• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Online-Petition: Entwickler beschweren sich über das Feedback-Tool „Radar“

Marc Freudenhammer

Horneburger Pfannkuchenapfel
Registriert
19.07.09
Beiträge
1.409
Eine Gruppe von engagierten Entwicklern fordert ein besser funktionierendes Tool um Feedback an Apple zu senden. Über die Internetseite www.fixradarorgtfo.com rufen die Initiatoren alle registrierten Entwickler für Mac OS und iOS dazu auf, das Anliegen via Massenanfrage an den kalifornischen Hersteller zu senden. Wie in dem offenen Brief, der gleichzeitig als Copy&Paste-Vorlage dient, zu lesen ist, funktioniert das aktuelle Feedback-System „Radar“ nur sehr unzureichend. Und das schon seit langer Zeit. [PRBREAK][/PRBREAK]

Die Verbesserungsvorschläge in Sachen Fehlerberichterstattung umfassen unter anderem die direkte Einbindung in Xcode, Bugreports mit Anhängen und die Möglichkeit des gegenseitigen Austauschs unter Entwicklern über die gemeldeten Bugs. Außerdem bemängeln die Entwickler, dass viele der „Radar-Meldungen“ gar nicht weiter bearbeitet oder direkt als doppelt markiert und somit gelöscht werden. Um Apple zum Umdenken in der Angelegenheit zu bewegen, sollen die Entwickler eine neue Fehlermeldung mit dem passenden Titel „Fix Radar or GTFO“ samt dem vorgegebenen Text via bugreport.apple.com an Apple schicken. Bis zum aktuellen Zeitpunkt sind bereits rund 500 Entwickler dem Aufruf gefolgt. Tendenz steigend.


Apple_Entwickler.png
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: