetzbar, und wenn ja, wie?

Für jedwede Hilfe, bedanke ich mich herzlich im Voraus.

Therul
 

Pill

Adams Parmäne
Registriert
07.07.12
Beiträge
1.310
Hallo,

so geht's als AppleScript:
Code:
[B]tell[/B] [COLOR=#0433ff][I]application[/I][/COLOR] "Finder"
[COLOR=#5E6161][COLOR=#000000]    [B]set[/B] [/COLOR][COLOR=#4f8f00]theFolder[/COLOR][COLOR=#000000] [B]to[/B] [/COLOR][COLOR=#012fbe][B]choose folder[/B][/COLOR]--Ordner mit den Dateien auswählen[/COLOR]
[COLOR=#5E6161][COLOR=#000000]    [B]set[/B] [/COLOR][COLOR=#4f8f00]allFiles[/COLOR][COLOR=#000000] [B]to[/B] [B]every[/B] [/COLOR][COLOR=#0433ff][I]item[/I][/COLOR][COLOR=#000000] [B]of[/B] [/COLOR][COLOR=#4f8f00]theFolder[/COLOR]--alle Dateien im Ordner abfragen[/COLOR]
    [B]repeat[/B] [B]with[/B] [COLOR=#4f8f00]theFile[/COLOR] [B]in[/B] [COLOR=#4f8f00]allFiles[/COLOR]
        [B]set[/B] [COLOR=#4f8f00]theName[/COLOR] [B]to[/B] [COLOR=#012fbe][B]do shell script[/B][/COLOR] "name=\"" & [COLOR=#812fdc]name[/COLOR] [B]of[/B] [COLOR=#4f8f00]theFile[/COLOR] & "\"; echo ${name%.*}" [COLOR=#5e6161]--Den Namen der Datei ohne Endung abfragen[/COLOR]
[COLOR=#0433FF][COLOR=#000000]        [B]set[/B] [/COLOR][COLOR=#4f8f00]newFolder[/COLOR][COLOR=#000000] [B]to[/B] [/COLOR][B]make [/B]new [I]folder [/I]at [COLOR=#4f8f00]theFolder [/COLOR]with properties[COLOR=#000000] {[/COLOR][COLOR=#812fdc]name[/COLOR][COLOR=#000000]:[/COLOR][COLOR=#4f8f00]theName[/COLOR][COLOR=#000000]} [/COLOR][COLOR=#5e6161]--neuen Ordner erstellen[/COLOR][/COLOR]
[COLOR=#5E6161][COLOR=#000000]        [/COLOR][COLOR=#0433ff][B]move [/B][/COLOR][COLOR=#4f8f00]theFile [/COLOR][COLOR=#0433ff]to [/COLOR][COLOR=#4f8f00]newFolder [/COLOR]--Datei verschieben[/COLOR]
    [B]end[/B] [B]repeat[/B]
[COLOR=#012FBE][COLOR=#000000]    [/COLOR][B]display dialog[/B][COLOR=#000000] "Fertig!"[/COLOR][/COLOR]
[B]end[/B] [B]tell[/B]
 
  • Like
Reaktionen: Guy.brush