• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Off-Topic aus dem Bücher-Thread

  • Ersteller Mitglied 39040
  • Erstellt am

Mitglied 39040

Gast
Da Du nun unter die Leser gefallen bist, so hast Du sicherlich diese kleinen, komischen Pünktchen und Strichlein in den Büchelein bemerkt, abends im Bettchen? Das ist die sogenannte Interpunktion - und die macht so manchen Text besser lesbar:
davon könntest Du Dir selbst gern ein wenig abgucken…

Empfiehlt
Jens


…der von Dingen wie der rätselhaften Orthographie höflich schweigt.
 

SlowMo

Carola
Registriert
11.08.08
Beiträge
111
wtf, was ist hier los?
Ich finds OK, wenn man jmd. auf Fehler aufmerksam macht, wenn man sowieso was zum Thema beitragen wollte. Aber dass jetzt 5 Leute hier auf den TE losgehn, weil er 1 Rechtschreibfehler im Titel hat, ist ja wirklich nicht normal.
Es ist natürlich höchst wichtig, in einem Internetforum fehlerlos zu schreiben, aber Leute wegen Rechtschreibfehler angehen, ist völlig i.O.?!? Wer seid ihr bitte?

2TE: Lass sie reden...
 

Mitglied 39040

Gast
Liebe Landplage: Du irrst – eine solche pauschale „Groß-nach-Doppelpunkt-Regelung“ gibt es nicht. Nicht einmal nach der sogenannten neuen Rechtschreibung. Und daß ich letztere ohnehin nicht pflege (sondern ablehne) erkennt man ja (auch an der Verwendungsweise des „ß“) sogleich.

Mit den besten Grüßen
Jens
 

landplage

Admin
AT Administration
Registriert
06.02.05
Beiträge
23.800
Liebe Landplage: Du irrst – eine solche pauschale „Groß-nach-Doppelpunkt-Regelung“ gibt es nicht. Nicht einmal nach der sogenannten neuen Rechtschreibung. Und daß ich letztere ohnehin nicht pflege (sondern ablehne) erkennt man ja (auch an der Verwendungsweise des „ß“) sogleich.

Mit den besten Grüßen
Jens
Tja, da scheinen sich die Geister zu scheiden: Hier wird genau das behauptet.

Und ich habe in der Schule auf jeden Fall gelernt, daß man nach einem Doppelpunkt groß weiterschreibt. Aber das war in einem anderen Jahrhundert.

Ich werde bei Gelegenheit mal nachsehen, wie das in der Millennium-Trilogie gehandhabt wird. :cool:
 

Mitglied 39040

Gast
Liebe Landplage,
links zu angeblichen Fachleuten bringen in solchen Fragen nichts, daher hier ein Auszug aus den offiziellen Regeln 2006 - selbst dort gibt es die Bestätigung meiner Auffassung/Schreibweise, wenn Du einmal den Absatz 3 anschauen magst:

Bildschirmfoto 2011-09-30 um 08.48.15.jpg

OK, Friede?


Darauf hoffend
Jens
 

landplage

Admin
AT Administration
Registriert
06.02.05
Beiträge
23.800
Ich will doch gar keinen Krieg. :oops::-c
Ich habe auch im Duden nachgesehen und da steht hier unter Regel 93 eben das, was ich schon verlinkt habe.

Ich gliedere den Rechtschreibteil aus diesem Thread aus, schließlich soll es hier um Buchempfehlungen gehen.
 

markthenerd

Cellini
Registriert
26.08.06
Beiträge
8.746
Das kommt natürlich auf die Präferenzen an. Was mich betrifft, so bin ich nicht sonderlich für - sagen wir mal "junges Gemüse" zu begeistern. Damen die sich mit mir abgeben stehen zu ihrem Alter und sind stolz darauf Lebenserfahrung angehäuft zu haben. Der Umgang mit Vertreterinnen des weiblichen Geschlechts dieser Provenienz ist entschieden erquicklicher, für mich zumindest.

Und ehrlich gesagt, die Muttis von Twen Girls die auf deren Schwester machen - Schmunzel, kann ich nicht ernst nehmen.

