• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Öffentlicher Ordner zwischen iMac und MacBook

Ximena

Alkmene
Registriert
26.06.12
Beiträge
33
Guten Morgen

Ich habe ein Problem mit meinen beiden Computern. Ich habe einen iMac, mit Lion, und ein MacBook Air mit Mountain Lion. Bei beiden habe ich einen Öffentlichen Ordner, damit ich vom einen Computer auf den anderen zugreifen kann.

Wenn ich nun an meinem MacBook sitze, geht das ohne Probleme. Ich klicke mein iMac im Finder an und bin sofort 'verbunden als Gast' und kann auf alle freigegebenen Ordner zugreifen.
Wenn ich aber von meinem iMac aus auf mein MAcBook im Finder klicke, dann werde ich nicht verbunden. Will ich auf 'Verbinden' klicken, dann kommt 'Verbinden als User' oder 'mit AppleID'. Beides funktioniert nicht. Warum kann ich von meinem iMac nicht auch als 'Gast' verbunden werden?

Habe hier im Forum die gleiche Frage gefunden, wurde aber nicht beantwortet.

Kann mir da jemand helfen?

Liebe Grüsse
Ximena
 

implied

Melrose
Registriert
06.07.08
Beiträge
2.492
Kontrollier mal "Systemeinstellungen-Freigaben" am MacBook. Hast Du dort "Dateifreigabe" aktiviert?
 

Ximena

Alkmene
Registriert
26.06.12
Beiträge
33
Hi implied

Ja, das habe ich aktiviert. Bei iMac als auch MacBook sind die Einstellungen dieselben!! Darum kann ich das irgendwie nicht verstehen, dass das nicht funktioniert -.-

Lg Ximena
 

macaneon

deaktivierter Benutzer
Registriert
19.06.07
Beiträge
1.753
"Aktiviert" ist eine Sache. Hast du auf dem MacBook den Benutzer (des iMac) als zugriffsberechtigt hinterlegt (Tabelle rechts unten in den Einstellungen)?
 

Ximena

Alkmene
Registriert
26.06.12
Beiträge
33
Hallo macaneon

Also der Benutzer des iMac's bin ja ich. Und ja, mein Name steht in dieser Tabelle. Und da steht auch Lesen & Schreiben...

Hat sonst noch wer ne Idee?
Könnte es damit zusammen hängen, dass ich nicht dieselben Betriebssysteme habe??

Lg Ximena
 

macaneon

deaktivierter Benutzer
Registriert
19.06.07
Beiträge
1.753
Das dürfte kein Problem darstellen.

Lösung (unelegant): Melde dich an und lass den Schlüsselbund die Anmeldeprozedur speichern.
Nachteil: Falls noch jemand deine iMac-Anmeldung verwendet, kann er nun ohne PW auf das MacBook zugreifen.
 

Ximena

Alkmene
Registriert
26.06.12
Beiträge
33
Hi macaneon

Das verstehe ich nicht. Wo soll ich mich anmelden? Und was ist 'Anmeldeprozedur speichern'?
Also, können dann nicht nur Leute auf mein MacBook zugreifen, wenn sie im selben WLAN sind wie ich??

Lg Ximena
 

macaneon

deaktivierter Benutzer
Registriert
19.06.07
Beiträge
1.753
Melde dich vom iMac aus am MacBook an über "Verbinden als User". Lass dabei den Schlüsselbund des iMac die Anmeldeprozedur (User, PW) speichern. Dann brauchst du dich künftig nur noch verbinden und fertig.

Zugriff auf das MacBook hätte (theoretisch) jeder, der sich mit deinem User-Account des iMac an selbigem anmelden könnte (wird hoffentlich nicht der Fall sein). Andere WLAN-Teilnehmer können das nicht. Wie auch, denn die Anmeldung für das MacBook wird ja nicht im Netzwerk gespeichert, sondern im lokalen Schlüsselbund des iMac.
 

Ximena

Alkmene
Registriert
26.06.12
Beiträge
33
Okay, ich hab jetzt 'Verbinden als' angeklickt. Dann kommt ein Fenster mit zwei Optionen: Verbinden als Registrierter Benutzer oder Verbinden als eine Apple-ID verwenden.
Wenn ich das erste Wähle und meinen Namen und Passwort eingebe, dann kommt immer eine Fehlermeldung, mein Passwort sei falsch. Aber ich gebe es korrekt ein...
Das geht also auch nicht .,.

Ach so, dann ist das kein Problem, denn mein iMac steht ja in meinem Zimmer und da geht nie einer ran :D

Lg Ximena
 

macaneon

deaktivierter Benutzer
Registriert
19.06.07
Beiträge
1.753
Hast du es mal mit dem PW des MacBook versucht?
 

macaneon

deaktivierter Benutzer
Registriert
19.06.07
Beiträge
1.753
Und der Anmeldename bei beiden Geräten auch? Ich glaube, wir haben die Lösung...
 

Ximena

Alkmene
Registriert
26.06.12
Beiträge
33
öhm... ja bei beiden mein voller Name... ahhhhhh... Okay ja! Es war so, dass der Computer mir beim 'Verbinden als' den Namen vorgegeben hat. Und zwar nur meine Vornamen... :D ich muss meinen vollen Namen reinschreiben!

Es funktioniert jetzt :)

Vielen vielen Dank!!!!!
Lg Ximena
 

macaneon

deaktivierter Benutzer
Registriert
19.06.07
Beiträge
1.753
Ich danke euch für euer Lob. Genießt den Sonntag! :)
 
Zuletzt bearbeitet: