• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

nochmal iTunes 7

aqueous

Osnabrücker Reinette
Registriert
12.01.06
Beiträge
984
Immer wenn ich starte, scannt itunes meine bibliothek...fängt zumindest damit an...ich weiß, dass dies dauern soll (zur unterbrechungsfreien wiedergabe)...aber nach ner zeit geschieht dort gar nix mehr...hab das sogar jetzt über nacht laufen lassen und was ist? am nächsten morgen ist der monitor dunkel, das ibook heiß und reagiert nicht mehr...wasn da los????

sind 1008 titel auf nem ibook g4, 1,42ghz 1gb ram

*
 
Kommen die nächsten Tage nur noch Beiträge mit dem Titel "Problem mit iTunes 7", "schon wieder iTunes 7", "iTunes 7", oder ähnliche? Ein richtiger Titel ist schon hilfreich.

Zum Thema: Du kannst doch dieses scannen abbrechen, oder?
 
Sind Dateien dabei, die evtl. Probleme machen? Also keine sauberen MP3 oder so.
 
hoho...also ich kanns abbrechen..klar...nur überlege ich mir vllt mal nen ipod video zu holen (teste erstmal nen refurb 30gb video)...da hätt ich schon gern diese wiedergabe..außerdem scannt itunes immer wieder, wenn ichn podcast lade oder itunes neu starte...das nervt....

wie kann ich denn am schnellsten und einfachsten mal checken, ob alle mp3s ok sind?? hab die eigentlich alle von cd's importiert...bis auf 2 alben, die man kostenlos von bandseiten laden konnte...

*
 
Komisch, ich meine, ich hätte es auch abgebrochen. Und da scannt nichts mehr von alleine. Und wenn du mal nen iPod der 5. Genreration hast, kannst du immernoch manuell die (Live-)Alben markieren. Ehrlich gesagt, weiss ich gar nicht, wie iTunes erkennen will, wann ich einen nahtlosen Übergang will und wann nicht.
 
Immer wenn ich starte, scannt itunes meine bibliothek...fängt zumindest damit an...ich weiß, dass dies dauern soll (zur unterbrechungsfreien wiedergabe)...aber nach ner zeit geschieht dort gar nix mehr...hab das sogar jetzt über nacht laufen lassen und was ist? am nächsten morgen ist der monitor dunkel, das ibook heiß und reagiert nicht mehr...wasn da los????
sind 1008 titel auf nem ibook g4, 1,42ghz 1gb ram*

Woran es bei Dir gelegen hat kann ich von hier nicht beantworten. Hier hat der Quad mit 6.5GB RAM die ganze Nacht gerechnet. (Allerdings mit einer eher grossen Bibliothek).
Ein erstes abbrechen des Vorgangs meinerseits hat insofern nicht geholfen, als dass sich dieses berechnen der <Unterbrechungsfreien Wiedergabe> beim nächsten iTunes-Start wieder aktiviert hat, bis er eben damit durch war. Grundsätzlich abschalten lässt sich dies, soweit ich sehe, nicht.
 
Woran es bei Dir gelegen hat kann ich von hier nicht beantworten. Hier hat der Quad mit 6.5GB RAM die ganze Nacht gerechnet. (Allerdings mit einer eher grossen Bibliothek).
Ein erstes abbrechen des Vorgangs meinerseits hat insofern nicht geholfen, als dass sich dieses berechnen der <Unterbrechungsfreien Wiedergabe> beim nächsten iTunes-Start wieder aktiviert hat, bis er eben damit durch war. Grundsätzlich abschalten lässt sich dies, soweit ich sehe, nicht.

hmm...klar...hätte ja auch verstanden, wenns weitergegangen wäre...aber der steht ja und reagiert absolut gar nicht mehr!
 
Hab die gleichen Probleme. Nur bei mir stürzt mittlerweile alles ab, wenn ich ITunes öffne. Leider kann man auch nicht mehr die alte Version installieren. Hat jemand vielleicht noch eine Lösung? :-(
 
naja...hab mal die alben, bei denen der immer stecken geblieben ist gelöscht...dann hats funktioniert....muss halt die cds nochmal importieren
 
Das hab ich auch versucht, aber der stockt immer woanders. Laut Mactechnews ist das auch nicht das Problem: Wie uns ein Leser mit Verweis auf eine Diskussion in Apples Support-Foren berichtet, hat iTunes 7 in einigen Fällen Probleme bei der Song-Analyse für die unterbrechungsfreie Wiedergabe, wenn sich die Song-Bibliothek auf einem anderen Laufwerk befindet. In der Diskussion wird berichtet, dass oft bei einem bestimmten Song iTunes samt Mac OS X abstürzt. Dabei scheint es unerheblich zu sein, um welchen Song es sich handelt. Lediglich bei einer bestimmten Anzahl bereits geprüfter Songs erfolgt der Absturz.
Bei mir ist nur auch die Anzahl der geprüften Songs unterschiedlich!
 
also: bei mir hat itunes auch immer wieder gescannt bis ich einfach das eine lied das es gescannt g´hat gelöscht habe! seit dem is ruh ;-)
 
ja und jetzt hab ich schon 2 alben wieder importiert und sie funktionieren einwandfrei ;) besser als vorher (waren alben, wo das mit der unterbrechungsfreien wiedergabe auch so sein sollte...)

jetzt wo ichs richtig benutze...itunes 7 ist cool...die ipod darstellung (habn mini), die albendarstellung (die neue)...find ich echt gut....es wurden auch fast alle (erstaunlich viele) albencover gefunden...sogar welche, bei denen ich es nicht erwartet hätte ;)