• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Neuling braucht hilfe Macbook 13"

Azarus

Golden Delicious
Registriert
09.09.13
Beiträge
6
Hallo Leute,

will mich zuerst einmal ganz kurz vorstellen. Bin Thorsten bin 26 komme aus BaWü und kenne mich eigentlich mit PCs aus ;)

bevor jedoch Kommentare kommen wie "benutz die SuFu" will ich gleich erwähnen habe ich bereits gemacht bin aber nur teilweise fündig geworden. Deshalb bitte ich das erneute eröffnen eines ähnlichen Themas zu entschuldigen.

Nun zum Problem:

habe ein MacBook zur Reparatur bekommen. Ohne Kabel, ohne cd, ohne Anleitung. Nur das gerät an sich mit dem Kommentar: liegt seit paar jahren im Schrank, schau mal nach was du machen kannst.

habe natürlich als erstes versucht das gerät zu starten. Funktionierte leider absolut gar nicht. Also habe ich mir ein neues Netzteil besorgt und siehe da ... gerät startet.

bis zum grauen Hintergrund mit noch grauerem Apfel ... und das "ladesymbol" "Sanduhr" oder wie man das nennen mag.

Jetzt die Frage: was ist zu tun?!

lt. Forum hier vermutlich festplatte kaputt. Werkzeug und platte liegt alles bereit ... aber ohne installations CD?! was tun?!

danke für die Antworten :)
 

Rastafari

deaktivierter Benutzer
Registriert
10.03.05
Beiträge
18.150
Platte muss nicht kaputt sein.
Apfellogo plus Ladekreisel bedeutet: Kernel geladen, wird initialisiert. Und immerhin kommt der Kernel ja schon von der HD.
Starte mit gedrückt gehaltenem <Cmd+V> (Verbose Mode).
Die damit sichtbar gemachten Textmeldungen des Kernels verraten dir mehr.
 

Azarus

Golden Delicious
Registriert
09.09.13
Beiträge
6
Habe ich nun gemacht ... hat tatsächlich funktioniert. Danke erstmal dafür ...

Die entscheidenden Zeilen dürften wohl sein:

The volume Macintosh HD could not be ferified completely
/def/rdisk0s2 (hfs) Exited With Signal 8
fsck failed!
Kext loading now disabled.
kext unloading now disabled.
kernel requests now disabled.
can´t get kextd port.

continuing ...

hier noch einmal bild

Foto.jpg

hilft das weiter?!
 
Zuletzt bearbeitet:

Rastafari

deaktivierter Benutzer
Registriert
10.03.05
Beiträge
18.150
Naja, Platte könnte natürlich schon defekt sein - oder auch nur das Dateisystem derart zerschossen dass es staubt. Ist auf jeden Fall nicht mehr mountbar --> in diese Systemsoftware kommst du nicht mehr rein.
Was du jetzt zwingend bräuchtest ist ein externes Bootmedium (System-DVD oder ähnliches).
Hast du zB noch irgendeinen anderen Mac irgendwie zur Hand?
 

Azarus

Golden Delicious
Registriert
09.09.13
Beiträge
6
Habe nichts dergleichen zur Hand. Weder Mac noch System DVD noch sonst was ...

Würde diese aber kaufen nur lt. Apple gibt es keine System DVD zum separatem kauf sondern nur die Upgrade Versionen.
 

Rastafari

deaktivierter Benutzer
Registriert
10.03.05
Beiträge
18.150
Diese Version hier wäre verfügbar und geeignet.

EDITH sagt:
Die Zeile mit dem "I/O Error" hattest du vergessen - das spricht leider sehr für einen physischen Plattendefekt.
Aber... du hättest sowieso schon eine Austauschplatte, wenn ich das richtig verstehe?
 

Applefreak^2

Himbeerapfel von Holowaus
Registriert
24.10.10
Beiträge
1.267
Im Prinzip kann er ja froh sein, dass es dann wahrscheinlich "nur" die Festplatte ist, hätte ja durchaus deutlich teurer kommen können...
 

Azarus

Golden Delicious
Registriert
09.09.13
Beiträge
6
Ja habe platten hier rum liegen in allen möglichen Größen und Formen ;) das soll das Problem nicht darstellen. Nur neues system aufspielen brauch ich ja wieder CD oder?!
 

pti'Luc

Fairs Vortrefflicher
Registriert
05.07.10
Beiträge
4.617
Deswegen Rastafaris Verweis (Post #6) auf die 18 EUR günstige Version von MacOS X 10.6 (Snow Leopard). Diese sollte auf jedenfalls laufen.

Welche der beiden aktuelleren Versionen (10.7 oder 10.8) von MacOS X auf dem Gerät laufen, kann man nur sagen, wenn man den Typ des Gerätes weiß. Auf der Rückseite steht ein Modellnummer. Die wäre hilfreich!
 

Azarus

Golden Delicious
Registriert
09.09.13
Beiträge
6
FCC ID: QD5-BRCM1047

IC : 4324A-BRCM1047

wiedere IDs konnte ich nicht finden. Sind das die richtigen?
 

Azarus

Golden Delicious
Registriert
09.09.13
Beiträge
6
Hi,

will kurz danke sagen, habe neue Platte eingebaut Snow Leopard aufgespielt und Updates gemacht. Siehe da. Funktioniert alles wieder.

danke an alle :)