• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

No boot device

Ah jetzt ist mir aufgefallen das passiert NUR wen ich ein Spiel runterladen möchte. Normal im Internet surfen kein Problem. Dann starte ich den World of Tanks Client, er versucht den Download und Zack ich flieg raus, dann starte ich Problembehandlung (anbei ein Bild) und Zack geht wieder für 2 Minuten

Gerätemanager ist alles ok
6are5umy.jpg
 
Wenn du Windows nur zum spielen brauchst, nutze doch Crossover , nutze ich auch.
 
Hallo,

@amiga4everX:
Crossover zu empfehlen, wenn der TE nun doch schon sein gewünschtes Bootcamp-Windows hat und dieses nutzen will, erachte ich als eher begrenzt hilfreich- zudem habe ich mir- als nicht-Gamer- wiederholt sagen lassen, dass Windows-Games über VM oder Virtualiserungsoftware zu spielen, wenig Spass mache.

@TE:
Die Meldungen im Windows-Wartungscenter (=>Fähnchen) können m.E. nichts mit der abreißenden Netzwerkverbindung zu tun haben; eine Antivirensoftware deiner Wahl, auch Freeware, zu installieren halte ich bei Windows, zum Unterschied von Mac OS X, allerdings für dringend nötig.

In meiner Windows-VM (via Parallels) meint Windows 7 mitunter auch schon mal, eine eingeschränkte Netzwerkverbindung diagnostizieren zu müssen- das gibt sich aber dann more or less von selbst bzw. nach einem Windows-Neustart.
 
@apfelfrischling
Hast du mal deinen Post selber gelesen?
a) Crossover ist keine VMWare und emuliert nur die nötigsten Windows Dateien, zudem laufen bei mir alle Spiele zu min 95% ohne Probleme.

b) wozu braucht er ein anti viren tool, da Windows auf dem Mac eh nicht 100% ausgereizt wird, so können die Viren nicht viel anstellen, ich schätze das er eh nicht mit dem IE durchs netz surft, also kann ihm nix passieren, zudem der Bitdefender ja im Hintergrund läuft, dieser reicht vollkommen aus

c) das mit dem Netzwerk abriss passiert auch regelmäßig bei standart Windows PCs, und regelt sich nach ein paar Minuten eigentlich immer von allein
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten morgen also ich spiele eher selten aber sollte es doch mal sein Nutze ich lieber boot camp mit w7, zB das Spiel was ich Grade installiere läuft unter Crossover katastrophal. Und der mac reicht bei weitem zum spielen aus meiner Meinung nach (als gelegenheitsspieler) mit meiner 750m etc sollte alles "gut" laufen aber bei Crossover sehr bescheiden leider
 
Dann Google bitte mal nach Porting-Team, genaue web Adresse weiß ich im Moment nicht, dort gibt es viele vorgefertigte Wrapper für viele Windows Games und Tools, das sieht dann aus als ob es reine Mac Programme wären, bei mir läuft bis aus IMG-Burn alles sauber, diese Wrapper Ports basieren auf WinE ( Crossover ), damit sollte dein Problem soweit behoben sein
 
wozu braucht er ein anti viren tool, da Windows auf dem Mac eh nicht 100% ausgereizt wird, so können die Viren nicht viel anstellen, ich schätze das er eh nicht mit dem IE durchs netz surft, also kann ihm nix passieren, zudem der Bitdefender ja im Hintergrund läuft, dieser reicht vollkommen aus
Natürlich sollte man unter Windows einen Virenscanner installieren, auch wenn man nicht IE verwendet. Der AV-Dienst von Microsoft nennt sich übrigens Microsoft Security Essentials, nicht Bitdefender.
 
Hab jetzt mal meine fritzbox einem Update unterzogen mal gucken wie lange es diesmal hält apropos Neustart hab gefühlte 15 mal neugestartet und schmeißt mich immernoch nach spätestens 5 Minuten raus aber nur bei spielen die eine Internetverbindung benötigen. Wen ich mac normal starte alles wunderbar nur Windows macht Probleme ... Schrecklich
 
Das Boot Camp-Treiberpaket von Apple hast du installiert?
 
Das BC Treiber Paket wird ihm leider nicht viel bringen, da Windows allgemein mit solchen Inet Problemen zu tun hat. Deswegen hab ich auf OS X gewechselt
 
Was heißt "im allgemeinen"? Irgendworin müssen diese Probleme ja begründet sein. Hatte noch nie solche Probleme mit Windows oder einer Boot Camp-Installation.
 
Hast Du mal Deinen Router beobachtet, ob dieser vielleicht bei Last (größerem Download etc.) neu startet? Dieses Phänomen habe ich nämlich auch hin und wieder ... allerdings unter OS X. Sobald ich größere Dateien per WLAN auf ein NAS schieben möchte, startet mein Router gerne mal einfach neu. Das Problem hatte ich sowohl mit der FritzBox von Kabel Deutschland (63xx) als auch mit dem jetzigen ASUS und einem Cisco. Alle Geräte waren jedoch immer up2date (sofern man es selbst in der Hand hatte, ein Firmwareupdate eigenmächtig aufzuspielen)
 
@ Martin Wendel


Ich gehe davon aus das diverse Netzwerk Treiber schlampig programmiert sind, einige haben ganz besonders Probleme mit Realtek 9xxx Netzwerkkarten, ja auch ich hatte das Problem. Wie es bei anderen Karten ausschaut weis ich nicht. Und falls er in seinem Mac ebenfalls ne Realtek 9 verbaut hat, wird er wohl immer mit solchen Problemen zutun haben, klingt lächerlich, ist aber leider so. Unter OS X hab ich mit der selben Karte nämlich nicht diese Probleme
 
Also ich hatte davor einen windows pc von acer und hab den selben Router etc verwendet dort ist das nie aufgetreten auch nicht unter größeren Downloads, allerdings war es damals noch vista
 
@ Martin Wendel


Ich gehe davon aus das diverse Netzwerk Treiber schlampig programmiert sind, einige haben ganz besonders Probleme mit Realtek 9xxx Netzwerkkarten, ja auch ich hatte das Problem. Wie es bei anderen Karten ausschaut weis ich nicht. Und falls er in seinem Mac ebenfalls ne Realtek 9 verbaut hat, wird er wohl immer mit solchen Problemen zutun haben, klingt lächerlich, ist aber leider so. Unter OS X hab ich mit der selben Karte nämlich nicht diese Probleme

Also ich kann dir nicht sie genaue Bezeichnung sagen aber hab den aktuellen mac den 21iger mit der 750m
 
Also ich kann dich beruhigen, am Realtek liegt es nicht, da du eine Gigabyte Netzwerkkarte verbaut hast, schau mal auf der Gigabyte Website nach dem aktuellsten Windows Treiber