• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

[Neukauf] MacBook Pro 15" early 2011 nach Diebstahl

cyas

Salvatico di Campascio
Registriert
19.03.11
Beiträge
428
Hallo liebe ATler,

leider wurde mir mein 5 Wochen junges MBP geklaut. Harte Geschichte. Nunja, man muss nach vorne blicken und dazu gehört eben auch eine Neuanschaffung des Geräts.

Die Konfiguration des "alten" Books war folgende:
2,3 GHz Quad Core i7
8 GB Ram (damals über apple cot gekauft)
500GB HDD mit 7200rpm
15" antiglare widescreen
iWork vorinstalliert


Nun möchte ich beim Neukauf einiges anders/richtig machen.
Ich denke, 2,2GHz reichen mir völlig, zumal der Prozessor nicht der Flaschenhals sein dürfte.

8GB ram sollen es auch diesmal wieder werden. Ich möchte mir allerdings geld sparen und den ram separat kaufen.
Nun gibt es tausende bezeichnungen (die ich ja noch ergoogeln kann) aber auch mehrere hersteller.
Ich brauche bitte Tipps welcher RAM genau mit modelltyp von welchem hersteller der geeigneteste ist.

Die 500GB HDD mit 7200 rpm wird es wohl auch wieder. Geld für ne SSD muss erstmal warten....

15" antiglare widescreen ist auch klar

iwork brauch ich ja nicht mehr kaufen da ich die install cd noch hier habe


Habe ich etwas vergessen? Kann ich nochwas besser machen?

Vielen Dank für eure schnelle Hilfe :)
Möchte mir mein baby gleich wieder bestellen :)
 

cyas

Salvatico di Campascio
Registriert
19.03.11
Beiträge
428
Ich rechne nur gerade etwas nach.

Kriege 75% des Kaufpreises des neuen Books von der Versicherung bezahlt.
Bei 185 euro Aufpreis für den CTO Speicher sind das 47 Euro die ich selber zahle.

Wenn ich für 2x4GB Speicherriegel rund 90 Euro bezahle, komm ich so gesehen doch teurer. Denn der Speicher wird mir nicht mit ans Book gerechnet, wenn ich ihn separat kaufe und somit nicht übernommen.

Das kam mir nur gerade etwas spät, daher hat sich die Speicherfrage wohl erledigt, oder hat Jemand eine zündende Idee?

*EDIT*
Schaue mir gerade an, ob ich statt der 500 GB HDD lieber die 128 GB SSD nehme. Die ist mit 90 Euro aufpreis gerade recht günstig oder? Hatte auf meinem gestohlenen Book noch 375 GB frei. Dabei waren 75GB für Bootcamp reserviert, und gebrauch hätte ich nur 40 ca.
 
Zuletzt bearbeitet:

from_theashes

Salvatico di Campascio
Registriert
18.01.10
Beiträge
432
Wenn dir die 128gb reichen, dann ist ne ssd auf jeden Fall ne sinnvolle Anschaffung.
 

karolherbst

Danziger Kant
Registriert
11.05.07
Beiträge
3.878
meins sieht so aus:
MBP 2,0GHz + antiglossy Display
750GB Western Digital 7200rpm Platte (93€) (HauptBenutzer-Ordner, Daten, etc...)
60GB OCZ SSD Platte (97€) (Systemplatte + Admin User + wichtige Programme)
hardwrk Kit für 2 Festplatten (85€)

Bei der SSD bin ich sehr gewagt. Aber wenn sie ausfällt, habe ich meinen gesammten Ordner auf der anderen Platte ;) Ich würde aber die von OCZ nicht empfehlen, sie ist zwar schnell und alles (200MB/s sind locker drinnen), aber sie scheint in den ersten Tagen oft auszufallen (man hat aber 3 Jahre Garantie und der Service soll sehr gut sein)