• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

[NEUKAUF] [MACNEULING] MacBook Pro 15" ...

Primarius

Golden Delicious
Registriert
23.05.11
Beiträge
7
Hallo Leute!

Nach längerer Überlegung bin ich nun zu dem Entschluss gekommen, dass ich mir ein MacBook anschaffen möchte.

Bislang konnte ich die Auswahl auf die Pro-Serie einschränken. Grund hierfür ist, dass ich die nächsten Jahre keine weiteren größeren Investitionen, sprich weitere Neuanschaffungen tätigen möchte.

Was habe ich bislang auf einem PC gemacht und was möchte ich auch weiterhin auf einen Mac machen können!?

1.Surven
2.Einen Text schreiben, eine Tabelle erstellen mehr aber auch schon wieder nicht
3.MP3's anhören
4.Ab und zu mal ein Spiel spielen MMORPG's

Da ich zwischen zwei Wohnorten hin- und herpendle schließe ich alle stationären Systeme vorweg aus.

Mein derzeitiger Laptob hat eine Displaygröße von 15" , deshalb dachte ich auch beim Macbook an 15". Grafikprozessor sollte wegen der Spiele schon etwas darstellen können.

Kann man mit meinen obig angeführten Punkte schon eine ungefähre Einteilung machen oder muss es genauer werden?

Leider gibt es ja 100 verschiedene Modelle. Daher würde ich den Kostenpunkt auf ca. 1800 limitieren!?

Ich bitte um eure Antwort

vorweg danke !
 

Caipimouse

Jonathan
Registriert
30.01.11
Beiträge
82
Hallo ;)
alles, was du nennst kannst du mit jedem MBP der aktuellen Serie locker bewältigen !
Leistungsprobleme sollte es keine geben , wenn du viel und anspruchsvolle spiele machen willst (was ich deinen ausführungen nicht entnehmen kann) greif zu einem modell mit AMD Grafik (also am besten 15" aufwärts)

grüße Caipi :)
 

from_theashes

Salvatico di Campascio
Registriert
18.01.10
Beiträge
432
Für 1899€ bekommst du das "kleinste" 15" MBP mit mattem Hi-Res-Display (sehr zu empfehlen!), mit dem all deine Aufgaben locker zu meistern sind. Wenn Spiele sehr sekundär sind, sollte aber auch die 13" Variante reichen.
 

geheimseite

Osnabrücker Reinette
Registriert
16.03.08
Beiträge
994
was das für Fragen sind…
du willst keine FullHD-Videos schneiden, keine Bücher gestalten und nicht die modernsten Spiele spielen.
Für das was du da schreibst würde die Leistung eines weißen Macbook reichen, evtl sogar eines der 13er Airs.

wenn du das Geld über hast, wäre beim 15"er das matte Display absolut empfehlenswert. Das Ding ist so dermaßen überdimensioniert… wenn du es brauchst, lang zu! Die Leistung des 13er MBPs ist auch sehr gut – nur spiegelt das Display leider.
 

Primarius

Golden Delicious
Registriert
23.05.11
Beiträge
7
du willst keine FullHD-Videos schneiden, keine Bücher gestalten und nicht die modernsten Spiele spielen.
Für das was du da schreibst würde die Leistung eines weißen Macbook reichen, evtl sogar eines der 13er Airs.

Videoschnitt, oder Bücher gestalten zählen in meinm jezigen Lebensabschnitt nicht zu meinen Interessensgebieten ;)

wenn du das Geld über hast, wäre beim 15"er das matte Display absolut empfehlenswert. Das Ding ist so dermaßen überdimensioniert… wenn du es brauchst, lang zu! Die Leistung des 13er MBPs ist auch sehr gut – nur spiegelt das Display leider.

Wenn ich mir eines der 15" MacBooks anschaffe dann werde ich auch noch die €150 für das matte Display aufbringen. Was die Leistung angeht, denke ich auch, dass ich die nächsten 5 bis 7 Jahre (so wars bei meinem derzeitigen Laptop) das Auslangen finden werde.

Was das MacBook Air angeht, bin ich irgendwie auch sehr angetan. Ich finde dieses flache Ding einfach nur genial. Aber hierbei fürchte ich schon wieder, dass es wenn ich wirklich mal was spielen will schnell vorbei sein wird. ...oder?

