• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

OCZ Vertex Plus 120GB eingebaut und Snow Leopard funktioniert nicht

iJörg

Jonagold
Registriert
13.10.10
Beiträge
23
Hallo liebe Gemeinde

gestern ist mir in meinem MacBook (late 2007) die Festplatte verreckt. Nun habe ich gleich eine SSD von OCZ bestellt und eingebaut.
Es handelt sich dabei um die OCZ Verhex Plus SATA II 2,5" 120GB.

Nun zum Problem:

Ich habe die Snow Leopard installations DVD eingelegt. Nach dem Start mittels dem Festplattendienstprogramm die SSD gelöscht und im "Mac OS Extended (Journaled)" formatiert. Danach wie gewohnt die Installation fortgeführt. Dann kam die Meldung, dass die Installation erfolgreich was und nun neu gestartet werden muss.
Gelesen und getan bootet der Mac neu und frägt meine Daten wie Netzwerk, Apple ID, usw. ab. Nun aber nachdem ich alles eingegeben habe erscheint der OS X Typische Hintergrund und der Beachball.

Dieser bleibt dann und nichts mehr tut sich.

Nachdem ich den Mac dann ausgeschaltet habe und neu gebotet, erscheint nur der graue Bildschirm mit einem Ordnersymbol und einem Fragezeichen.

Habe dieses ganze Szenario jetzt zum sechsten mal durchgespielt und weis nicht mehr weiter.

Nur um es Vorweg zu nehmen: Ich habe es auch mit Lion per DVD und USB versucht, aber hier sagt er immer nur dass ein Fehler aufgetreten sei und man es nochmal versuchen soll.
Ach ja eine Time Machine Backup gibt es leider auch nicht (Ja ich weis selber schuld).

Ich bin für jeden Tipp dankbar. Ich bin echt am Ende mit meinem Latein.

Vielen Dank
Jörg
 

Hitchcock

Gala
Registriert
04.10.10
Beiträge
53
Hallo, ich hatte so ein ähnliches Problem auch mit meiner Vertex 2. Ist hier alles beschrieben

Bei mir war es damals so, dass ich sie einschicken musste. Habe eine neue bekommen. Bei einer zweiten Platte die ich habe hatte ich später unter Win XP in einem Dell Rechner irgendwie einen Speicherfehler. Der Rechner ist nach ca 5 Minuten immer mit Bluescreen abgestürzt.

Ich hab mir in dem Forum ( obiger Link) die DVD zum Firmwareupdate für die Platte besorgt und auf einem PC (nicht MacBook oder iMac) die neueste Firmware drauf gespielt. Funktionierte aber erst nach dem 5ten Versuch weil die Platte wie gesagt nach 5 min immer abschmierte. Das war vor 4 Monaten. Seit dem Tag funktioniert sie ohne Probleme.

Ich hoffe das hilft dir weiter.
 

snoopy 1

Empire
Registriert
16.02.11
Beiträge
88
Hi, Du hast eigentlich alles Richtig gemacht.
Das Ordnersymbol mit dem Fragezeichen bedeutet
das er Kein Bootfähiges Laufwerk findet.
Sprich die SSD wird beim hochfahren nicht Erkannt,
eine Spezialität von OCZ-SSDs.
Wenn Du die Möglichkeit hast Tausche sie gegen
eine andere SSD um.
Ansonsten gegen die gleiche da Deine Defekt ist.

Gruß Uwe


Sent from my iPhone using Tapatalk
 

Zenturio

Ingol
Registriert
29.04.10
Beiträge
2.090
Mich juckt es ja auch, mir eine SSD in mein MBP zu stecken, aber wenn ich das dann höre, zweifle ich wieder und lasse es sein. Na ja, kommt wohl zuerst nur ein RAM-Upgrade in Frage...
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Ehrlich?!

Bei einem MBP lohnt das auch kaum. Ok - die Argumente a) unhörbar und b) keine Probleme bei Defekten wegen Erschütterung - ziehen schon ein bisschen. Aber die Geschwindigkeit. Ok, merkt man schon... aber... OS X ist von Haus aus ein recht schlankes und schnelles BS. Wenn ich auf die Programm Icon`s klicke, sind die Programme meist sofort zur Verfügung. So habe ich den einen oder anderen Mac Rechner auch mit der normalen HDD belassen.

Unter WIn schaut es anders aus. Bis das hoch gefahren ist, alles geladen ist und ich dann auf den IE oder Outlook Knopf drücke... dauert alles. Da eine SSD rein und Win bootet extrem schneller - und die Anwendungen starten sofort.

Bei OS X finde ich den Unterschied jetzt nicht so extrem, dass ich sagen würde "must have".

Nimm eine Intel oder Samsung - dann hat man solche Probleme nicht. Die werfen Ihre SSD mit entsprechend ausgereifter FW auf den Markt - im Gegensatz zu OCZ, Crucial und Co...
 

iJörg

Jonagold
Registriert
13.10.10
Beiträge
23
Ich danke Euch vielmals für die schnellen Antworten. Habe jetzt eine SSD von Intel bestellt. Hoffe das ich damit gut fahren werde.

@ImpCaligula wie du vielleicht gelesen hast, ist meine Festplatte kaputt gegangen. Und da mein 2007er MacBook mit Lion doch gewaltige Geschwindigkeitseinbusen hat denke ich, dass es durchaus Sinn macht direkt auf eine SSD umzusteigen.
 

snoopy 1

Empire
Registriert
16.02.11
Beiträge
88
Glückwunsch zur klugen Entscheidung, hab meine Intel seit 10 Monaten und sie läuft
Absolut Problemlos und Stabil.

Da Du Lion hast würde ich an Deiner Stelle Trim über das Terminal aktivieren, da bei Lion
der Trim-Enabler wohl noch Zicken macht.

Wobei Trim wohl Heutzutage eine Glaubensfrage ist.

Ich habe meine vom ersten Tag an mit Trim unter Snow-Leo Problemlos am laufen und
bin der Meinung das es durchaus Sinn macht.

Ansonsten habe ich nur den Bewegungssensor Deaktiviert.
sudo pmset -a sms 0