• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Office 365 University sinnvoll?

fatal06

Transparent von Croncels
Registriert
19.11.12
Beiträge
307
Hallo,

ich beginne jetzt ein Studium und bin angewiesen auf eine gute Office-Anwendung, vorallem Textverarbeitung. In meiner Schulzeit habe ich immer nur OpenOffice benutzt, wovon mir jetzt im professionellen Bereich abgeraten wurde.

Jetzt wollte ich mir das normale Microsoft Office kaufen, aber da hat sich ja einiges geändert. Office 365 gibt es jetzt. So richtig verstanden habe ich das noch nicht. 4 Jahre bekomme ich bei der Version für 2 PC´s was perfekt für mein Heimpc und Notebook wäre. Dort bin ich noch auf beiden Geräten Windows-Nutzer.

Ist Office 365 University jetzt eine gute Anwendung für mich? 79 Euro sind ja relativ günstig, aber nach 4 Jahren ist dann schluss? Gibt es Alternativen?
 
Wenn du auf der Suche nach passender Windows-Software bist, solltest du vielleicht besser in einem Windows-Forum nachfragen, oder?
 
Das ist doch aber eine Software, die auch oft auf Mac installiert wird. Und es es eine Frage nur zu Software, nicht zu Windows.
 
Nein, das was in Office 365 *für Windows* enthalten ist (Office "2013"), gibt es nicht für den Mac.
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch Office 365 enthält das Office Paket in der jeweils aktuellen Version sowohl für Windows als auch für OSX.

Das Angebot für Studenten finde ich prima. Nach 4 Jahren musst du dann natürlich verlängern wenn du die Software weiter nutzen möchtest, aber wer weiß ob es dann nicht eh wieder ganz andere Angebote gibt.

Im Paket ist übrigens noch mehr als nur Office enthalten, es gibt auch noch 20gb SkyDrive Speicher und Skype-Freiminuten dazu.
 
Doch Office 365 enthält das Office Paket in der jeweils aktuellen Version sowohl für Windows als auch für OSX.
Das ist klar. Aber was bringt es ihm, wenn ich ihm schreibe, Office 2011 ist toll oder mies? ;)
Wenn er wissen möchte, ob er sich lieber Office 2013 oder Office 2010 zulegen soll (die aktuelle und die Vorversion) bekommt er in einem Windows-Forum sicher bessere Hilfe. Beides gibt es nicht für Mac.
 
Zumal ja deutlich lesbar war, das der TE beide Endgeräte aus dem Win-Lager hat.
 
Es war mehr die Frage, was ihr von dem 4-Jahreszeitraum und dem Preis haltet?
 
Wenn Du wirklich auf MS Office angewiesen bist, finde ich die 79 EUR für 4 Jahre ein guter Deal.
Gerechnet wären das, 10 EUR pro Jahr Pro Gerät und das finde ich in Ordnung.

Persönlich habe ich die normale Version vom Office 365, da wir 1 Mac (OSX Version installiert und über VM Win Version) und 3 Windowsgeräte haben in der Familie.