Kann ich dir nicht sagenSind die Daten bei privaten Anwendern wirklich so unsicher?
Nö.Zum Beispiel sind die Daten auf OneDrive for Business sind auf den Microsoft-Servern und auf dem Transportweg verschlüsselt, was beim "privaten" OneDrive auch mit Premium-Funktionen nicht ist.
Kann man dann bitte die Falschinformation von snowman78 editieren bzw. streichen? Ich war doch sehr irritiert über das was Er als scheinbaren "Fakt" in den Raum gestellt hat!Zum Beispiel sind die Daten auf OneDrive for Business sind auf den Microsoft-Servern und auf dem Transportweg verschlüsselt, was beim "privaten" OneDrive auch mit Premium-Funktionen nicht ist.
Naja, eigentlich schon. Ich z.B. bin nun tatsächlich davon ausgegangen, dass Datentransfers bei OneDrive mit einem persönlichen Account unverschlüsselt übertragen werden.Ernsthaft? Dann könnten wir hier einiges löschen im Forum…
Sind die Daten bei privaten Anwendern wirklich so unsicher? Das wäre doch ein Aufschrei in der momentanen Welt, wo jeder alles Ende-zu-Ende-verschlüsselt haben will u. meist bekommt?
Und dein Exkurs hat jetzt genau was mit der Frage des TE zu tun?
Den man aber nicht mit einem Synology-NAS synchronisieren kann, oder?Bei OneDrive Personal gibt es dafür den "persönlichen Tresor", der die gleiche Funktionalität bietet.
Die Antwort ist wie immer: Wenn der Preis stimmt, dann kannst Du es auch nutzen. Ist halt eine Frage des Geldes!Den man aber nicht mit einem Synology-NAS synchronisieren kann, oder?
OneDrive Personal habe ich ja durch den "normalen" Microsoft-Account, aber da sind halt die Daten in OneDrive nicht verschlüsselt. Klar muss man abwägen, ob es Sinn macht, seine Daten in einer Cloud zu speichern, aber das ist ja hier nicht das Thema.
Mir geht es einfach nur darum, ob es als Privatperson möglich ist, OneDrive for Business abzuschließen. Also ob es seitens Microsoft erlaubt ist. Habe nämlich bei Microsoft selbst nix dazu gefunden. Aber vielleicht sind ja hier (auch wenn es ein Apple-Forum ist) Leute unterwegs, die sich bei/mit Microsoft gut auskennen...
Kurze Antwort: Nein. Lange Antwort: Schon, aber nur wenn du vorher einen Business-Tenant hostest/hosten lässt. Dafür gibt es verschiedene Anbieter.Mir geht es einfach nur darum, ob es als Privatperson möglich ist, OneDrive for Business abzuschließen.
Welchen Sinn sollte dass denn machen? Du speicherst E2E verschlüsselt in der Cloud, um dass dann auf einem NAS zu speichern, welches die Dateiverschlüsselung wieder aufhebt?!Den man aber nicht mit einem Synology-NAS synchronisieren kann, oder?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.