- Registriert
- 27.11.12
- Beiträge
- 104
Hallo zusammen,ich habe das problem, das mein MacBook nach gerademal 6 Monaten nutzung, schon recht voll ist.Vieles Davon sind Fotos, Videos, die mit Helmkameras gemacht wurden und auch Musik...Nun habe ich bereits eine kleine 750GB Festplatte 8extern) die ich regelmäßig zur Datensicherung nutze.Nun möchte ich aber auch gerne ein paar Daten, die ich nicht ständig brauche wie z.B. die Fotos, Musik, oder auch die Video daten auf eine Externe Festplatte verschieben.Wie mache ich das am Besten, um auch weiterhin die Daten vernünftig nutzen zu können?bzw. dass itunes auf die festplatte zugreift und alles direkt zuordnen kann, oder auch iPhote weiß, wo es dann die Fotos findet??Ist die Mac Time Capsule evt. zu empfehlen?Zumal das ganze dann (wenn ich es richtig verstanden habe) Kabellos funktioniert.Wie handhabe ich das dann mit der datensicherung??Sorry... bin leider Mac Neuling, und Datensicherung habe ich bei meinem alten Rechner eigentlich auch nie gemacht...Danke schonmal vorab.