- Registriert
- 07.08.08
- Beiträge
- 1.016
Viele Menschen träumen von so einem Gerät. Steve Jobs war wohl einer von ihnen. Und die New York Times erklärt nun, die Frage sei nicht mehr ob, sondern nur noch wann kommt der Apple-Fernseher. Nick Bilton, Redakteur bei erwähnter Zeitung, meint, man könnte in Cupertino Ende 2012 soweit sein und das Gerät vorstellen. Anfang 2013 befände es sich dann vielleicht schon in den ersten Wohnzimmern. Schon 2007 habe die Chefetage beschlossen, sich dem Projekt zu widmen. Zur Zeit warte man noch darauf, dass LCD-Bildschirme billiger werden, um mit einem konkurrenzfähigen Preis antreten zu können.[PRBREAK][/PRBREAK]
Das magische neue Feature, welches eine benutzerfreundliche Bedienung möglich machen werde, sei Siri. Anstatt einer kompilizierten Fernbedienung mit unendlich vielen Knöpfen, genüge es, seinem Fernseher zu sagen, welche YouTube-Videos er beispielsweise aufrufen soll. Man darf allerdings weiterhin skeptisch bleiben. Bilton lag in der Vergangenheit durchaus auch falsch und es gibt einige Argumente gegen diese neue Produktsparte. Wenn etwas kommt, dann nicht so bald. Ob etwas kommt, bleibt unklar.
Das magische neue Feature, welches eine benutzerfreundliche Bedienung möglich machen werde, sei Siri. Anstatt einer kompilizierten Fernbedienung mit unendlich vielen Knöpfen, genüge es, seinem Fernseher zu sagen, welche YouTube-Videos er beispielsweise aufrufen soll. Man darf allerdings weiterhin skeptisch bleiben. Bilton lag in der Vergangenheit durchaus auch falsch und es gibt einige Argumente gegen diese neue Produktsparte. Wenn etwas kommt, dann nicht so bald. Ob etwas kommt, bleibt unklar.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: