- Registriert
- 09.09.14
- Beiträge
- 0
Hier möchte ich euch mal schildern, was ich in einem Apple-Shop im Salzburger Europark erlebt habe.
Hier der Wortlaut an den Geschäftsführer der MC-Shark Zentrale.
Finger weg von diesem Laden, die haben echt nur rudimentäre Kenntnisse im Umgang mit ihrem Produkt.
Ich würde ja nichts sagen, wenn es sich nur um eine Person gehandelt hätte, aber es waren 3 Leute darin
involviert.
"
Am 04.01.14 brachte ich meinen 24er I-Mac wegen permanenter Abstürze zur Überprüfung in den McShark Apple-Store im Europark-Einkaufszentrum Salzburg.
Dass der im Grunde genommen schöne Laden, über den Verkauf hinaus von Wartung, geschweige Service keine Ahnung hat, konnte ich bis zu diesem Zeitpunkt noch nicht ahnen.
Die Auftragsannahme und Fehlerbesprechung erfolgte damals von Herrn .... Ihm übergab ich das Gerät samt einer externen Festplatte (mit Datensicherung). Er überprüfte den Computer in meiner Anwesenheit und sagte, dass dieser lt. Test keinen Hardwareschaden hätte, sondern dass es eher auf einen Softwarefehler hinaus laufe. Bevor ich ihn mit der Reparatur beauftragte, sagte er mir, dass ich aber hierzu eine externe Festplatte für 80,- € zusätzlich kaufen müsse !! Für das Aufspielen des aktuellen Betriebssystems (Maverick) wären dann 30,- € zu begleichen. Eine Auftragsbestätigung hierüber erhielt ich nicht.
Da der Shop sich nach fast 3 Wochen immer noch nicht bei mir meldete, veranlasste ich am 22.01. einen Rückruf und wollte nun endlich wissen, warum das so lange dauerte. Schon während des Gesprächs merkte ich, dass Herr ... nach einer Ausrede verlegen war. Gleichzeitig sagte er mir aber zu, mich umgehend zurück zu rufen. Da sein Anruf aber ausblieb, rief ich tags darauf erneut bei ihm an. Hierbei gab er zu verstehen, dass das Gerät am nächsten Tag gegen 09.00 Uhr abholbereit sei. Um 21.00 Uhr bekam ich dann einen Anruf von ihm, in dem er mir dies noch einmal bestätigte ! Als ich des Geschäfts am nächsten Tag gegen 11.00 Uhr betrat, stellte ich dann fest, dass das Gerät noch nicht fertig war, sondern sich in einem Registrierungsprozess befand. Auf meine Nachfrage, dass er eben doch nicht fertig sei, gab es als Antwort, dass ich dies auch selbst daheim erledigen könne. Die Frage nach den Fotos/Musik ob diese denn wieder aufgespielt seien verneinte er. Es sei ja nicht schwer und daher bat ich ihn, dies für mich zu erledigen ich würde es ja bezahlen und so blieb ich neben dem Gerät stehen um zu sehen, wie man dies macht.
Mir fiel da Ihr Slogan auf Ihrer Website ein, dass Ihr Service Team ja umfassend geschult sein und Erfahrung mit den außergewöhnlichsten Problemstellungen haben soll, die Begeisterung für unsere Produkte und Dienstleistungen, das Leuchten in den Augen unserer Mitarbeiter – kurz: Ein Erlebnis der besonderen Art, denn wir verkaufen nicht einfach Computer…
Wie man sich doch täuschen kann ! Nach fast einer Stunde, unzähligen Telefonaten, im Internet um Hilfe suchend verließ ich dann das Geschäft. Und dann war es auf einmal da dieses Leuchten, dieses Erlebnis der besonderen Art. ….
Ihre Mitarbeiter sind ja noch nicht mal ansatzweise fähig Computer zu reparieren ! Das Leuchten in den Augen Ihrer Mitarbeiter bezieht sich subjektiv gesehen auf „ Problemfälle“ wenn diese den Laden genervt von soviel Unfähigkeit verlassen.
Außerdem wurden wir von Apple zum autorisierten Service Partner ernannt. Was das genau heißt? Das wir dir ganz offiziell im Falle der Erkrankung deines Apple Produktes als kompetenter Ansprechpartner zur Verfügung stehen. Es gibt dir die Sicherheit und die Garantie, dass deine Geräte bei uns in den besten Händen sind
Hierzu meint am 10.11.12 ein User:
Ich hab noch nie so unfreundliches, inkompetentes, demotiviertes und lahmarschiges Personal gesehen als in diesem mac shark! Das war bestimmt mein letzter Besuch in diesem Shop.
Antwort von ..
100% Zustimmung! ...Und es ist denen auch völlig egal, ob ich zu Weihnachten ohne Geschenk da sitze. Bei soviel Arroganz und Inkompetenz wie ich sie von diesem Personal im Laden und am Telefon erlebt habe, scheint das dann schon fast wieder normal zu sein.
Sie aber meinen:
Bei uns werden kompetente BERATUNG, KUNDENNÄHE und technische Serviceleistungen wirklich groß geschrieben.
Ein Kunde meint hierzu:
Der Service dieses Ladens ist eine absolute Frechheit und an Dreistigkeit im Vorgehen nicht mehr zu überbieten! Wir setzen McShark daher die Frist, bis Dienstag, den 06.03. ….
Sie meinen:
Als Apple Premium Reseller und Autorisierter Service Provider gehören wir zu den Shops, die von Apple empfohlen werden!
Ein Kunde/User meint hierzu:
Des Weiteren sollte auch Apple mal darüber nachdenken, inwieweit es für hochpreisige Produkte ihrer Kategorie sinnvoll ist, Lizenzen an so unprofessionell arbeitende Firmen wie McShark zu vergeben! Auch die Wirkung, die solcher Kundenservice auf weitere Kaufentscheidungen hat, muss berücksichtigt werden, oder?
Zum Abschluß:
Der Store ist schön und das war's auch schon wieder. Das Personal weis nicht einmal was für Produkte sie haben. Ist zudem unfreundlich und sehr demotiviert also ich werde in Zukunft lieber direkt bei Apple bestellen. Man kommt sich nicht vor wie ein Kunde sondern wie eine lästige Person die sie schnell wieder los werden wollen. Das beste ist, man kann in diesem Geschäft nicht in den Apple Store rein gehen um z.B. den Ahnungslosen Mitarbeitern zu zeigen was man sucht. Schade, aber Personal macht eben viel aus.
Usw. usw. usw.
Flächendeckendes Netz, kompetente geschulte Mitarbeiter deren Herz für Apple Produkte schlägt, einzigartige Aktionen, einmaliger Kundenservice
Davor wurde ich allerdings noch Zeuge, wie zwei Herren zeitgleich und unabhängig von einander den Laden betraten und ein Problem mit ihren I-Pads (Glas gebrochen) schilderten. Ihnen wurde geraten, zwecks irreparabel sich gleich ein neues Gerät zu kaufen. Die Resignation und Enttäuschung hättet ihr mal sehen sollen.
Fazit:
Als sogen. Apple Premium Reseller und autorisierter Service Provider so wie sich der Apple-Shop McShark Salzburg gerne darstellt, steht der rudimentäre Service, das Wissen um das eigentl. nicht schlechte Produkt, die organisationsinterne Betriebsblindheit und das desaströse Kundenverhalten im krassen Widerspruch zur eigentl. Philosophie der Marke Apple.
"
PS:
Ein Mitarbeiter im SATURN, einen Stock tiefer, hat nur den Kopf geschüttelt und mir dann
diesen Laden empfohlen:
- editiert, proteus, AT-Team - unerwünschter Link
Nach 2 Tagen hatte ich meinen MAC wieder - mit einer neuen Festplatte, die war nämlich defekt.
