• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Notebook gesucht

captainfuture

Weisser Rosenapfel
Registriert
28.12.09
Beiträge
791
Hallo gemeinde!

Falls der Thread hier falsch ist, ihn bitte ins Cafe verschieben.

Ich muss für meine Firma ein Notebook kaufen, es wird aber aus diversen Gründen leider kein MacbookPro werden.

Aus diesem Grund bin ich auf der Suche nach einem Book dass zumindest einigermassen augenverträglich vom Design her ist.

Also kein dicker hässlicher Klotz.

Leider sind die Anforderungen nicht gerande gering an dieses Ding

Ich benötige: bis zu 8 GB RAM
15,6" Display mit mind. 1600x900 oder 1920x1080
core i7
Gute Grafikleistung
windows 7 64 bit

als empfehlung für die verwendeten Programme wurde mit ein HP Elitebook 8540 angegeben.
vielleicht gibt es aber auch was anderes was mich vom Design mehr anspricht.

Weiss jemand ein entsprechendes Gerät dass man sich auch traut dem Kunden zu zeigen ? :cool:
 

trekmac

Stechapfel
Registriert
05.10.10
Beiträge
161
Wenn man dem Kunden sein Notebook zeigen will oder sogar zeigen muss, führt leider kein Weg an einem MacBook Pro vorbei. Sollte für eine Firma aber kein Preisproblem darstellen.
 

captainfuture

Weisser Rosenapfel
Registriert
28.12.09
Beiträge
791
da ich leider ein sehr recoursenhungriges programm benutze, werde ich es kaum in einer virtuellen umgebung laufen lassen können.

und ein macbookpro immer nur mit windows zu starten ist ja auch nicht das wahre oder?

kann man irgendwo einstellen dass immer mit windows gestartet wird oder muss man immer "alt"-Taste gedrückt halten beim start?

trotzdem wäre es sinnvoller ein WindoofBook zu finden.

um den Preis geht es nicht.
 

deloco

Weißer Winterkalvill
Registriert
14.11.07
Beiträge
3.507
es wird aber aus diversen Gründen leider kein MacbookPro werden.
Was sind denn die Gründe? Wieso darf es kein MacBook sein?
MacBooks sind die besten Windows-Rechner auf dem Markt… Kauf ein MacBook und eine Windows-Lizenz und du hast ein schönes Gerät mit einem schrecklichen Betriebssystem… Ist aber besser als ein Augenkrebs verursachendes Gerät mit dem gleichen schrecklichen System…
 

captainfuture

Weisser Rosenapfel
Registriert
28.12.09
Beiträge
791
sind denn alle windowsnotebook so hässlich? es muss doch modelle geben die was gleichschauen oder?
 

AvariceKills

Ontario
Registriert
21.09.10
Beiträge
342
Was ist mit der "Sony Vaio"-Reihe? Sind die nicht ästhetisch ansprechender? :D
Aber ich gehe mit delocos Meinung einher: MBPs sind die besten Windows-Laptops.

Gruß Jackston
 

Spathen

Finkenwerder Herbstprinz
Registriert
15.04.10
Beiträge
465
Du kannst, wenn Du Windows per Bootcamp installiert hast einstellen, welche Partition er standardmäßig booten soll. Hast Du Dich schonmal bei den Thinkpads umgeschaut? Sind schlicht schwarz, gewinnen wahrscheinlich keinen Schönheitswettbewerb, gehen aber auf alle Fälle als Businessgerät durch. Werden viel in Firmen eingesetzt.
 

Ares83

Hibernal
Registriert
10.10.07
Beiträge
2.011
Was willst du eigentlich genau mit dem Notebook machen? Wofür brauchst du die Power, besonders bei der Grafik? Sonst würde ich auch sagen du solltest mal bei Lenovo gucken. Die sind zwar nicht mehr so unzerstörbar wie die alten Thinkpads von IBM, aber sind immer noch ziemlich gut und gelten definitv als seriöse Businessnotebooks.

Windows auf einem MBP wirkt auf mich immer wie ne Notlösung. Das Touchpad macht mich unter Windows kirre. Die Grafikleistung ist dank immer veralteten Bootcamp Treibern lau und da, dank fehlendem Treibersupport, immer die Nvidia benutzt wird und nie nur die Intel ist die Akkulaufzeit überschaubar.
 
