Bau dir mit Automator eine Skriptfolge, die das für dich erledigt.
Ich sollte vllt erwähnen, dass mir das einen riesen Stein vom Herzen nehmen würde, weil ich momentan noch nicht so recht weiss, wie ich meine knapp 300 Seiten sonst in einer .doc-File an einen Verlag übergeben soll, ohne nahezu alles neu z formatieren.
Ich habe einige Jahre in einer Druckerei gearbeitet und kann dir dazu eins sagen: Drucke nirgends eine .doc-Datei!
Wenn die Druckerei keine PDFs akzeptiert, dann solltest du dort auch nicht drucken. .doc-Dateien machen nur Probleme…
Ich hoffe wirklich, dass du die doc-Datei dann nicht drucken willst!
Genau dazu ist ja Latex (Lyx) da, dass es dir ein ordentliches Schriftbild mit geeigneten Fonts erstellt... wenn du das jetzt nun in doc umwandelst, dann ist das alles futsch.
Aber ich denek eher die doc-Datei wird für andere Sachen gebraucht...
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.