• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Ordner nicht löschbar

Teddy<3

Aargauer Weinapfel
Registriert
20.07.11
Beiträge
740
Hallo,

ich habe gerade das alte Backup von meiner Externen Festplatte in den Papierkorb geschoben. Jetzt wollte ich den Papierkorb entleeren, jedoch kommt dann folgende Meldung:
"Es befinden sich Geschütze Objekte im Papierkorb. Möchten Sie alle Objekte, einschließlich der geschützten entfernen" -> Ich klicke dann auf "Alle löschen"
Dann kommt noch eine Meldung:
"Der Vorgang kann nicht abgeschlossen werden, da einige Objekte übersprungen werden mussten. Wählen Sie für jedes Objekt "Ablage" > "Informationen", stellen Sie sicher, dass "Geschützte" deaktiviert ist und markieren Sie dann den Abschnitt "Freigabe & Zugriffsrechte". Wenn Sie sicher sind, dass die Objekte nicht geschützt und nicht als "Nur Lesen" oder "keine Rechte" definiert sind, versuchen Sie es erneut"

Wenn ich unter Informationen schaue, ist der Ordner, den ich löschen will, NICHT geschützt und müsste doch einfach löschbar sein...
Das komische ist nur, dass sich dieser Ordner NUR dann im Papierkorb befindet, wenn ich meine Externe Festplatte angeschlossen habe. Sobald ich die Externe Platte auswerfe, ist der Papierkorb leer.
Ich weis einfach nicht weiter, habt ihr eine Idee, wie ich den Ordner löschen kann.

Die Beschreibung die mir die Meldung liefert verstehe ich nicht ganz. Bitte um Hilfe!

Vielen Dank

Teddy<3

//EDIT: Es handelt sich dabei um die Datei boot.efi
 
Zuletzt bearbeitet:

implied

Melrose
Registriert
06.07.08
Beiträge
2.488
"...das komische ist nur, ...." ist doch ganz klar. Jede Platte oder auch Stick/Speicherkarte hat unter OS X seinen eigenen "Trash". Ist der betreffende Datenträger nicht angeschlossen sieht man auch den Papierkorbinhalt nicht.

Probier mal mit der alt-Taste den Papierkorb zu entleeren, damit erwischt Du zumindest auch die geschützten Objekte. Das wirds aber wohl nicht ganz bringen, da zusätzlich auch noch Benutzerrechte nicht passen.

Also:
Schließ die Platte an, leg den Ordner erst einmal zurück auf die externe (also aus dem Papierkorb rausholen).
Da den Ordner anwählen, "cmd-i" aufrufen. Dort alle Zugriffsrechte vergeben und auf alle Unterobjekte anwenden lassen.
Dann wieder in den Papierkorb legen und löschen, das sollte dann funzen.

Cheerio
 

Teddy<3

Aargauer Weinapfel
Registriert
20.07.11
Beiträge
740
Probier mal mit der alt-Taste den Papierkorb zu entleeren, damit erwischt Du zumindest auch die geschützten Objekte. Das wirds aber wohl nicht ganz bringen, da zusätzlich auch noch Benutzerrechte nicht passen.
Cheerio

Hallo,

danke für die schnelle Antwort. Das mit der alt-Taste hat geholfen! DANKE! Was hat es mit der alt-Taste auf sich?

Grüße
 

Rastafari

deaktivierter Benutzer
Registriert
10.03.05
Beiträge
18.150
Was hat es mit der alt-Taste auf sich?
Allgemeine Modifikation von Befehlen.
Schon mal in den Menüs ausprobiert, was sich da beim zusätzlichen Druck auf Alt, Command, Shift etc so alles ändert?
Oder auch im Kontextmenü?
 

implied

Melrose
Registriert
06.07.08
Beiträge
2.488
Damit löschst Du eben auch geschützte Objekte, zumindest im Zusammenhang mit dem Papierkorblöschen - Was die alt-Taste dabei mit Dateien unterschiedlicher Zugriffsrechte macht, hab ich keine Ahnung.
 

