• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Nokia gegen Amazon: Droht Prime Video wirklich die Abschaltung?

Apfeltalk Redaktion

Redakteur
AT Redaktion
Registriert
15.06.24
Beiträge
26.932
Geschrieben von: Jan Gruber
Amazon Prime Video Prime Video 2025 Prime Video

Ein Patentstreit zwischen Nokia und Amazon sorgt derzeit für Schlagzeilen. Im Fokus des Konflikts steht eine Funktion von Amazons Streaming-Service Prime Video. Nokia wirft Amazon vor, ein Patent zu verletzen, das die Übertragung von Multimedia-Inhalten betrifft.

Das Landgericht Düsseldorf hat Nokia am 7. Februar 2025 Recht gegeben. Laut Urteil verletzt Prime Video ein Patent, das die Übertragung von Inhalten von einem Server auf ein Kommunikationsgerät beschreibt. Die Nokia-Tochter Alcatel-Lucent hatte die Klage eingereicht. Dieses Patent spielt eine wesentliche Rolle für die Sendefunktion, erklärt Patentexperte Florian Müller.

Welche Folgen drohen?​


Die Unterlassungsverfügung betrifft nicht den gesamten Dienst von Prime Video. Betroffen ist lediglich die Casting-Funktion der App. Diese ermöglicht es Nutzern, Inhalte auf andere Endgeräte zu streamen. Sollte Nokia eine Kaution in Höhe von 647 Millionen Euro hinterlegen, müsste Amazon die Funktion deaktivieren. Andernfalls droht eine Geldstrafe von bis zu 250.000 Euro.

Nokia zeigt sich offen für eine Lizenzvereinbarung mit Amazon. „Wir hoffen, dass Amazon einer fairen Lösung zustimmt“, erklärte ein Nokia-Sprecher.

Amazon relativiert die Gefahr​


Amazon sieht die Gesamtlage weniger dramatisch. Laut einem Sprecher nutzt Prime Video die strittige Technologie nur für das Casting-Feature. Dieses könne abgeschaltet werden, ohne dass der restliche Dienst beeinträchtigt wird. Kund:innen würden weiterhin uneingeschränkt auf Prime Video zugreifen können.

Auch in anderen Ländern klagt Nokia gegen Amazon. Ein Prozess in Großbritannien könnte das deutsche Urteil sogar überstimmen. Experten halten ein solches Szenario jedoch für unwahrscheinlich.

Rückblick: Fire TV-Stick Verkaufsverbot​


Der aktuelle Streit ist nicht die erste Konfrontation zwischen beiden Unternehmen. Bereits im September 2024 erwirkte Nokia ein Verkaufsverbot für Amazons Fire TV Stick 4K in Deutschland. Auch hier ging es um eine Technologie, die in Streaming-Hardware zum Einsatz kommt.

Obwohl Prime Video in Deutschland nicht abgeschaltet wird, bleibt der Ausgang des Streits spannend. Amazon stehen wegen Nokias aggressiver Patentstrategie weitere juristische Herausforderungen bevor. Kunden müssen sich vorerst keine Sorgen um den Zugang zu Prime Video machen – lediglich das Casting-Feature könnte entfallen.

Via Wirtschaftswoche

Im Magazin lesen....