• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

Nur iTunes als offenes Programm

HoundDog

Golden Delicious
Registriert
06.12.09
Beiträge
9
Hallo zusammen...

ich weiß nich, ob ich diese Frage richtig platziert habe, also bitte nicht meckern :)

Ich muss am Samstag auf einen Geburtstag und habe mich bereit erklärt für die musikalische Untermalung zu sorgen.
Nur leider weiß ich, dass es auf diesen Geburtstagen so ist, dass jeder mal Musik machen will, bzw. sich ein Lied aussuchen will.
Da ich den Abend nicht an meinem MacBook verbringen will, wüsste ich gern ob es möglich ist, iTunes als das einzige Programm laufen zu lassen, das bedient werden kann. Also Zugriff auf den ganzen Rest des Systems nur nach Passwort-Eingabe.

Ich hoffe, dass ich meine Frage so verständlich formuliert habe, dass ihr wisst, was ich meine.

Hoffe, dass mir irgendwer helfen kann.

Beste Grüße...
HoundDog
 
Hey,

du wirst eher ein anderes Problem haben selbst wenn du den iTunes DJ und Wiedergabelisten benutzt und so weiter die meisten Gäste werden Musik mitbringen die auf Handys und sonst wo ist in den seltensten Fällen auf CD so hast du das Übel in ITunes die Titel hinzuzufügen usw ..

Zu dem Passwort schutz fällt mir jetzt nichts direkt ein.. Du könntest nen neuen benutzer anlegen ohne Programme wenns dir keine Umstände macht das ginge bestimmt auf die Schnelle.
 
Hallo,

leg einen neuen Benutzer an und aktiviere die Kindersicherung. Bei der Kindersicherung dann einfachen Finder verwenden und nur iTunes als erlaubtes Programm. Kennwort ändern etc. deaktivieren. Dein Account muss natürlich ein Kennwort haben.

Jetzt startest du in deinem Account iTunes und gibst dort deine Mediathek frei. Danach wechselst du in den neuen Account, startest iTunes und aktivierst "nach freigegebenen Mediatheken suchen". Jetzt kannst du alle Musik aus deinem iTunes abspielen. Keiner kann an jetzt deine Daten, da dein Account ja durch ein Kennwort gesichert ist.

Den einzigen Unsinn, den jemand machen kann ist, den "iTunes Account" abzumelden. Oder dein ganzes MacBook mitzunehmen :-)

Gruß

Johannes
 
sollte mir irgendjemand eine raupe durch den apfel nehmen werde ich entweder am sonntag hier ein foto veröffentlichen, oder sonntag abend bei rtl sat1 erscheinen: "partygast mit macbook erschlagen" ;)

aber raupe bei seite. VIELEN DANK FÜR DIE ANTWORTEN!!
ich werde versuchen, ob ich es so hinbekomme. da ich mich aber noch immer als relativen neuling in sachen mac bezeichne, kann es sein, dass ich eine weitere frage stelle.

beste grüße...
HoundDog
 
Hi, ich habe früher mal eine Party mit dem Music Na*i beschallt. Das Programm kann den Rechner sperren und die Leute können nicht an der Playlist rumfummeln, nur was ergänzen. Ich bin mir aber nicht hundertprozentig sicher, ob der mit dem aktuellen iTunes zusammenspielt, ich meine aber wohl, kann's nur gerade nicht testen. Kaputt machen kann er nix, da er nur eine XML-Datei einliest.

Ansonsten nutze ich aber mittlerweile auch einen beschränkten Benutzer-Account und eine Kombination aus iTunes zum Vorhören (USB-Sounrdkarte) und Cog für die Playlist (Interne Soundkarte). Damit kann man auch externe Dateien abspielen und muss sie nicht importieren. Drag'n'Drop von iTunes zu Cog wurde mir kurz vor dem ersten Einsatz sogar noch schnell vom Programmierer eingebaut.

Die Raupe hätte ich mir vom einen Künstler aber richtig geil veredeln lassen. So mit ergebnislosen Putzschmier sieht's ja noch schlimmer aus.
 
Die Aktion mit dem 2ten Account hat funktioniert. Vielen Dank dafür.
War zwar etwas viel fummelarbeit, das lag aber wohl an meiner Begriffsstutzigkeit.
Musste erstmal rausfinden, wie man zwei Konten gleichzeitig anmelden kann. Da war ich noch den "Service" von WinXP gewöhnt ;)

Auf jeden fall besten Dank an alle, die sich Gedanken gemacht haben!!!
 
Ja das muss man lassen der WMP hatte nen eingebauten Party Mode :D
 
Ich meinte eigentlich die möglichkeit easy zwischen mehreren Konto hin und her zu springen. Da ich das jedoch selten nutze, hatte ich mich beim Mac bisher nicht mit diesem Thema beschäftigt.

Den Party-Mode beim WMP kannte ich noch garnicht :D
 
Ich glaub der war nicht direkt im WMP drin weiß ich garnichtmehr so genau (auch gut so^^) Vielleicht weil es damals die Win XP Media Center Edition war....
 
Ansonsten das ganze Macbook sperren (und was machen, dass es beim zuklappen nicht einschläft) und die Steuerung über iPhone oder iPod Touch machen.. Wer dann als Gast auch sowas hat, kann sich auch übe diesen Weg Lieder wünschen.
 
Was is'n das für 'ne luschige Party, wo man keine Angst um sein iPhone hat? ;-) Ich würd's nicht mit auf Parties nehmen.