• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

neues Trackpad vs. der im MBP eingebauten

FritzS

Purpurroter Cousinot
Registriert
06.04.09
Beiträge
2.854
Hallo,
hat schon jemand das neue Apple Trackpad testen können?

Was kann es was die in den MBP eingebauten nicht können?
Ist es gleich groß?

Ich überlege mir ob ich mir nicht ein externes Trackpad für mein MBP kaufen soll das die MightyMouse (kabelgebunden) ablöst. Ich verwende mein MacBookPro 15" (5,1 Late 2008 / SL 10.6.4 / 4GB RAM) hauptsächlich als »tragbaren Computer« im Haus.

Mir wäre ein seitliches Trackpad lieber wenn ich mit dem Browser in Nachrichten blättere. Zusätzlich kann ich es auch alternierend am MacMini verwenden. Der einzige Nachteil - die schnell leeren Batterien (kenne ich von meiner 2. BlueTooth MightyMouse).

Noch besser - eine Mac »Funk« Tastatur mit seitlich eingebauten Trackpad, könnt ich mir dann auf die Schoß legen :-D wär' nur zum Surfen super ...

Übrigens - der neue Trackpad Treiber kommt mir besser vor, scrollen mit zwei Fingern über längere Seiten ist ein Hit »mit Schwung« ... der Nachlauf funkt super!
 

breze28

Altgelds Küchenapfel
Registriert
25.12.09
Beiträge
4.042
80% größer/mehr Fläche:
hier mal im vergleich mit der Tastatur

banner-trackpad-100727_GEO_DE
 

jomi

Kleiner Weinapfel
Registriert
05.10.07
Beiträge
1.138
Was kann es was die in den MBP eingebauten nicht können?
Ist es gleich groß?

Übrigens - der neue Trackpad Treiber kommt mir besser vor, scrollen mit zwei Fingern über längere Seiten ist ein Hit »mit Schwung« ... der Nachlauf funkt super!

Dank dem Treiberupdate kann das Magic Trackpad jetzt nichts mehr, was die eingebauten Trackpads nicht auch können.
Und ja, das Update war wirklich schön :)
 

"Frank"

Schöner von Nordhausen
Registriert
24.11.08
Beiträge
317
Ist das Magic Trackpad bzw. die Wireless Tastatur eigentlich stärker geneigt als die verkabelte mit Num-Block?
 

DennizZ

Rhode Island Greening
Registriert
31.07.10
Beiträge
479
Beide sind gleich. Das gleicht sich aus, weil bei den Wireless-Varianten der Batterie-/Bluetooth-Teil weiter außen ist und bei der kabelgebundenen Variante diese Stelle unter den Funktionstasten liegt.

Mathematik-Unterricht lässt grüßen :p
 

Fanboy

Pommerscher Krummstiel
Registriert
07.07.08
Beiträge
3.052
kann mal jemand ein foto von dem magic trackpad neben dem von einem macbook machen? ich weß 80% größer möchte es aber gerne sehen.
 

FritzS

Purpurroter Cousinot
Registriert
06.04.09
Beiträge
2.854
Beide sind gleich. Das gleicht sich aus, weil bei den Wireless-Varianten der Batterie-/Bluetooth-Teil weiter außen ist und bei der kabelgebundenen Variante diese Stelle unter den Funktionstasten liegt.

Mathematik-Unterricht lässt grüßen :p

dachte ich mir fast - das Auge kann täuschen .... :-D

ist nur eine Sache des Geschmacks ob in der Mitte oder Rechts Außen :cool:

trotzdem bin ich am Überlegen :p o_O
 

appellu

Schöner von Nordhausen
Registriert
08.11.09
Beiträge
317
kann mal jemand ein foto von dem magic trackpad neben dem von einem macbook machen? ich weß 80% größer möchte es aber gerne sehen.

Hier der Vergleich mit meinem 15" Macbook Pro:
 

Anhänge

  • ImageUploadedByTapatalk.jpg
    ImageUploadedByTapatalk.jpg
    47,3 KB · Aufrufe: 208
Zuletzt bearbeitet:

Fanboy

Pommerscher Krummstiel
Registriert
07.07.08
Beiträge
3.052
ERROR 404 Link not Found?

Ich hab nur bedenken weil ich das Macbook, wenn ich es nicht so benutze immer auf meinem 32" TFT betreibe das da das touchpad zu klein ist.

Also in verbindng mit der normalen tastatur sieht es nicht gut aus.

magictrackpadkeyboard1.jpg


aber mit BT wie wenn es so gehören würde
magictrackpadkeyboard2.jpg
 

appellu

Schöner von Nordhausen
Registriert
08.11.09
Beiträge
317
Ich versuchs nochmals


Sent from my iPhone using Tapatalk

EDIT: War wieder nichts
 

Anhänge

  • ImageUploadedByTapatalk.jpg
    ImageUploadedByTapatalk.jpg
    56,4 KB · Aufrufe: 136

Fanboy

Pommerscher Krummstiel
Registriert
07.07.08
Beiträge
3.052
jetzt hats funktioniert!

Danke das teil ist ja mega groß
 

cws

Pomme d'or
Registriert
04.01.04
Beiträge
3.103
Die Größe ist schon ok, aber es verlangt meines Erachtens nach ein paar eigenen Softwareideen.

Ich finde apple könnte auch die Option bieten es als Ziffenblock zu verwenden :)
 

FritzS

Purpurroter Cousinot
Registriert
06.04.09
Beiträge
2.854
Die Größe ist schon ok, aber es verlangt meines Erachtens nach ein paar eigenen Softwareideen.

Ich finde apple könnte auch die Option bieten es als Ziffenblock zu verwenden :)

Als Ziffernblock wär eine gute Idee .... aber da müsste Apple diesen Block aufdrucken oder zumindest ins Glas einätzen ....
ist eine Anregung für ver 2.0
 

cws

Pomme d'or
Registriert
04.01.04
Beiträge
3.103
Eventuell täte es eine Folie auch.
 

Fanboy

Pommerscher Krummstiel
Registriert
07.07.08
Beiträge
3.052
nee von unten beleuchtet wie die sleep leuchte beim macbook wenn man sie braucht sieht man sie, wenn nicht ist es ein normales touchpad. dürfe ja bei glas noch einfacher sein als bei alu
 

FritzS

Purpurroter Cousinot
Registriert
06.04.09
Beiträge
2.854
nee von unten beleuchtet wie die sleep leuchte beim macbook wenn man sie braucht sieht man sie, wenn nicht ist es ein normales touchpad. dürfe ja bei glas noch einfacher sein als bei alu

oder eine, je nach Funktion, änderbare Hintergrundbeleuchtung - wer sagt denn das man damit nicht auch andere Dinge realisieren kann ...
 

FritzS

Purpurroter Cousinot
Registriert
06.04.09
Beiträge
2.854
Ich hab mir jetzt auch ein Trackpad gekauft, arbeite nun abwechselnd mit Maus und Trackpad.

In SeaMonky funkt Text-Markieren nicht ganz so wie gewünscht.

Das Trackpad ist komfortabler als das im MBP eingebaute.