- Registriert
- 03.03.08
- Beiträge
- 676
Hallo,
bisher habe ich das Programm Winclone benutzt, um meine Bootcamp-Partition zu sichern. Zusätzlich zu Winclone muss man ja die NTFSProgs installieren, damit Winclone funktioniert.
Da ich Windows jetzt in einer virtuellen Maschine betreibe, habe ich Winclone sowie die Bootcamp-Partition gelöscht.
Winclone habe ich mit dem Programm AppCleaner gelöscht. Nur: Wie werde ich jetzt die NTFSProgs wieder los?
Installiert habe ich sie damals über das Terminal mit der Anleitung, welche im Programm Winclone enthalten ist. Ich kann mich noch daran erinnern, mehrmals den Befehl "grep" getippt zu haben.
Auf meiner Festplatte ist in der Library ein Ordner Namens NFTSProgs. Darin sind folgende Dateien enthalten:
- COPYING (Dokument)
- ntfsclone, ntfscp, ntfsfix, ntfsinfo, ntfslabel, ntfsresize (jeweils ausführbare UNIX-Dateien)
- ntfsprogs-2.0.0.tar.bz2
Reicht es, diesen Ordner in den Papierkorb zu ziehen, um die NTFSProgs VOLLSTÄNDIG von meinem System zu entfernen, oder sind da weitere Schritte nötig? Mit OSX kenne ich mich soweit schon aus; alles was mit dem Terminal zu tun hat, sind für mich bömische Dörfer
Für den Schreibzugriff auf NTFS-Partition habe ich noch den Treiber von Paragon installiert.
bisher habe ich das Programm Winclone benutzt, um meine Bootcamp-Partition zu sichern. Zusätzlich zu Winclone muss man ja die NTFSProgs installieren, damit Winclone funktioniert.
Da ich Windows jetzt in einer virtuellen Maschine betreibe, habe ich Winclone sowie die Bootcamp-Partition gelöscht.
Winclone habe ich mit dem Programm AppCleaner gelöscht. Nur: Wie werde ich jetzt die NTFSProgs wieder los?
Installiert habe ich sie damals über das Terminal mit der Anleitung, welche im Programm Winclone enthalten ist. Ich kann mich noch daran erinnern, mehrmals den Befehl "grep" getippt zu haben.
Auf meiner Festplatte ist in der Library ein Ordner Namens NFTSProgs. Darin sind folgende Dateien enthalten:
- COPYING (Dokument)
- ntfsclone, ntfscp, ntfsfix, ntfsinfo, ntfslabel, ntfsresize (jeweils ausführbare UNIX-Dateien)
- ntfsprogs-2.0.0.tar.bz2
Reicht es, diesen Ordner in den Papierkorb zu ziehen, um die NTFSProgs VOLLSTÄNDIG von meinem System zu entfernen, oder sind da weitere Schritte nötig? Mit OSX kenne ich mich soweit schon aus; alles was mit dem Terminal zu tun hat, sind für mich bömische Dörfer

Für den Schreibzugriff auf NTFS-Partition habe ich noch den Treiber von Paragon installiert.