• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Online Literaturverwaltung

hanebambel

Becks Apfel (Emstaler Champagner)
Registriert
31.08.04
Beiträge
333
Hi!

kennt jemand von euch eine gute online Literaturverwaltung? Also so was wie EndNote halt online und mit der Möglichkeit, dass mehrere Personen an einer Datenbank arbeiten können...

Danke schon mal für alle Antworten!

CU Jan ;-)
 
Wie wärs mit Endnote Web, aber das ist wie Endnote selbst natürlich nicht kostenlos...

Ansonsten schau dir mal Connotea an oder alternativ CiteULike.
 
  • Like
Reaktionen: hanebambel
Bei Zotero gibt es eine Gruppenfunktion, die von mehreren Personen genutzt werden kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!

Connotea und CiteULike sehen doch schonmal ganz gut aus. Muss ich beides mal antesten. Danke für die Tipps tak0209

@awk: Sehe ich das richtig, dass ich für die Lösung von der Uni Münster erstmal nen Server brauche??

Zotero sieht zwar auch interessant aus, letztlich sollte die Sache jedoch schon ein Webinterface haben...

CU Jan ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
@awk: Sehe ich das richtig, dass ich für die Lösung von der Uni Münster erstmal nen Server brauche??

Genau, wobei dein Mac ebenfalls als Server fungieren kann und du somit die Daten den Kollegen selber bereitstellen kannst. D.h. der große Nachteil: du musst dich selber um die Administration kümmern.

Vl. möchtest du dir auch WIKINDX und Aigaion ansehen, habe ich über diese Seite gefunden.

Aufgrund der Möglichkeit des BibTeX- Importes/Exportes werde ich zukünftig vermutlich auf Aigaion setzen.

Eines noch zum Server: wie unter "Installation" auf der Aigaion HP zu lesen ist, kann man auf XAMPP zurückgreifen. Das ist zwar einfach (v.a. wenn man die Literaturverwaltung nur lokal verwenden will), aber wenn man sie anderen bereit stellt, sollte man sich damit auskennen, da man sonst Sicherheitsprobleme bekommt (nicht unterschätzen, das kann rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen!).*

Eventuell kann dir die IT-Abteilung deiner Hochschule dabei behilflich sein.

*darum gibt es auch den Punkt zu Sicherheit: http://www.apachefriends.org/de/xampp-macosx.html#860
D.h. nach der Installation ist das ganze absichtlich unsicher! UNBEDINGT BEACHTEN!