• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Nur eine (1) Partition formatieren

Apfelliebhaber

Adams Parmäne
Registriert
10.09.08
Beiträge
1.306
Hallo liebe Leut',

ich habe eine kleine Portable 500GB Festplatte. Bisher hatte ich eine Partition für meine Daten und eine für die Time Maschine. Jeweils Mac OX Journaled formatiert.

Nun mache ich mein Backup auf eine Netzwerkfestplatte und ich deshalb brauche ich die Time Machine Partition nicht mehr.
Jetzt wollte ich die Partition formatieren und sie in FAT anlegen um sie auch mal einem Windowsrechner benutzen zu können.
Beim Start der Formatierung steigt das Festplattendienstprogramm (FDP) allerdings sofort aus und meldet, dass es die Platte nicht auswerfen könne.
Logisch, da die andere Partition ja noch eingehängt ist.

Nun meine Frage: Wie kann ich dem FDP vorgaukeln, dass nur die Time Machine Partition eingehängt ist und die andere Partition die wichtige Daten enthält in Frieden lässt und nur die Time Machine Partition wie gewünscht formatiert.

Ich bin auch gerne offen für einen Terminal weg, ich dachte eigentlich, ich bekomme es so hin- aber meine Terminalkentnisse sind nicht ausreichend. Wenn ihr aber einen Tipp für mich habt, immer her damit :)

Herzlichen Dank!
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.665
Nur die Partition markieren/auswählen, nicht die gesamte Platte (linke Spalte)
 

Rastafari

deaktivierter Benutzer
Registriert
10.03.05
Beiträge
18.150
Volumes markieren und "deaktivieren" wählen.
 

Apfelliebhaber

Adams Parmäne
Registriert
10.09.08
Beiträge
1.306
Mittlerweile habe ich alles (einzelne Partitionen aushängen und die andere formatieren) über das Terminal hinbekommen.

Danke für eure Hilfe!
 

j@n

Eierleder-Apfel
Registriert
03.01.07
Beiträge
1.230
Alternative: MacOS-DVD einlegen, von DVD starten und das dortige Festplattendienstprogramm verwenden. Unter Lion geht vermutlich auch Recovery (nicht getestet).
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.665
Bei einer externen Platte dürfte es keine Rolle spielen, von wo gebootet wird.
 

j@n

Eierleder-Apfel
Registriert
03.01.07
Beiträge
1.230
Lalala. Wer lesen kann … ;)