Wenn ich also mit einer Dame über das Alter philosophiere, dann hat das rein gar nichts mit Brutalität am Hut. Viel mehr mit Ehrfurcht, Achtung, Respekt.

 

landplage

Admin
AT Administration
Registriert
06.02.05
Beiträge
23.800
Tut mir leid, aber mit Männern philosophiere ich prinzipiell ni8cht über das Alter. Egal, wie alt die Herren selber sind. :cool:

Eigentlich waren wir ja beim Doppelpunkt.
 

Mitglied 39040

Gast
Es ist (zugegebenermaßen) ziemlich doof, immer weiter auf dem Thema herumzureiten – vor allem, nachdem Du, liebe Landplage, als Zensorin den Zusammenhang auseinandergerissen hast (ich hatte ja hauptsächlich wegen der Repliken des damaligen [!] TE mich eingemischt), aber dennoch: es bleibt bei der Regel des offiziellen Regelwerkes, die ja auch Deine (Duden-)Regel 93 darstellt (wenn Du diese bitte zur Gänze lesen wolltest).

Davon abgesehen, ist ja die Dudenredaktion seit der „Rechtschreib“reform nicht mehr verbindlich, sondern nur noch das – von mir zitierte – amtliche Regelwerk.

Von alledem abgesehen, komme ich – ungalant – nun auch noch auf unsere Lebensalter zu sprechen: ich denke, daß ich noch viiiel älter und daher noch mehr „letztes Jahrhundert“ bin, nicht nur in sprachlicher Hinsicht: die Großschreibung habe ich damals aber offenbar anders gelernt (in der Schule, auf dem Gym oder im späteren [temporären] Germanistik-Studium an der Uni…) als Du.

Abschließend zum Altersthema hat markthenerd alles bestens formuliert, was ich auch (aber nicht so schön) hätte sagen wollen.

Gutes Wetter!
Jens
 

markthenerd

Cellini
Registriert
26.08.06
Beiträge
8.746
Na hör mal, ich bin nicht alt, ich bin reif und erfahren.

Ach ja der Doppelpunkt. Kurios, gerade kürzlich hatte ich, mit einer Dame in meinem ... ach lassen wir das philosophieren, eine Debatte über diese Themata. Der Grund ist der, dass ich Geschichten schreibe und diese der Bewussten zum Kontrolllesen vorlege. Da ich dazu neige gewisse Fehler immer mal wieder zu machen, ist dies für mich essentiell. Allerdings sind die daraus resultierenden Gespräche immer höchst unterhaltsam. Ich unterlasse es jetzt hier solche wiederzugeben.
 

Irreversibel

Holländischer Prinz
Registriert
16.03.07
Beiträge
1.843
Bitte den Threadtitel umbenennen in "Oldies but goldies: der geriatrische Rechtschreibthread". :D

*vorfliegendenmessernwegduck*
 
  • Like
Reaktionen: Mitglied 39040

landplage

Admin
AT Administration
Registriert
06.02.05
Beiträge
23.800
Nix ist, ich biete doch hier kein betreutes Wohnen an. Mögen die Herren Methusalems doch selber sehen, woher sie die Stützräder für den Einkaufstrolley beziehen.
Wenn man anfängt, sich übers Alter/Altwerden zu unterhalten, kommen als nächstes die Krankheiten und Operationen auf die Tagesordnung. :mad: Dann schon lieber Messerwerfen.
 

markthenerd

Cellini
Registriert
26.08.06
Beiträge
8.746
Als ich ein Teenager war, so in der Sturm- und Drangperiode der End-60er/70er (Woodstock und so), gab es mal einen Franzosen der es in die Nachrichten schaffte mit der Aussage: "Trau keinem über 30."

Eine stattliche Anzahl Journalisten merkten sich dessen Geburtstag und besuchten ihn an seinem 30. Dieser Besuch wurde dann tatsächlich in den Nachrichten gesendet.

Mal sehen wie die Messer fliegen an Madames - 50. ,55. Es kommt schneller als man sich erträumt.