• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Nvidia auf dem Weg, Apple als zweitwertvollstes Unternehmen der Welt zu überholen

Michael Reimann

Geschäftsführung
AT Administration
Registriert
18.03.09
Beiträge
8.952
NvidiaCEOComputexHero-700x401.jpg


Michael Reimann
Nvidia könnte bald Apple überholen und das zweitwertvollste Unternehmen der Welt werden. Der Chiphersteller profitiert stark von der steigenden Verbreitung von KI-Anwendungen und nähert sich damit dem Spitzenplatz an, den Apple seit Jahren innehat.

Nvidia's Aktienwert hat sich im vergangenen Jahr fast verdreifacht und erreicht nun eine Marktkapitalisierung von 2,68 Billionen Dollar. Dieser Anstieg ist vor allem auf die hohe Nachfrage nach Nvidias High-End-Chips zurückzuführen, die von nahezu allen KI-Anwendungen wie OpenAI's ChatGPT genutzt werden.

Im Vergleich dazu verlor Apple Anfang des Jahres seinen Spitzenplatz an Microsoft. Der Technologieriese kämpft mit einer schwachen Nachfrage nach seinen iPhones und starker Konkurrenz in China und wurde zuletzt mit 2,92 Billionen Dollar bewertet.

Analyse und Expertenmeinungen​


"Es ist bemerkenswert, weil Apple so lange dominant war, besonders im Bereich Wachstum und Innovation. In letzter Zeit scheint Apples Innovationskurve jedoch abgeflacht zu sein, was auf ein langsameres zukünftiges Wachstum hinweist," sagte Brian Mulberry, Client Portfolio Manager bei Zacks Investment Management.

"Im Gegensatz dazu hat Nvidia es geschafft, Wachstumswelle um Wachstumswelle zu reiten. Angefangen mit der Nachfrage im Gaming-Bereich, dann im Krypto-Bereich und nun im KI-Bereich, hat Nvidia es perfekt verstanden, Innovation mit Nachfrage zu kombinieren, was zu einem explosionsartigen Wachstum führt."

Einfluss auf den Markt​


Nvidia hat erheblich zur Steigerung der US-Aktienmärkte beigetragen. Das Unternehmen ist stark im S&P 500 und Nasdaq vertreten und hat mehr als ein Drittel der Gewinne des S&P 500 in diesem Jahr ausgemacht.

Nvidia hat auch einen Meilenstein erreicht, indem es das schnellste Unternehmen wurde, das von einer Marktkapitalisierung von 1 Billion Dollar auf 2 Billionen Dollar anwuchs. Damit überholte es Amazon, Alphabet und Saudi Aramco.

Seit seiner positiven Prognose vor etwa einem Jahr hat Nvidia kontinuierlich die hohen Erwartungen der Wall Street an Umsatz und Gewinn übertroffen. Die Nachfrage nach seinen Grafikprozessoren übersteigt bei weitem das Angebot, da große Technologieunternehmen bestrebt sind, KI-Anwendungen zu integrieren.

Analysten haben ihre Gewinnschätzungen für Nvidia stark angehoben, was zu einem Rückgang der Bewertung auf Basis der zukünftigen Gewinne führte, obwohl der Aktienkurs weiter gestiegen ist. Nvidia handelt derzeit mit dem 37-fachen der zukünftigen Gewinne, verglichen mit dem 48-fachen vor einem Jahr.

Derivate und Optionen​


Nvidia ist auch im Derivatemarkt beliebt. Der GraniteShares 2x Long NVDA Daily ETF, der die tägliche prozentuale Veränderung von Nvidia doppelt abbildet, ist der größte Einzelaktien-ETF. Der Fonds erreichte letzte Woche einen täglichen Umsatz von 1 Milliarde Dollar und seine gesamten Nettovermögen erreichten diese Woche einen Rekordwert von 2,82 Milliarden Dollar.

Optionshändler sind optimistisch, da das Volumen, insbesondere bei Kaufoptionen, nach dem Kursanstieg von Nvidia in den letzten Sitzungen gestiegen ist. Am Donnerstag markierte Nvidia den fünften Tag in Folge, an dem mehr als eine Million Kaufoptionen gehandelt wurden, die längste derartige Serie in der Geschichte der Aktie.

Fazit​


Nvidia's beeindruckendes Wachstum und seine strategische Positionierung im KI-Bereich könnten das Unternehmen bald zum zweitwertvollsten der Welt machen und Apple von seinem langjährigen Platz verdrängen. Die Entwicklung bleibt spannend und zeigt, wie schnell sich die Dynamik im Technologiebereich ändern kann.

Quelle: Reuters
Titelbild: Nvidia

Den Artikel im Magazin lesen.
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
21.699
ah, es leben die Blasen. Der nächste Knall ist wohl nicht fern und natürlich wird es keiner der verantwortlichen gesehen haben.
 

MichaNbg

Graue Herbstrenette
Registriert
17.10.16
Beiträge
8.122
Würde das mit der Blase nicht mal in Frage stellen, aber was ist für dich die Blase? Die gesamte Tech Bubble? nvidia? Apple? Beide?
 

Salud

Golden Noble
Registriert
25.06.07
Beiträge
15.149
Nun ja, das der Aktienmarkt ein Instrument ist, damit das Geld am Ende an den richtigen Stellen landet, brauchen wir, glaube ich, nicht groß diskutieren.

Wie man so schön sagt, die Geschichte wiederholt sich, könnte mir auch vorstellen, dass es irgendwann wieder zu einem großen Beben im Bereich der Finanzen kommen könnte. Hoffe nicht wieder bei den Immobilien, nur schaut es da auch nicht wirklich so rosig aus. Die Käufer werden immer wählerischer und viele Häuser gehen nicht mehr schnell, teilweise über sehr lange Zeit schwer bis gar nicht weg. Aber schauen wir einfach mal, sorry für OT.
 

saw

Gravensteiner
Registriert
31.08.07
Beiträge
10.067
Wenn Kim Jong-un und Xi Jinping den Putin spielen,
dürften Apple, Samsung, Tesla und Nvidia (zusammen mit noch einigen anderen) die Börsen in den Abgrund reißen.