- Registriert
- 04.12.06
- Beiträge
- 437
Moin moin,
IST-Situation:
Win7 wird bisher noch nicht richtig genutzt, da ich den Umzug von XP noch nicht zeitlich geschafft habe. XP ist der Familienhauptrechner, meine Frau braucht hier Internet, Email, Office und Fotobücher
Mein MBP wird ausgetauscht gegen ein: 2,2 GHz Intel Quad-Core i7 Proz., 39,1 cm (15.4'') TFT 1680 x 1050 matt, 8 GB, 256 GB SSD (da Firmenrechner, darf meine Frau den nicht nutzen)
Gegen was tausche ich nun den Desktop aus?
Meine erste Idee war ein 21,5" iMac 3,2GHz (bzw. der kommende Nachfolger), da der viel Festplatte hat und von der Leistung/Kosten ok ist. 27" ist zu groß für unseren Schreibtisch (ausprobiert). Ich könnte dort gut Fotos und Video mit bearbeiten. Dann fiel mir ein, dass ich ja eigentlich das MBP nur noch nutzen werde. Ich brauche keine zwei Rechner. Das MBP ist laut Geekbench 3x so schnell wie mein WinDesktop
Meine zweite Idee war dann, ein MBP, das an den Monitor angeschlossen wird, man hat den Vorteil, man könnte dann auch mal im Wohnzimmer diesen nutzen. Also der eigene Rechner für meine Frau. Hier würde ein 13" ausreichen, da Monitor vorhanden. Auf der Couch reicht 13" oder auch unterwegs. (oder sogar nur ein Macbook?)
13" MBA finde ich zu langsam (obwohl sehr ähnlich zum derzeitigen WinDesktop im Punktevergleich), aber eigentlich braucht meine Frau keine Power(keine Spiele). Festplatte wäre auch sehr klein. Ist das ggf. eine Alternative?
Der Mini wäre am günstigsten, hat aber auch eine kleine Platte und wäre nicht beweglich.
Das Plattenproblem könnte ich mit Speicher auf der Synology lösen. Wenn dort alle Bilder abgelegt werden, hätte jeder Zugriff, da überall GigabitNetzwerk, könnte man auch schnell kopieren. Anschauen reicht auch über WLan.
Da Aperture jetzt neu eingesetzt werden soll: Hat jmd. Erfahrung mit Aperture und einer Library die im Netzwrk liegt? Geht das? Oder kann man einfach die Bilder im Netz ablegen und jeder bekommt eine eigene Aperture Library auf dem Rechner? Was ist mit meinem MBP sind 256GB nicht zu klein? Das gleiche gilt für iTunes. MusikDateien im Netzwerk, Library separat auf jedem Rechner. Vorgehensweise wäre dann, dass im Netzwerk finale Daten lagern, die eigentlich nicht mehr gelöscht werden dürfen. Auswahl der Bilder erfolgt bei jedem auf dem Rechner. Meine Frau fotografiert auch und geregelt würde man die Absprache auch hinkriegen.
Wenn man Aperture auf meinem neuen MBP nicht vernünftig einsetzen kann, wegen der Plattengröße, bräuchte man ja einen Heimrechner mit einer großen Festplatte als zentrale Verwaltung.
Oder Mini als Server und 2 Notebooks? Aber welche Aufgabe hätte der Server dann im Gegensatz zur Synology Diskstation 209?
Auf dem Rechner meiner Frau muss auf jeden Fall Parallels mit Win7 laufen, d.h. 4GB brauche ich auf jeden Fall.
So, was mache ich denn nun? ....
Nachtrag: Gerade gesehen Macbook ist besser als Air, wenn 4GB RAM reichen, also
Macbook, MBP oder iMac oder Mini?
