• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Newbie benötigt Hilfe

Joerg_w

Macoun
Registriert
30.08.18
Beiträge
116
Hallo und Guten Abend,

Ich bin umsteiger von Win auf IOS

jetzt habe ich ein kleines Probelm mit Firefox und versucht
die schon zu recherchieren, und nichts vernünftiges gefunden

Ich habe wohl ein Maleware Programm mir eingefangen und kann es nicht
finden und / oder löschen .

Es handelt sich um "SAFE FINDER". immer wenn ich in Firefox in der Eingabeleite einen
Suchbegriff eingebe, leitet ermich auf einen Yahoo.com Seite um und hat als Werbung
immer Safe Finder eingeblendet.

Wenn ich Google aufrufe, dann geht alles normal.

hat jemand einen einfache Möglichkeit für einen "NEWBIE" in der MAC Welt .

Bei Windows wäre ich mir sicherer.

Danke für Hinweise

mfg
Jörg
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.438
Hallo!

Lass mal „Malwarebytes Anti-Malware“ durchlaufen, das entfernt in der Regel solche Adware.

Für die Zukunft einen einfachen Tipp beherzigen: Software nur aus dem Mac App Store oder von der offiziellen Quelle/Webseite der Entwickler beziehen, nicht von irgendwelchen Downloadportalen. Und bei einem Installer darauf achten, dass nicht irgendwelche Zusatzprogramme zur Installation angehakt sind. Dann bist du was das angeht ziemlich auf der sicheren Seite.
 

froyo52

Schöner von Bath
Registriert
11.07.14
Beiträge
3.644
Win ist ein Desktop-System und iOS z.B. für das iPhone/iPad. Worauf bist Du nun umgestiegen, Firefox existiert für beide Plattformen?
 

Joerg_w

Macoun
Registriert
30.08.18
Beiträge
116
Hallo!

Lass mal „Malwarebytes Anti-Malware“ durchlaufen, das entfernt in der Regel solche Adware.

Für die Zukunft einen einfachen Tipp beherzigen: Software nur aus dem Mac App Store oder von der offiziellen Quelle/Webseite der Entwickler beziehen, nicht von irgendwelchen Downloadportalen. Und bei einem Installer darauf achten, dass nicht irgendwelche Zusatzprogramme zur Installation angehakt sind. Dann bist du was das angeht ziemlich auf der sicheren Seite.
Hallo!

Lass mal „Malwarebytes Anti-Malware“ durchlaufen, das entfernt in der Regel solche Adware.

Für die Zukunft einen einfachen Tipp beherzigen: Software nur aus dem Mac App Store oder von der offiziellen Quelle/Webseite der Entwickler beziehen, nicht von irgendwelchen Downloadportalen. Und bei einem Installer darauf achten, dass nicht irgendwelche Zusatzprogramme zur Installation angehakt sind. Dann bist du was das angeht ziemlich auf der sicheren Seite.


Hallo Martin, das habe ich schon getn, aber das Problem ist immer noch da.

Es zeigt sich auch nur dann , wenn ich bei Google inder Kasten "web durchsuchen" etwas zum suchen eingebe
Habe das jetzt geändert, das bei newtab nict mehr Firefox Standart, sonder vordefinierte Seite (google.de) kommt.

werde aber demnächst DuckDuckgo ausprobieren - Sollte nach Infos besser sein

Danke Jörg