- Registriert
- 11.02.13
- Beiträge
- 19
Guten Morgen in die Runde,
ich bin erst Anfang 2013 auf das Mac Book umgestiegen und muss noch einiges lernen![Frown :( :(](/community/styles/apfeltalk/smilies/Worried Face.png)
Daher hier nun mein Klärungsbedarf was externe Festplatten angeht.
Ich suche eine mit min. 2 TB, sie sollte aber kostengünstig sein, sprich nichts aus dem Apple Store!
Dazu nun folgende Fragen :
- kann ich diese Festplatte so konfigurieren, dass man mit dem Mac Book
aber auch mit einem Windows Laptop (Windows 7) zugreifen kann? Ich habe dazu
von den Formatierungsmethoden FAT.. und so weiter gelesen.
Sprich mein Verständnis ist, dass es nicht auf die Externe HHD ankommt sondern
eher auf die Formatierung, korrekt?
Als HDD hatte ich mir eine WD angeschaut (USB 3.0), die knapp 130 EURO kosten soll.
Oder muss es doch eine MAC taugliche sein, wobei ich dann den Nutzen MAC und Windows
gleichermassen zu bedienen vermissen würde.
Herzlichen Dank vorab
Hrubesch
ich bin erst Anfang 2013 auf das Mac Book umgestiegen und muss noch einiges lernen
![Frown :( :(](/community/styles/apfeltalk/smilies/Worried Face.png)
Daher hier nun mein Klärungsbedarf was externe Festplatten angeht.
Ich suche eine mit min. 2 TB, sie sollte aber kostengünstig sein, sprich nichts aus dem Apple Store!
Dazu nun folgende Fragen :
- kann ich diese Festplatte so konfigurieren, dass man mit dem Mac Book
aber auch mit einem Windows Laptop (Windows 7) zugreifen kann? Ich habe dazu
von den Formatierungsmethoden FAT.. und so weiter gelesen.
Sprich mein Verständnis ist, dass es nicht auf die Externe HHD ankommt sondern
eher auf die Formatierung, korrekt?
Als HDD hatte ich mir eine WD angeschaut (USB 3.0), die knapp 130 EURO kosten soll.
Oder muss es doch eine MAC taugliche sein, wobei ich dann den Nutzen MAC und Windows
gleichermassen zu bedienen vermissen würde.
Herzlichen Dank vorab
Hrubesch