Hier der Wortlaut an den Geschäftsführer der MC-Shark Zentrale.
Finger weg von diesem Laden, die haben echt nur rudimentäre Kenntnisse im Umgang mit ihrem Produkt.
Ich würde ja nichts sagen, wenn es sich nur um eine Person gehandelt hätte, aber es waren 3 Leute darin
involviert.
"
Am 04.01.14 brachte ich meinen 24er I-Mac wegen permanenter Abstürze zur Überprüfung in den McShark Apple-Store im Europark-Einkaufszentrum Salzburg.
Dass der im Grunde genommen schöne Laden, über den Verkauf hinaus von Wartung, geschweige Service keine Ahnung hat, konnte ich bis zu diesem Zeitpunkt noch nicht ahnen.
Die Auftragsannahme und Fehlerbesprechung erfolgte damals von Herrn .... Ihm übergab ich das Gerät samt einer externen Festplatte (mit Datensicherung). Er überprüfte den Computer in meiner Anwesenheit und sagte, dass dieser lt. Test keinen Hardwareschaden hätte, sondern dass es eher auf einen Softwarefehler hinaus laufe. Bevor ich ihn mit der Reparatur beauftragte, sagte er mir, dass ich aber hierzu eine externe Festplatte für 80,- € zusätzlich kaufen müsse !! Für das Aufspielen des aktuellen Betriebssystems (Maverick) wären dann 30,- € zu begleichen. Eine Auftragsbestätigung hierüber erhielt ich nicht.
Da der Shop sich nach fast 3 Wochen immer noch nicht bei mir meldete, veranlasste ich am 22.01. einen Rückruf und wollte nun endlich wissen, warum das so lange dauerte. Schon während des Gesprächs merkte ich, dass Herr ... nach einer Ausrede verlegen war. Gleichzeitig sagte er mir aber zu, mich umgehend zurück zu rufen. Da sein Anruf aber ausblieb, rief ich tags darauf erneut bei ihm an. Hierbei gab er zu verstehen, dass das Gerät am nächsten Tag gegen 09.00 Uhr abholbereit sei. Um 21.00 Uhr bekam ich dann einen Anruf von ihm, in dem er mir dies noch einmal bestätigte ! Als ich des Geschäfts am nächsten Tag gegen 11.00 Uhr betrat, stellte ich dann fest, dass das Gerät noch nicht fertig war, sondern sich in einem Registrierungsprozess befand. Auf meine Nachfrage, dass er eben doch nicht fertig sei, gab es als Antwort, dass ich dies auch selbst daheim erledigen könne. Die Frage nach den Fotos/Musik ob diese denn wieder aufgespielt seien verneinte er. Es sei ja nicht schwer und daher bat ich ihn, dies für mich zu erledigen ich würde es ja bezahlen und so blieb ich neben dem Gerät stehen um zu sehen, wie man dies macht.
Mir fiel da Ihr Slogan auf Ihrer Website ein, dass Ihr Service Team ja umfassend geschult sein und Erfahrung mit den außergewöhnlichsten Problemstellungen haben soll, die Begeisterung für unsere Produkte und Dienstleistungen, das Leuchten in den Augen unserer Mitarbeiter – kurz: Ein Erlebnis der besonderen Art, denn wir verkaufen nicht einfach Computer…
Wie man sich doch täuschen kann ! Nach fast einer Stunde, unzähligen Telefonaten, im Internet um Hilfe suchend verließ ich dann das Geschäft. Und dann war es auf einmal da dieses Leuchten, dieses Erlebnis der besonderen Art. ….
Ihre Mitarbeiter sind ja noch nicht mal ansatzweise fähig Computer zu reparieren ! Das Leuchten in den Augen Ihrer Mitarbeiter bezieht sich subjektiv gesehen auf „ Problemfälle“ wenn diese den Laden genervt von soviel Unfähigkeit verlassen.
