• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Neues Wi-Fi-iPad darf bald in China verkauft werden

Marc Freudenhammer

Horneburger Pfannkuchenapfel
Registriert
19.07.09
Beiträge
1.409
Der anhaltende Streit mit der chinesischen Firma Proview um die Namensgebung des Apple-Tablets, scheint nicht allzu viel Eindruck auf die chinesischen Entscheider gemacht zu haben. Wie AllThingsD berichtet, haben die Verantwortlichen bei der Zulassungsbehörde CQC (China Quality Certificate Center) heute entschieden, dass Apple das neue iPad in der Volksrepublik China verkaufen darf. Zwar ist diese Erlaubnis auf die Wi-Fi-Version des iPads beschränkt, aber der Weg für einen baldigen Verkaufsstart dürfte dadurch geebnet sein.[PRBREAK][/PRBREAK]

Auch wenn ein genaues Datum für den offiziellen Verkaufsstart bislang noch aussteht, könnten die ersten Apple-Käufer bereits Mitte April vor den Apple Stores auf ihr neues iPad warten, so John Paczkowski von AllThingsD. Durch die Produktion des neuen iPads in ausreichender Menge und durch den frühen Verkaufsstart in den Nachbarländern Chinas konnte Apple bereits den florierenden Schwarzmarkt, inklusive utopischer Preise auf eben diesem, eindämmen. Der gestrige Besuch von CEO Tim Cook bei chinesischen Regierungsbeamten könnte natürlich auch seinen Teil zu der schnellen Entscheidung des CQC beigetragen haben.


AppleStore_China.jpg

Via ZDNet
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

RedCloud

deaktivierter Benutzer
Registriert
02.06.08
Beiträge
6.036
Das wurde aber auch Zeit. Diese Entscheidung könnte aber bei einem zu langen Hinauszögern jedoch unglaubwürdig wirken.
 

Bierhefe

Leipziger Reinette
Registriert
18.05.11
Beiträge
1.784
Da hat Tim wohl ein Machtwort gesprochen. :)
 

obermuh

Stina Lohmann
Registriert
10.06.09
Beiträge
1.022
Irgendwo muss das riesige Barvermögen hin, warum also nicht damit ein paar Regierungsbeamte schmieren ;)
 

karolherbst

Danziger Kant
Registriert
11.05.07
Beiträge
3.878
Wofür Tim und Beamte durchaus zum Tode in China verurteilt werden könnten. ;)

Wenn diese Regierung nicht korrput ist, dann weiß ich auch nicht. Natürlich wurde da geschmiert, das ist keine Frage. Es ist nur die Frage wie viel es war.
 

TexanSteak

Pomme Miel
Registriert
06.03.07
Beiträge
1.495
Da hat Tim wohl ein Machtwort gesprochen. :)
(ich ergänze mein Post von vorhin)
Eher umgekehrt:
"Regierungskonforme Suchmaschine demnächst auf chinesischen iDevices" hieß ja gestern eine Schlagzeile.
Apple hat schön den Knickser gemacht und darf als Belohnung sein iPad verkaufen ;)

oder?

Wie wohl die Apple Gründerclique damals in den 70ern reagiert hätte, wenn man ihnen einen Blick in die
Zukunft gegeben hätte? So wie Herr Sarkozy, wenn man ihm heute alte Bilder zeigt, wie er lächelnd Gaddafi in
Frankreich empfing?
 

Warp-x

Prinzenapfel
Registriert
08.09.05
Beiträge
555
Wenn diese Regierung nicht korrput ist, dann weiß ich auch nicht. Natürlich wurde da geschmiert, das ist keine Frage. Es ist nur die Frage wie viel es war.

Dann weisst Du es nicht, oder welchen Teil der Regierung meinst Du? China ist nicht mit anderen Ländern vergleichbar. Die Toleranz von Chinesen gegenüber Korruption ist sehr gering - da wird zum Beispiel vor einem Gerichtsgebäude für den Tod von Regierungsbeamten demonstriert, wenn es einen Anhaltspunkt für deren Bestechlichkeit gibt. Das kann durchaus auch sehr hohe Beamte treffen.

Es wäre auch sehr gefährlich für Apple mit Bezug auf ihre Produktion und den Markt in China. Man stelle sich vor, Apples Produktion und Verkauf in China wird schlagartig gestoppt. Ich denke nicht, dass man dieses Risiko eingehen will.
 

karolherbst

Danziger Kant
Registriert
11.05.07
Beiträge
3.878
@Warp-x: und was ist mit denen an der Spitze?

Ich halte eine vollkommen unkorrupte Regierung für ein Wunschdenken. Wenn eine Regierung viel Macht hat (wie sie es in den meisten Ländern derzeit besitzt) ist diese ein guter Angriffspunkt.
Und wenn der Preis stimmt, warum nicht das Risiko eingehen?
 

Warp-x

Prinzenapfel
Registriert
08.09.05
Beiträge
555
Kommt so etwas an die Öffentlichkeit, dann ist das Risiko für den korrupten Beamten der Tod und empfindliche Bestrafung - wenn nicht ebenfalls Tod - für den Bestechenden. Die Firma wird in dem Fall auch nicht ungeschoren davon kommen.

Natürlich ist die Regierung nicht frei Korruption, aber wie ich bereits sagte, die Toleranz der Chinesen ist diesbezüglich sehr gering und z.B. ein korrupter Bürgermeister (etwa equivalent zu deutschen Ministerpräsidenten) bleibt bei so etwas nicht im Amt.

Die chinesische Regierung muss ob des rapiden Fortschritts mit eine Gradwanderung machen, was glaubst Du was passiert wenn 800 Millionen Menschen sich aufs Gröbste hinters Licht geführt fühlen? Bei allen Chinesen denen ich begegnet bin war der Stolz auf die Stärke und Rechtmäßigkeit der Regierung sehr ausgeprägt, ich will mir nicht vorstellen was dieses Volk macht, wenn es von höchster Stelle betrogen wird.



Edit: Ich denke, das Zugeständnisse seitens Tim Cook in Bezug auf die Verwendung von Baidu und der Teilnahme an der Zensurinfrastruktur in China den Ausschlag gegeben haben könnten. Sollte das jedoch geschehen, sehe ich Apples Ruf arg beschädigt.
 

karolherbst

Danziger Kant
Registriert
11.05.07
Beiträge
3.878
Und wer steuert die Justiz und die Zensur? Ich bin mir sicher, dass die höchste Stelle genau weiß, wie in solchen Fällen gehandelt werden muss. Das ist ein generelles Problem, wenn man eine Spitze hat, die über allem steht.

Es ist natürlich möglich, dass es in China viel weniger ist, als bei uns, aber das Problem besteht dennoch.
 

Warp-x

Prinzenapfel
Registriert
08.09.05
Beiträge
555
Menschen steuern die Justiz und Zensur. Und meine Erfahrung ist, dass nahezu jedes Geheimnis das von mehr als einem Menschen gewusst wird aufliegt.