- Registriert
- 06.10.09
- Beiträge
- 121
hallo,
ich hab eine externe USB festplatte mit 2TB. davon sind 500GB für mac zur datensicherung, die restlichen ca. 1,5TB sind zur medienarchivierung. da ich als pc -> mac umsteiger gemeint hab, ich müsste mit dem pc auf die externe platte auch zugreifen können, wurde die medien-partition NTFS formatiert.
ich nutze ntfs-3g und habe am mac leider inzwischen leseprobleme mit der platte. sämtliche files in einem bestimmten ordner werden überhaupt nicht mehr angezeigt. unter win xp aber kein problem.
ausserdem muss ich vor einem backup jedesmal die medien partition wieder auswerfen, da das backup ansonsten nicht funktioniert. dies scheint ein bekanntes problem zu sein...kann damit aber leben.
nun würde ich mich freuen, von euch tipps zu bekommen, wie ich das NTFS problem am besten wieder in den griff bekomme. ich nutze den pc im grunde kaum noch, könnte also notfalls darauf verzichten, mit dem pc auf die platte zugreifen zu müssen.
1.) schaff ich mir abhilfe, wenn ich eine andere ntfs-software nutze? (bsp. paragon ntfs)
2.) oder lässt sich dieses leseproblem evtl. ganz einfach reparieren und ich werde danach wahrscheinlich keine probleme mehr haben?
3.) oder sollte ich am besten die medien partition (nach einer datensicherung) mit hfs+ neu formatieren und die daten dann wieder draufspielen? kann hfs+ problemlos mit einer 1,5TB partition umgehen? (evtl. könnte ich hier - wenns mal sein muss - einen hfs-reader für windows verwenden?)
4.) gibts noch möglichkeiten, die ich evtl. nicht bedacht habe?
vielen dank schonmal.
frank
PS: vielleicht wichtig?: hab noch snow leopard.
ich hab eine externe USB festplatte mit 2TB. davon sind 500GB für mac zur datensicherung, die restlichen ca. 1,5TB sind zur medienarchivierung. da ich als pc -> mac umsteiger gemeint hab, ich müsste mit dem pc auf die externe platte auch zugreifen können, wurde die medien-partition NTFS formatiert.
ich nutze ntfs-3g und habe am mac leider inzwischen leseprobleme mit der platte. sämtliche files in einem bestimmten ordner werden überhaupt nicht mehr angezeigt. unter win xp aber kein problem.
ausserdem muss ich vor einem backup jedesmal die medien partition wieder auswerfen, da das backup ansonsten nicht funktioniert. dies scheint ein bekanntes problem zu sein...kann damit aber leben.
nun würde ich mich freuen, von euch tipps zu bekommen, wie ich das NTFS problem am besten wieder in den griff bekomme. ich nutze den pc im grunde kaum noch, könnte also notfalls darauf verzichten, mit dem pc auf die platte zugreifen zu müssen.
1.) schaff ich mir abhilfe, wenn ich eine andere ntfs-software nutze? (bsp. paragon ntfs)
2.) oder lässt sich dieses leseproblem evtl. ganz einfach reparieren und ich werde danach wahrscheinlich keine probleme mehr haben?
3.) oder sollte ich am besten die medien partition (nach einer datensicherung) mit hfs+ neu formatieren und die daten dann wieder draufspielen? kann hfs+ problemlos mit einer 1,5TB partition umgehen? (evtl. könnte ich hier - wenns mal sein muss - einen hfs-reader für windows verwenden?)
4.) gibts noch möglichkeiten, die ich evtl. nicht bedacht habe?
vielen dank schonmal.
frank
PS: vielleicht wichtig?: hab noch snow leopard.