Teddy<3

Aargauer Weinapfel
Registriert
20.07.11
Beiträge
740
Allgemeine Modifikation von Befehlen.
Schon mal in den Menüs ausprobiert, was sich da beim zusätzlichen Druck auf Alt, Command, Shift etc so alles ändert?
Oder auch im Kontextmenü?

Nein, ich habe damit noch nichts ausprobiert. Wenn ich das jetzt ausprobiere kann ich aber nichts "kaputt" machen, oder?
 

JvW

Kaiser Alexander
Registriert
11.01.11
Beiträge
3.924
Befehle, die etws "Schlimmes" machen, würden iaR noch mal ne Bestätigung einfordern

Alle ihre Daten wurden gelöscht - wollten sie das wirklich?
 

Rastafari

deaktivierter Benutzer
Registriert
10.03.05
Beiträge
18.150
Wenn ich das jetzt ausprobiere kann ich aber nichts "kaputt" machen, oder?
Beispiel:
Klicke und halte im Finder das Menü "Ablage".
Drücke dazu mal Alt, Command+Alt, Shift+Alt usw.
Merkst du was?
Solche Zweit- und Drittfunktionen gibts in fast allen Menüs, von fast allen Programmen. Check it out.
 

Teddy<3

Aargauer Weinapfel
Registriert
20.07.11
Beiträge
740
Beispiel:
Klicke und halte im Finder das Menü "Ablage".
Drücke dazu mal Alt, Command+Alt, Shift+Alt usw.
Merkst du was?
Solche Zweit- und Drittfunktionen gibts in fast allen Menüs, von fast allen Programmen. Check it out.

Sry für die dumme Frage (Bin Macanfänger): Wo finde ich das Menü "Ablage" (im Finder ist nichts zu finden)
 

JvW

Kaiser Alexander
Registriert
11.01.11
Beiträge
3.924
gnz oben in der Menüleiste (Bildschirmrand)

Da ist das Menü des jeweils aktiven Programms zu bewundern
 

Teddy<3

Aargauer Weinapfel
Registriert
20.07.11
Beiträge
740
Ah! Verstehe. Danke schön.
Ich will jetzt kein extra Thema aufmachen; Wenn ich jetzt, warum auch immer, mein Mac neu installieren will, wie muss ich das machen? Einfach Mac-DVD einlegen oder wie?
 

Rastafari

deaktivierter Benutzer
Registriert
10.03.05
Beiträge
18.150
...und den Installer darauf starten, dann den Anweisungen folgen.
 

Teddy<3

Aargauer Weinapfel
Registriert
20.07.11
Beiträge
740
Der sollte doch eigentlich automatisch starten ?!

Ich bedanke mich für eure schnelle und hilfreiche Hilfe :)
 

Hoeffi

Granny Smith
Registriert
28.09.11
Beiträge
14
Danke, der Tip für den Papierkorb mit der Alt-Taste und dann löschen war Gold wert. Konnte so meine gesperrten Dateien löschen.
 

Hausi

Idared
Registriert
26.04.12
Beiträge
24
Ich bekomme ebenfalls die unten aufgeführte Meldung wenn ich den Icon des deinstallierten Programms ( CCleaner ) aus dem Programmordner löschen möchte. Ich glaube ich habe schon beim löschen des Programms was falsch gemacht, habe aber keine Ahnung was. Das programm ist weg, wie bekomme ich jetzt das Symbol aus dem Programmordner? Bin aber absoluter Mac Neuling.

Der Vorgang kann nicht abgeschlossen werden, da einige Objekte übersprungen werden mussten. Wählen Sie für jedes Objekt „Ablage“ > „Informationen“, stellen Sie sicher, dass „Geschützt“ deaktiviert ist und markieren Sie dann den Abschnitt „Freigabe & Zugriffsrechte“. Wenn Sie sicher sind, dass die Objekte nicht geschützt und nicht als „Nur Lesen“ oder „Keine Rechte“ definiert sind, versuchen Sie es erneut.