• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

OGG in AAC umwandeln?

tobiasp79

Meraner
Registriert
04.09.05
Beiträge
227
Hallo

ich möchte gerne .ogg-Files in iTunes einfügen bzw. die ogg-Lieder in AAC oder MP3 umwandeln.

Hab noch keine passende Software gefunden. :-(


Danke euch schon mal für die Hilfe.

MfG

Tobias P79
 
... hmmmm, das aktuelle Toast kann das zB ;-)
 
Mit Hilfe der kostenlosen Xiph QuickTime Components kann man auch direkt mit iTunes Ogg-Dateien einlesen und bei Bedarf in ein anderes Format (z.B. AAC) umwandeln.

Gruß
lesewolf
 
Hallo

also unter Toast finde ich keine Funktion zum umwandeln und brennen will ich die Lieder ja nicht.

Diese Plug-In lässt sich nicht installieren - wieso weiss kein Mensch, nur wenn ich den Speicherort (Mac HD) oder ext. HD wählen soll kann ich keinen von beiden auswählen.

Bis dann

Tobias P79
 
Wenn auf deinem Rechner mindestens Mac OSX 10.3.9 und Quicktime 7 installiert ist, sollte es keine Probleme mit dem Xiph-Plugin geben. Das Installationsprogramm wählt dann automatisch bei der Installation das Systemlaufwerk aus (siehe screenshot).

Gruß
Wolfgang
 
Umwandeln geht notfalls auch mit Audacity.
Notfalls, weil Audacity nicht direkt in AAC wandelt, sondern man erst z.B. AIFF erzeugen muß und dann in iTunes AAC. Wieweit es da beim Konvertieren zu Qualitätsverlusten kommt, kann ich nicht beurteilen.

Das Plug-in funktioniert nach meinen Erfahrungen problemlos, allerdings weiß man nie, wie es weitergeht: Es gab ja schon mal eine derartige Erweiterung, dann hat Apple wieder ein bißchen an Quicktime rumgedreht, und nichts ging mehr mit ogg-Dateien in iTunes.

Bei Installationsproblemen kann es eventuell daran liegen, daß das alte Plug-in installiert war. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, daß dieses erst entfernt werden muß.