IST-Situation:
- MBP late 2006, 2GB, mobil
- Hauptrechner: WinRechner Desktop (AMD x3 720, 2,8GHz, 4GB, XP und Win7, 1,5TB) + 24" Monitor, Arbeitszimmer
- Synology Diskstation 209, 2TB, 50% Backup, 50% Medien
- im ganzen Haus Cat7 Kabel + WLan n
- iPad
- iPhones
Win7 wird bisher noch nicht richtig genutzt, da ich den Umzug von XP noch nicht zeitlich geschafft habe. XP ist der Familienhauptrechner, meine Frau braucht hier Internet, Email, Office und Fotobücher
Mein MBP wird ausgetauscht gegen ein: 2,2 GHz Intel Quad-Core i7 Proz., 39,1 cm (15.4'') TFT 1680 x 1050 matt, 8 GB, 256 GB SSD (da Firmenrechner, darf meine Frau den nicht nutzen)
Gegen was tausche ich nun den Desktop aus?
Meine erste Idee war ein 21,5" iMac 3,2GHz (bzw. der kommende Nachfolger), da der viel Festplatte hat und von der Leistung/Kosten ok ist. 27" ist zu groß für unseren Schreibtisch (ausprobiert). Ich könnte dort gut Fotos und Video mit bearbeiten. Dann fiel mir ein, dass ich ja eigentlich das MBP nur noch nutzen werde. Ich brauche keine zwei Rechner. Das MBP ist laut Geekbench 3x so schnell wie mein WinDesktop
Meine zweite Idee war dann, ein MBP, das an den Monitor angeschlossen wird, man hat den Vorteil, man könnte dann auch mal im Wohnzimmer diesen nutzen. Also der eigene Rechner für meine Frau. Hier würde ein 13" ausreichen, da Monitor vorhanden. Auf der Couch reicht 13" oder auch unterwegs. (oder sogar nur ein Macbook?)
13" MBA finde ich zu langsam (obwohl sehr ähnlich zum derzeitigen WinDesktop im Punktevergleich), aber eigentlich braucht meine Frau keine Power(keine Spiele). Festplatte wäre auch sehr klein. Ist das ggf. eine Alternative?
Der Mini wäre am günstigsten, hat aber auch eine kleine Platte und wäre nicht beweglich.
Das Plattenproblem könnte ich mit Speicher auf der Synology lösen. Wenn dort alle Bilder abgelegt werden, hätte jeder Zugriff, da überall GigabitNetzwerk, könnte man auch schnell kopieren. Anschauen reicht auch über WLan.
Da Aperture jetzt neu eingesetzt werden soll: Hat jmd. Erfahrung mit Aperture und einer Library die im Netzwrk liegt? Geht das? Oder kann man einfach die Bilder im Netz ablegen und jeder bekommt eine eigene Aperture Library auf dem Rechner? Was ist mit meinem MBP sind 256GB nicht zu klein? Das gleiche gilt für iTunes. MusikDateien im Netzwerk, Library separat auf jedem Rechner. Vorgehensweise wäre dann, dass im Netzwerk finale Daten lagern, die eigentlich nicht mehr gelöscht werden dürfen. Auswahl der Bilder erfolgt bei jedem auf dem Rechner. Meine Frau fotografiert auch und geregelt würde man die Absprache auch hinkriegen.
Wenn man Aperture auf meinem neuen MBP nicht vernünftig einsetzen kann, wegen der Plattengröße, bräuchte man ja einen Heimrechner mit einer großen Festplatte als zentrale Verwaltung.
Oder Mini als Server und 2 Notebooks? Aber welche Aufgabe hätte der Server dann im Gegensatz zur Synology Diskstation 209?
Auf dem Rechner meiner Frau muss auf jeden Fall Parallels mit Win7 laufen, d.h. 4GB brauche ich auf jeden Fall.
So, was mache ich denn nun? ....
Nachtrag: Gerade gesehen Macbook ist besser als Air, wenn 4GB RAM reichen, also
Macbook, MBP oder iMac oder Mini?
Zuletzt bearbeitet: