• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Numbers (iCloud) - Diagramm für Durchschnittstempo erstellen

Frau Hempel

Aargauer Weinapfel
Registriert
13.05.08
Beiträge
750
Hallo,
ich bin völliger Numbersneuling und probiere jetzt, mir mit diesem Programm eine Lauftabelle zu erstellen. Soweit kein Problem. Nun möchte ich mir mit Werten aus der Tabelle der besseren Übersicht wegen verschiedene Diagramme anzeigen lassen.
Unter anderem möchte ich mein Durchschnittstempo in einem Liniendiagramm anzeigen lassen.

Leider zerschießt es mir mit jedem neuen Eintrag das Diagramm, da Numbers die Zahlen mit Doppelpunkt als Zeit erkennt und automatisch das Datum hinzufügt.

Unter Daten habe ich bisher folgende Einstellungen versucht:
Automatisch
Automatisch Zahl
Automatisch Datum und Uhrzeit (ohne Datum)

Das "Automatisch" ist nicht deaktivierbar.
Das Durchschnittstempo übernehme ich aus Runtastic und lasse es nicht in der Tabelle berechnen.

Zur Zeit trage ich das ganze als Zahl mit Komma xx,yy (z.B. 7,38) ein und das Diagramm wird exakt angezeigt. Aber irgendwie widerstrebt mir dieser Eintrag.

Könnt ihr mir bitte einen Tipp geben, wie ich das Datum aus der Berechnung des Diagramms raushalten und trotzdem das Tempo im Format xx:yy ( wie im Screenshot) eintragen kann?
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2015-12-25 um 17.00.18.png
    Bildschirmfoto 2015-12-25 um 17.00.18.png
    27,4 KB · Aufrufe: 73
Nimm einfach statt Automatisch oder Datum, die Einheit "Dauer", dort kannst du es dann in Wochen, Tagen, Stunden, Minuten, Sekunden oder Millisekunden angeben lassen. :)

Bildschirmfoto 2015-12-25 um 20.09.44.png

Damit sollte es eigentlich gehen.

Das Format mit 7,38 ist zwar auch möglich, aber dort kannst du ja dann nicht immer mit mod 60 rechnen, nur damit die 60er Ordnung der Sekunden/Minuten gewahrt ist.
 
  • Like
Reaktionen: Frau Hempel
Danke dir sehr für den Tipp. Witzigerweise finde ich die Option "Dauer" gar nicht in der Browserversion. Aber in der iPhone App von Numbers konnte ich das dann genauso einstellen und es funktioniert jetzt wie gewünscht. Super :D
 
Danke dir sehr für den Tipp. Witzigerweise finde ich die Option "Dauer" gar nicht in der Browserversion. Aber in der iPhone App von Numbers konnte ich das dann genauso einstellen und es funktioniert jetzt wie gewünscht. Super :D

Immerhin gelöst. :)

Kann aber gut sein, dass der Browser da weniger Einstellmöglichkeiten hat, aber die Änderungen der App trotzdem darstellen kann.