• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Newton-Entwickler Michael Tchao wieder bei Apple

Christian Blum

Goldrenette von Blenheim
Registriert
04.11.07
Beiträge
7.938
[preview]Wie die New York Times schreibt, befindet sich Newton-Entwickler Michael Tchao erneut auf der Gehaltsliste von Apple. Tchao soll als Vice President Product Marketing angestellt sein und direkt unter Phil Schiller arbeiten. Bekannt wurde Tchao durch die Entwicklungsbeteiligung am Newton, der Mitte der Neunziger zweifelhaften Ruhm erlangte. Bis zu seiner Neueinstellung bei Apple arbeitete Tchao als Entwickler im Nike Techlab. Ab sofort, so die Times, kümmert er sich möglicherweise um das Tablet.[/preview]
 

Anhänge

  • tchao.jpg
    tchao.jpg
    53,1 KB · Aufrufe: 946
Der Newton war schon ein guter Ansatz. Ich habe hier einen 2100 herumliegen mit Zubehör. Und sogar Software.
So als Couch-Surfbrett wäre das ideal. Und die Schrifterkennungn - beeindruckend.
 
vielleicht kümmert er sich um die *neue* generation von iphones und ipod touchs..
der ipod touch hat zwar einige aktualisierungen bekommen (lautsprecher, andere rückseite..)
aber vielleicht wird ein ipod touch erscheinen, der komplett anders ist
 
Kann mir einer sagen was ein Newton ist?
die Bildersuche bei google brachte doch eher zweifelhafte Ergebnisse
 
Das ist ein Newton.
apple_newton_messagepad_2100.jpg

Meiner hat sogar eine WLAN-Karte. :-p
 
Der Newton war schon ein guter Ansatz. Ich habe hier einen 2100 herumliegen mit Zubehör. Und sogar Software.
So als Couch-Surfbrett wäre das ideal. Und die Schrifterkennungn - beeindruckend.

Vielleicht auf dem 2100, aber der war für mich schon zu groß. Der Vorgänger kam mit meiner Handschrift leider nicht zurecht, musste es gegen einen Palm III tauschen.

Und über die Handschrifterkennung unter Mac OS X breite ich lieber den Mantel des Schweigens.
 
Bis vor kurzem hatte mein Vater noch irgendwo einen Newton... hat jetzt aber dem iPhone Platz gemacht :P Aber das Teil ist wirklich beeindruckend. Vor allem die Schrifterkennung!