• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

NTFS-Partition auf externer HD erstellen

niemehrwindoofs

Weißer Trierer Weinapfel
Registriert
24.11.06
Beiträge
1.502
Hallo,
ich habe bereits die Sufu benutzt, bin aber nicht 100% schlau geworden. Drum stelle ich hier aus Angst um meine Daten die konkrete Frage:

Ich habe eine externe Platte, die in zwei Partitionen unterteilt ist. Eine für die Time Machine und eine für meine Daten, die nicht mehr auf die interne Platte passen.
Nun brauche ich eine Partition, die unter Windows beschreibbar ist. Als ich vor längerer Zeit denselben Fall hatte, habe ich versehentlich eine Partition gelöscht und die Daten waren hinüber.

Ich bitte um eine idiotensichere Anleitung, wie ich den freien Speicher in eine dritte Partition umwandeln kann, die unter Windows les- und beschreibbar ist.

Vielen Dank im Voraus und schönen Gruß
Tom
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.665
Das Verkleinern einer Partition geht mit dem FDP problemlos, solange die Platte nach dem GUID-Schema partitioniert ist. Der freie Platz sollte dann auswählbar sein, dann kann man ihm einen Namen geben und ihn formatieren. NTFS geht natürlich nur, wenn ein geeigneter Treiber installiert ist.

Persönlich würde ich davon aber heftig abraten, eine Platte, die für alles mögliche dient und auch noch von einem Fremdbetriebssystem benutzt werden soll, ist in meinen Augen (und da stehe ich nicht alleine) ungeeignet, um Daten zu sichern. Windows kann durchaus auch mal das Partitionsschema antasten, dann sieht es unter Umständen duster aus mit der Sicherung.