• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Oldworld-Betriebssysteme auf neuen Powermacs nutzen

  • Ersteller Ersteller GoaSkin
  • Erstellt am Erstellt am

GoaSkin

Gast
Hallo,

ist es mit Tricks möglich, auf einem neueren Powermac Betriebssysteme für ältere PPC-Systeme zu installieren - z.B. BeOS oder Windows NT 4.0 (PPC)?
 
Nein, die laufen nur auf alter Hardware. Es fehlen für die neuen Rechner die notwendigen Treiber. NT läuft übrigens nur auf IBM und Motorola Rechnern auf denen MacOS nicht läuft. PowerPC ist nicht gleich PowerPC. Die alten Motorola und IBM Systeme sich schon sehr verschieden von den PowerMacs.
 
Ich hatte mal gelesen, daß NT auf Apple-Hardware mit 60*-Prozessor installierbar ist und mal versucht, einen solchen Rechner über MOL zu simulieren - aber ohne Erfolg.
 
Ich hatte mal gelesen, daß NT auf Apple-Hardware mit 60*-Prozessor installierbar ist
Das ist definitiv falsch. Auf Apple Rechner, bis auf die Ausnahmen Apple Network Server 500 und 700, wurde offiziell nur MacOS 7.1.2 - 9.2.2 und MacOS X unterstützt. Die ANS 500 und 700 wurden mit einer speziellen Version von AIX 4.1.x ausgeliefert.
NT, AIX, i5OS (früher OS/400) wurden bzw. werden nur auf IBM, Motorola und Bull Systemen offiziell unterstützt. Da sich gerade in der Frühphase des PowerPCs die Rechner sehr stark unterschieden ist es nahezu ausgeschlossen, daß man da irgend etwas hinbiegen kann.

Die ersten RS/6000 von IBM hatten allesamt MCA (entweder mit POWER, POWER2SC oder PPC601) und erst mit den PPC604 wurde bei IBM PCI eingeführt. Die ersten Apple Rechner hatten NuBus und einen Haufen Apple ASICs drin. Diese PPC-Rechnerserien unterschieden sich massiv. Erst mit dem PCI PPC604 Systeme wurden die Rechner sich ähnlicher. Aber damals hatten sowohl die IBM Entwürfe wie die Apple Entwürfe noch sehr viel unterschiedlicher Hardware. Der PCI Anteil war sehr ähnlich, bei Apple stecken aber massenweise Bauteile (ADB, Audio, ...) aus den älteren Systemen drin, bei IBM wurde unter anderem noch PC-Floppies, ISA-Slots, PS/2 Tastatur&Maus, ... verbaut.

Das einzige OS, das auf allen Rechnern ganz offiziell unterstützt wird, ist Linux für PowerPC. BSD* läuft auch auf einigen Systemen.
 
Na das ist doch der passende Thread hier ...

Es gibt ein System von Microsoft welches auf dem Powermac G5 läuft.

Kann da bitte mal ein Wunder geschehen und jemand das Gitter aufmachen, auf daß die zwei sich in freier Wildbahn vermehren können ;-) .
 
Hallo,

auf meinem alten PPC 7500 mit Sonnet G3 Karte läuft unter Virtual PC 4 das Windows NT 4, bei der alten Hardware und der alten Rechnergeschwindigkeit sogar noch brauchbar.

Diese NT-Einstellung läuft nach wie vor, jetzt jedoch kopiert auf Cube G4 und iMac G4 20" Flatpanel mit 1,25 Ghz.

MfG

Wolfgang