• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

No Country for Old Men: Erster Mac-Film mit Oscar

…ist der erste Film, der komplett mit einem Mac bearbeitet…
mit einem einzigen?
erstaunlich! ^^
aber an sich schöne sache, aber ich denke mal für die zukunft in der filmbranche fehlt dem mac wie schon angeklungen die 3D Bearbeitung. Naja gibt's ja Bootcamp für… ^^
 
Außerdem kommt man bei Animationen eh nicht m Windows herum, da es an nötigen Programmen auf den Mac fehlt.

gibt doch maya, cinema4d, poser, vue, bryce, realflow, adobe-kram, zbrush, renderman, etliche plugins für maya und cinema4d... nur xsi und 3d studio max läuft nicht aufm Mac, ok.
 
ach cinema4d gibt es auch für den mac? wusste ich gar nicht
weiß jemand was genau die großen studios also pixar, lucasArts etc verwenden?
 
ach cinema4d gibt es auch für den mac? wusste ich gar nicht
weiß jemand was genau die großen studios also pixar, lucasArts etc verwenden?

Autodesk Maya, Autodesk 3DStudio Max, Softimage 3D, Houdini und diverse Render Software. Eigentlich gibts nicht eine Wundersoftware. Sondern es ist die Kombination aller Produkte, sprich die Programme werden je nach Einsatz gewählt...
 
dito. Die profis verwenden alles mögliche kombiniert. außerdem verwenden sie nicht einfach das standard-packet, sondern basteln sich plugins und erweiterungen, modifizieren das Programm nach ihren ansprüchen oder programmieren teilweise eben sogar selbst ihr programm (wie bei Pixar, kommt aber - glaube ich - eher selten vor, dass das GANZE programm selbst entwickelt wird).
 
Hä wie. Haben Kinofilme nicht ne quadrillionische Auflösung? Und sind auf Zelluloid? Was hat da Final Cut zu tun??

Na, in Final Cut wird der Schnitt gemacht.

Der Film (also das Zelluloid) wird erst digitalisiert, dann wird in Final Cut der sogenannte Offline-Schnitt gemacht, das heißt der Film wird in niedriger Auflösung geschnitten und am Ende wird das ganze dann "geonlinet", das heißt das Footage mit der niedrigen Auflösung wird durch das Footage mit Kinoauflösung ersetzt.

Autodesk Maya, Autodesk 3DStudio Max, Softimage 3D, Houdini und diverse Render Software. Eigentlich gibts nicht eine Wundersoftware. Sondern es ist die Kombination aller Produkte, sprich die Programme werden je nach Einsatz gewählt...

Pixar haben aber ihre eigene Animationssoftware namens "Marionette".

Gruß, MasterDomino
 
boah... sorry Leute, aber es ist doch vollkommen Latte auf welchen Maschinen ein Film produziert wurde. Ob es nun Macs, PC, SGIs oder whatever ist. Solange der Film nur gut ist...

Unglaublich, dass das sogar eine Newsmeldung wert war...
 
Na, in Final Cut wird der Schnitt gemacht.

Der Film (also das Zelluloid) wird erst digitalisiert, dann wird in Final Cut der sogenannte Offline-Schnitt gemacht, das heißt der Film wird in niedriger Auflösung geschnitten und am Ende wird das ganze dann "geonlinet", das heißt das Footage mit der niedrigen Auflösung wird durch das Footage mit Kinoauflösung ersetzt.



Pixar haben aber ihre eigene Animationssoftware namens "Marionette".

Gruß, MasterDomino


ja nur rede ich von allgemeinen 3D Programmen... für Lighting und modelling... auch da benutzt Pixar zum Beispiel Maya mit den eingens geschriebenen Plug ins....

Marionette ist fürs Animieren.
 
Eine typische Werbemeldung. Filme, deren Postproduction vollständig auf Macintoshbasis gemacht wurde, gibt es schon seit einer Weile. Nur halt keinen, der "im Blitzlichtgewitter stand".

Wenn man es ehrlich sieht, ist "Die Fälscher" eigentlich vor allem eine deutsche Produktion. Die österreichische Beteiligung ist minoritär. Aber da der Regisseur Österreicher ist, und klar war, dass als deutsche Einreichung der Fatih Akin Film genommen würde,...
 
Hä wie. Haben Kinofilme nicht ne quadrillionische Auflösung? Und sind auf Zelluloid? Was hat da Final Cut zu tun??

Die meisten neueren Filme werden Digital gedreht und erst am Schluss auf Zelluloid geschmort. A- übrigens Deine Signatur "WHY MACS SUCK" hat mich endgültig überzeugt. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist Unsinn.

Die meisten Kinofilme in Hollywood werden nach wie vor auf 35mm-Film gedreht.
Dieser wird dann für den Offline-Schnitt digitalisiert, und dann ganz am Ende wird das Ergebnis dann wieder auf Film übertragen.