- Registriert
- 13.09.04
- Beiträge
- 8.971
Tethering mit dem iPhone ist bis heute nicht optimal gelöst. Mit einem offiziellen T-Mobile-Vertrag kostet die Option seine iPhone-Internet-Flatrate auch am Mac oder PC zu nutzen mindestens 5 Euro pro Monat extra, Nutzer offiziell-freigeschalteter iPhones (zum Beispiel aus dem Ausland), müssen hingegen ihr iPhone jailbreaken oder auf Tethering verzichten. Grund für diese Misere ist, dass Tethering über die signierte Providerprofile aktiviert wird und diese in Deutschland nur für die Telekom verfügbar sind.[PRBREAK][/PRBREAK]
Anhang anzeigen 58413
Besitzer eines Entwickleraccounts können sich und bis zu 99 anderen Personen nun über das Open-Source Projekt iProxy eine alternative Möglichkeit zum offiziellen Tethering bieten. iProxy ermöglicht eine SOCKS5-Proxy-Verbindung und damit lässt sich das iPhone als Modem für einen Mac oder PC nutzen. Die vertragliche Einschränkung der T-Mobile Verträge, den Internetzugang des iPhones nicht mit einem Computer nutzen zu dürfen, bleibt davon natürlich unangetastet.
Anhang anzeigen 58413
Besitzer eines Entwickleraccounts können sich und bis zu 99 anderen Personen nun über das Open-Source Projekt iProxy eine alternative Möglichkeit zum offiziellen Tethering bieten. iProxy ermöglicht eine SOCKS5-Proxy-Verbindung und damit lässt sich das iPhone als Modem für einen Mac oder PC nutzen. Die vertragliche Einschränkung der T-Mobile Verträge, den Internetzugang des iPhones nicht mit einem Computer nutzen zu dürfen, bleibt davon natürlich unangetastet.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: