• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Numbers: kontinuierliche y-Achse?

Registriert
20.09.05
Beiträge
70
Hallo,

ich habe folgendes Problem:

Ich habe eine Tabelle mit mehreren Messwerten in Numbers erstellt. Diese sind um einige Zehnerpotenzen verschieden. Diese möchte ich nun in einem (Balken-)Diagramm darstellen, um sie miteinander zu vergleichen.
Wenn ich nun aber eines erstelle, dann wird die y-Achse für die maximale Zehnerpotenz recht genau eingeteilt, z.B. von 1E+16 bis 9E+16 in vier Schritten.
Der gesamte Bereich von 0 bis 1E+16 wird in einen Abschnitt unterteilt. Darin verschwinden logischerweise alle Werte die kleiner sind. Bereits 1E+12 ist kaum zu erkennen.

Wie kann ich nun die y-Achse kontinuierlich darstellen lassen? So, dass auf der gesamten y-Achse fortlaufend meinetwegen für jede Zehnerpotenz eine Einteilung ist. Dann wird zwar die Darstellung für die Werte zwischen 1E+16 bis 9E+16 ungenauer, das wäre mir aber egal.

Ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt.

Vielen Dank für eure Hilfe
TOM
 
Hallo, Tom!

Puh, ist ja schon etwas her, Dein Post... :-) Hab ihn auch nur per Zufall gefunden - weil er als "Ähnliches Thema" zu einem meiner Posts angezeigt wird...
Wirklich helfen kann ich nicht - aber ich kann Dir zumindest sagen, wie man das nennt, was Du haben wolltest: eine "logarithmische Auftragung" (bzw. "logarithmische Skalierung")! Viele Plot-Programme können das, ist in der Wissenschaft auch Standard... bei Numbers habe ich das allerdings nicht finden können (ich verwende noch Numbers 08).

Liebe Grüße,
Björn