- Registriert
- 06.04.09
- Beiträge
- 2.854
Hallo,
hat schon jemand das neue Apple Trackpad testen können?
Was kann es was die in den MBP eingebauten nicht können?
Ist es gleich groß?
Ich überlege mir ob ich mir nicht ein externes Trackpad für mein MBP kaufen soll das die MightyMouse (kabelgebunden) ablöst. Ich verwende mein MacBookPro 15" (5,1 Late 2008 / SL 10.6.4 / 4GB RAM) hauptsächlich als »tragbaren Computer« im Haus.
Mir wäre ein seitliches Trackpad lieber wenn ich mit dem Browser in Nachrichten blättere. Zusätzlich kann ich es auch alternierend am MacMini verwenden. Der einzige Nachteil - die schnell leeren Batterien (kenne ich von meiner 2. BlueTooth MightyMouse).
Noch besser - eine Mac »Funk« Tastatur mit seitlich eingebauten Trackpad, könnt ich mir dann auf die Schoß legen :-D wär' nur zum Surfen super ...
Übrigens - der neue Trackpad Treiber kommt mir besser vor, scrollen mit zwei Fingern über längere Seiten ist ein Hit »mit Schwung« ... der Nachlauf funkt super!
hat schon jemand das neue Apple Trackpad testen können?
Was kann es was die in den MBP eingebauten nicht können?
Ist es gleich groß?
Ich überlege mir ob ich mir nicht ein externes Trackpad für mein MBP kaufen soll das die MightyMouse (kabelgebunden) ablöst. Ich verwende mein MacBookPro 15" (5,1 Late 2008 / SL 10.6.4 / 4GB RAM) hauptsächlich als »tragbaren Computer« im Haus.
Mir wäre ein seitliches Trackpad lieber wenn ich mit dem Browser in Nachrichten blättere. Zusätzlich kann ich es auch alternierend am MacMini verwenden. Der einzige Nachteil - die schnell leeren Batterien (kenne ich von meiner 2. BlueTooth MightyMouse).
Noch besser - eine Mac »Funk« Tastatur mit seitlich eingebauten Trackpad, könnt ich mir dann auf die Schoß legen :-D wär' nur zum Surfen super ...
Übrigens - der neue Trackpad Treiber kommt mir besser vor, scrollen mit zwei Fingern über längere Seiten ist ein Hit »mit Schwung« ... der Nachlauf funkt super!