Zuletzt bearbeitet:

captainfuture

Weisser Rosenapfel
Registriert
28.12.09
Beiträge
791
die sony vaio-reihe war ein guter tipp. das sagt mir schon mehr zu.

es geht um ein spezielles programm für den verkauf von fertighäusern, wo man mit dem kunden ein haus konfigurieren kann, es dann gerendert wird und man dann in 3d durchs haus herumspazieren kann. und da kann ich keine ruckler vertragen. das muss flüssig sein.

da spielen emotionen eine grosse rolle, und da das auge bekanntlich mitisst, sollte die leistung stimmen und das notebook designmässig auch.

das notebook wird dann aber zu 99% von meinen mitarbeitern genutzt nur für diese zwecke. bei einem macbook Pro würde max os x so gut wie nie gestartet werden, was also ausser dem design nix bringt. aber die vaios sind da ein guter kompromiss denke ich.

eure antworten haben mir schon weitergeholfen. Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:

warhammer

Rheinischer Bohnapfel
Registriert
17.06.08
Beiträge
2.450
Du kannst auch bei Dell nachsehen. Die haben auch entsprechende Geräte.
 

warhammer

Rheinischer Bohnapfel
Registriert
17.06.08
Beiträge
2.450
Wenn man dem Kunden sein Notebook zeigen will oder sogar zeigen muss, führt leider kein Weg an einem MacBook Pro vorbei.

???
Wenn man als Spinner der für eine Firma arbeitet die zuviel Geld verdient um es dann für diese sauteuren Apple Geräte rauszuhauen gelten will, klar. ;)
 

Reservist

Stahls Winterprinz
Registriert
26.10.10
Beiträge
5.162
???
Wenn man als Spinner der für eine Firma arbeitet die zuviel Geld verdient um es dann für diese sauteuren Apple Geräte rauszuhauen gelten will, klar. ;)

Wollte ich auch sagen. Das kann auch nach hinten los gehen, je nachdem was der Kunde für ne Einstellung hat.
 

Ralf1975

Gala
Registriert
23.09.10
Beiträge
53
Hatte auch ca. 1 Jahr ein Sony VAIO als Firmenrechner und war zufrieden.

Vom IBM würde ich abraten, das nutze ich zurzeit als Firmenrechner.

Falls der Preis keibe Rolle spielt und es keine Vorgaben gibt würde ich wihk MBP wählen.
 

Eric Draven

Osnabrücker Reinette
Registriert
18.11.06
Beiträge
993
Macht IBM noch Books? *verwirrung

Also ich würd bei Lenovo schauen, das wäre ganz klar meine Wahl. Vom Design annehmbar, schlicht, und von er Qualität her nicht besser / schlechter als andere. Früher waren die IBMs noch unzerstörbar.. *daswarennochzeiten
 

Spathen

Finkenwerder Herbstprinz
Registriert
15.04.10
Beiträge
465
IBM selbst nicht. Lenovo hat die Notebookmarke IBM gekauft und darf die Thinkpads weiter unter dem Namen verkaufen. Sie haben dann aber auf das IBM verzichtet und deswegen gibts jetzt Lenovo Thinkpads :)
 

captainfuture

Weisser Rosenapfel
Registriert
28.12.09
Beiträge
791
ich denke es wird ein weisses 15" vaio.

bin zwar appple-fan, aber nur windows darauf laufen zu lassen und nie mac os x zu starten und zu brauchen dafür ist ein mbp zu schade.
danke für die helfenden meinungen.

mit dem vaio spare ich mir wahrscheinlich auch knapp einen tausender.
 

warhammer

Rheinischer Bohnapfel
Registriert
17.06.08
Beiträge
2.450
Früher waren die IBMs noch unzerstörbar.. *daswarennochzeiten

Woher die Gerüchte kommen möchte ich auch mal wissen. Klar waren die Thinkpads ziemlich gut, aber auch nicht besser als die Dell, HP oder FSE oder gar die alten Compaq.
Von 30 T41 bei uns in der Abteilung wurden bei 30 die Motherboards ausgetauscht, einige Displays, ... . Richtig miese Serie.