Lg
 

gothic860

Finkenwerder Herbstprinz
Registriert
07.09.07
Beiträge
471
5-7 Jahre wirst du mit dem Air wohl nicht "sauber" spielen können... wenn du immer mal was neues spielen willst... Dann solltest du wirklich zum MBP 15" greifen wenns um das geht.
 

geheimseite

Osnabrücker Reinette
Registriert
16.03.08
Beiträge
994
Die Leistung des 15ers reicht für fast alle Bereiche für die nächsten 5-7 Jahre (natürlich nicht für die jeweils neusten Spiele, aber das versteht sich). Vorallem: Wenn der jemals krächszen sollte: Bis dahin werden SSDs sicherlich noch erschwinglicher und dann kann man die magnetische Scheibe einfach ersetzen. Das sorgt für einen angenehmen Schub.

Das 13er reicht wie gesagt für Office-Aufgaben völlig und würde dahingehend nicht veralten – Texte schreiben kann man auch mit einem G3-book ;)
 

Reservist

Stahls Winterprinz
Registriert
26.10.10
Beiträge
5.162
Sieben Jahre sauber spielen? Mit einem Mac?
Sorry, aber das ist total utopisch. Selbst mit einem leistungsstarken Gaming-PC kann man in sieben (!) Jahren nicht mehr "sauber" spielen, da wird man nichts aktuelles mehr spielen können (was über Wimmelbildspiele hinaus geht).

2004 z.B. waren Einkernprozessoren mit 2000 Megahertz Durchschnitt.
Die Core 2-Serie ist z.B. erst 2006 rausgekommen.

Und wir wissen alle, dass die Macs jetzt nicht unbedingt als Leistungswunder bekannt sind. Jemandem der viel und gerne spielt und langfristig planen möchte => Dem würde ich alles andere als ein Mac empfehlen.
 

geheimseite

Osnabrücker Reinette
Registriert
16.03.08
Beiträge
994
ka ob ich dich missverstehe und glaube, dass du mich missverstanden könntest –*aber ich hab ganz genau angeführt, dass es selbstredend ist, dass man mit einem Mac nicht über 7 jahre die aktuellsten Spiele spielen kann ;)

Allerdings ist das aktuelle 15"-Gerät durchaus potent genug, um via Bootcamp auch halbwegs aktuelle Titel zu spielen: Dedizierte Grafik, 4 Rechenkerne und mindestesn 4gb Ram. Wenn man nicht auf volle Details geht ist es durchaus brauchbar – ältere Titel sind aber defintiv empfehlenswerter.
 

Hitwoman

Granny Smith
Registriert
19.05.11
Beiträge
17
Ich habe einen MacBook Pro 15“, Core i5 und mit mattem Display. Wie hier schon erwähnt wurde, wenn Du bereits 1800 Euro bereit bist zu bezahlen, auf jeden Fall das matte Display nehmen, ist echt eine Augenweide!

Ein Core i5 ist Preisleistungstechnisch am besten, der Aufpreis für den i7 ist recht hoch, da würde ich lieber zu einer SSD greifen. Ich habe soweit ich weiß ne NVIDIA GeForce GT 330M drin, Spielen tu ich bei mir nicht, habe aber Bootcamp zu laufen, funzt alles ohne Probleme.
 

Primarius

Golden Delicious
Registriert
23.05.11
Beiträge
7
Danke für eure Antworten, das Alles bringt mich aber zu der nächsten Frage, und zwar...

..habe ich vor, im Herbst erneut zu studieren. Was ja bedeutet, dass ich diese Studentenaktionen in Anspruch nehmen kann. Nun aber meine Frage, was brauchen die bei Apple von mir, damit ich auch den vergünstigten Preis bekomme? Reicht die Anmeldung an der Uni, oder sollte ich warten bis ich eine Matrikelnummer habe!?

Vorweg danke...!
 

Ares83

Hibernal
Registriert
10.10.07
Beiträge
2.011
Bei Unimall(nochmal ca. 50€ günstiger als Apple Edu) braucht man eine eingescannte Immatrikulationsbescheinigung. Bei Apple selber, wenn kontrolliert wird, afaik auch. Bei der günstigsten Möglichkeit: Apple on Campus bekommste du den Zugang über die Hochschule.

Die IMA wird bei uns mit Zahlung des Semesterbeitrages verschickt, so Mitte August. Das ist aber wohl überall etwas unterschiedlich.