Außerdem wurden wir von Apple zum autorisierten Service Partner ernannt. Was das genau heißt? Das wir dir ganz offiziell im Falle der Erkrankung deines Apple Produktes als kompetenter Ansprechpartner zur Verfügung stehen. Es gibt dir die Sicherheit und die Garantie, dass deine Geräte bei uns in den besten Händen sind
Hierzu meint am 10.11.12 ein User:
Ich hab noch nie so unfreundliches, inkompetentes, demotiviertes und lahmarschiges Personal gesehen als in diesem mac shark! Das war bestimmt mein letzter Besuch in diesem Shop.
Antwort von ..
100% Zustimmung! ...Und es ist denen auch völlig egal, ob ich zu Weihnachten ohne Geschenk da sitze. Bei soviel Arroganz und Inkompetenz wie ich sie von diesem Personal im Laden und am Telefon erlebt habe, scheint das dann schon fast wieder normal zu sein.
Sie aber meinen:
Bei uns werden kompetente BERATUNG, KUNDENNÄHE und technische Serviceleistungen wirklich groß geschrieben.
Ein Kunde meint hierzu:
Der Service dieses Ladens ist eine absolute Frechheit und an Dreistigkeit im Vorgehen nicht mehr zu überbieten! Wir setzen McShark daher die Frist, bis Dienstag, den 06.03. ….
Sie meinen:
Als Apple Premium Reseller und Autorisierter Service Provider gehören wir zu den Shops, die von Apple empfohlen werden!
Ein Kunde/User meint hierzu:
Des Weiteren sollte auch Apple mal darüber nachdenken, inwieweit es für hochpreisige Produkte ihrer Kategorie sinnvoll ist, Lizenzen an so unprofessionell arbeitende Firmen wie McShark zu vergeben! Auch die Wirkung, die solcher Kundenservice auf weitere Kaufentscheidungen hat, muss berücksichtigt werden, oder?
Zum Abschluß:
Der Store ist schön und das war's auch schon wieder. Das Personal weis nicht einmal was für Produkte sie haben. Ist zudem unfreundlich und sehr demotiviert also ich werde in Zukunft lieber direkt bei Apple bestellen. Man kommt sich nicht vor wie ein Kunde sondern wie eine lästige Person die sie schnell wieder los werden wollen. Das beste ist, man kann in diesem Geschäft nicht in den Apple Store rein gehen um z.B. den Ahnungslosen Mitarbeitern zu zeigen was man sucht. Schade, aber Personal macht eben viel aus.
Usw. usw. usw.
Flächendeckendes Netz, kompetente geschulte Mitarbeiter deren Herz für Apple Produkte schlägt, einzigartige Aktionen, einmaliger Kundenservice
Davor wurde ich allerdings noch Zeuge, wie zwei Herren zeitgleich und unabhängig von einander den Laden betraten und ein Problem mit ihren I-Pads (Glas gebrochen) schilderten. Ihnen wurde geraten, zwecks irreparabel sich gleich ein neues Gerät zu kaufen. Die Resignation und Enttäuschung hättet ihr mal sehen sollen.
Fazit:
Als sogen. Apple Premium Reseller und autorisierter Service Provider so wie sich der Apple-Shop McShark Salzburg gerne darstellt, steht der rudimentäre Service, das Wissen um das eigentl. nicht schlechte Produkt, die organisationsinterne Betriebsblindheit und das desaströse Kundenverhalten im krassen Widerspruch zur eigentl. Philosophie der Marke Apple.
"
PS:
Ein Mitarbeiter im SATURN, einen Stock tiefer, hat nur den Kopf geschüttelt und mir dann
diesen Laden empfohlen:
- editiert, proteus, AT-Team - unerwünschter Link
Nach 2 Tagen hatte ich meinen MAC wieder - mit einer neuen Festplatte, die war nämlich defekt.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: