• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Opera Bookmarks nach Safari

Lummi

Granny Smith
Registriert
15.12.15
Beiträge
13
Habe Opera One(versão: 109.0.5097.59)auf macOS Big Sur und auf den Browser keinen Bock mehr.
Bekomme die aktuellen Bookmarks nicht exportiert, um diese in Safari zu übernehmen.
Google-Tipps funzen nicht.
 

NorbertM

Roter Trierer Weinapfel
Registriert
03.01.15
Beiträge
9.585
ChatGPT sagt:

To export bookmarks from Opera, you typically follow these steps:

1. Open Opera browser.
2. Click on the Opera icon in the top-left corner of the browser window.
3. Go to "Bookmarks" and then select "Show all bookmarks" (or press Ctrl+Shift+B).
4. In the bookmarks manager, click on the "Import and export" button (it looks like a small gear).
5. Choose "Export bookmarks" from the dropdown menu.
6. Select a location on your computer to save the bookmarks file.
7. Click "Save" or "Export" to save the bookmarks as an HTML file.

Once saved, you can import these bookmarks into another browser or keep them as a backup.
 

Lummi

Granny Smith
Registriert
15.12.15
Beiträge
13
No Opera icon!
No "Bookmarks"
Ctrl+Shift+B works, but without bookmarks manager.
Appears small gear to enter configuration.
It seams, that Opera for iOS works different...
 

AndaleR

Graue Herbstrenette
AT Moderation
Registriert
09.08.20
Beiträge
8.129

landplage

Admin
AT Administration
Registriert
06.02.05
Beiträge
23.787
Wie wäre es mit ein paar Sreenshots seitens des Fragestellers?
 

MobilPhunk

Wohlschmecker aus Vierlanden
Registriert
06.11.22
Beiträge
239
Verstehe jetzt nicht was Opera dir nicht richtig anzeigt ("Appears small gear to enter configuration.")

1.Lesezeichen öffnen sollte notfalls über die Menüleiste möglich sein.
2.Im Lesezeichenmenü sollte es eine/n Schaltfläche/Text geben, der "Vollständige Lesezeichenansicht öffnen" o.ä. lautet.
3.Im nun erscheinenden Bereich sollte es Importieren/Exportieren geben.

Alternativ: opera://bookmarks öffnen und man sollte direkt bei 3. landen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: landplage