• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

OCLP

InsideOut

Erdapfel
Registriert
12.04.23
Beiträge
2
Hallo in die Runde,

ich bin gestern beim Apfeltalk auf YouTube über den OpenCore Legacy Patcher gestolpert. Was das ganze betrifft, bin ich doch sehr unerfahren
und hätte da vorab einige Infos von euch, bevor ich es versuche.
Ich habe einen alten iMac, hier die Daten : macOS High Sierra 10.13.6 / 21,5 Zoll - Mitte 2010 / Intel Core i3 / ATI Radeon HD
Würde wohl erstmal auf Big Sur gehen, habe aber natürlich auch bedenken, zwecks meiner Unerfahrenheit was sowas betrifft.
Was, wenn etwas schief geht.....wie komme ich wieder auf High Sierra zurück?
Sollte ich vorsichtshalber High Sierra auf einer externen FP laden? ( wenn ja, wie? )
Reicht zur Installation OCLP ein 16GB Stick?
Viele Fragen, ich weiß, aber lieber so, als nachher ein großes Problem mit meinem Rechner.

Vielen Dank vorab

Gruß Sven
 

Dust69

Idared
Registriert
11.02.23
Beiträge
26
Moin Moin ... ich kann Dir nur empfehlen den Speicher zu erhöhen, dann läuft das System auf jeden Fall flüssiger. Ich habe einen Mac mini von 2010 und einen von 2011 mit OCLP auf die aktuelle OS Ventura Version gepatched. Währen der Installation umbedingt Maus und Tastatur per Kabel anschließen bei deinem Model.


Hier lädst Du Dir den aktuellen Patcher herunter und dann befolgst Du die Anweisungen von Michael im YouTube Video.

Ich habe mir einen Extra Memory Boot Stick erstellt um falls alles NICHT läuft zumindest auf High Sierra zurück installieren kann.
16 GB reichen (noch) aus.
 

kontrollfeld

Stechapfel
Registriert
03.12.13
Beiträge
158
Die aktuelle Ausgabe der Mac&i bringt einen ausführlichen Artikel zu dem Thema.
 
  • Like
Reaktionen: Dust69

Dust69

Idared
Registriert
11.02.23
Beiträge
26
Hallo Dust,
meine Maus und Tastatur sind nur per BT.
Es kann sein das die BT Verbindung bei der Installation abbricht. Später geht alles normal aber während der Installation wie gesagt solltest du ne alte Kabel Maus und Tastatur bereit haben .... für den Fall das ..
 

kontrollfeld

Stechapfel
Registriert
03.12.13
Beiträge
158
Es kann sein das die BT Verbindung bei der Installation abbricht. Später geht alles normal aber während der Installation wie gesagt solltest du ne alte Kabel Maus und Tastatur bereit haben .... für den Fall das ..
Dabei reicht als Übergangslösung auch eine Windows-Tastatur (und -Maus), die über USB-Kabel angeschlossen werden können. Die wenigen Unterschiede zwischen den Tastaturbelegungen findet man im Netz.
 
  • Like
Reaktionen: Dust69