- Registriert
- 12.08.09
- Beiträge
- 106
Hallo zusammen,
ich habe schon versucht eine Lösung für mein Problem zu finden bin allerdings nicht so recht fündig geworden. Ich entschuldige mich falls ich ein Thread übersehen habe der eine Antwort für mein Problem bereits beinhaltet aber ihr dürft mich gerne mit Link darauf hinweisen
Und zwar,
haben wir das Ladeverhalten eines Kondensators gemessen und handschriftlich ein Diagramm angefertigt. Allerdings bin ich nicht wirklich geschickt was das angeht und würde dieses gerne mit Numbers realisieren.
An sich keine schwere Sache dachte ich da ich den Umgang mit OpenOffice gewohnt bin, nur leider wurde mir schnell klar das das falsch gedacht war.
Das Problem ist das wir nicht in regelmäßigen Zeitabständen gemessen haben sondern in 10, 20, 30, 40, 60, 120 und 360 Sekunden.
Wenn ich also die werte von Numbers in mein Diagramm eintragen lasse, beschriftet er die X-Achse in genau der Reihenfolge wie oben beschrieben ... allerdings bei gleichem abstand im Diagramm.

Wie man bei dem Screenshot sehen kann kommt die eigentlich erwartete Kurve nicht ganz zu Stande und ich würde gerne einen Automatischen weg wissen wie ich Numbers verständlich machen kann, Maßstabsgerecht die X-Achse zu beschriften.
Mit freundlichen Grüßen
Thomas
ich habe schon versucht eine Lösung für mein Problem zu finden bin allerdings nicht so recht fündig geworden. Ich entschuldige mich falls ich ein Thread übersehen habe der eine Antwort für mein Problem bereits beinhaltet aber ihr dürft mich gerne mit Link darauf hinweisen

Und zwar,
haben wir das Ladeverhalten eines Kondensators gemessen und handschriftlich ein Diagramm angefertigt. Allerdings bin ich nicht wirklich geschickt was das angeht und würde dieses gerne mit Numbers realisieren.
An sich keine schwere Sache dachte ich da ich den Umgang mit OpenOffice gewohnt bin, nur leider wurde mir schnell klar das das falsch gedacht war.
Das Problem ist das wir nicht in regelmäßigen Zeitabständen gemessen haben sondern in 10, 20, 30, 40, 60, 120 und 360 Sekunden.
Wenn ich also die werte von Numbers in mein Diagramm eintragen lasse, beschriftet er die X-Achse in genau der Reihenfolge wie oben beschrieben ... allerdings bei gleichem abstand im Diagramm.

Wie man bei dem Screenshot sehen kann kommt die eigentlich erwartete Kurve nicht ganz zu Stande und ich würde gerne einen Automatischen weg wissen wie ich Numbers verständlich machen kann, Maßstabsgerecht die X-Achse zu beschriften.
Mit freundlichen Grüßen
Thomas