• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Neues Patent: iTunes-Cloud-Sync

Wenn das nur mit (bei iTunes) gekauften Liedern geht wärs ja doof. Die wenigsten Mediatheken werden wohl rein aus (bei iTunes) gekauften Liedern bestehen...

Die Mac Mini Server erhalten einen zusätzlichen Dienst. Sie werden zu einem großen Cluster verlinkt und an die iTunes-Cloud angeschlossen. Jeder der einen Mac Mini Server hat, kann darauf seine Musik hinterlegen und von überall mittels iTunes-Cloud drauf zugreifen. ;-)
Aber Achtung ... funktioniert nur mit Apple-Hardware :-D
 
Also bei aller Liebe an Apple, darauf kann ich sehr sehr gut verzichten. Das nimmt ja fast Google-ähnliche Zustände an, wer möchte denn bitte seine ganze Bibliothek auf irgendeinem Server mal haben? Ich erinner nur an Microsofts Panne mit dem Sidekick, wo dann nach einem Update aus Versehen mal ein paar Milliarden Daten im Nirvana gelandet sind. Von dem Nutzen den Apple durch das Analysieren der Daten zieht mal ganz zu Schweigen..
Wenn ich ohne Kabel etwas syncen möchte jailbreak ich mein iPhone und kaufe mir WiFi Sync!
 
Das wäre doch super :) Ich denke auch, dass das wirklich umgesetzt wird, vielleicht wird es ja sogar schon bei der nächsten WWDC angekündigt.
 
Ich will einfach nur über WLAN syncen. Dem Cloud-System steh ich skeptisch gegenüber, ein Schritt mehr zur totalen Überwachung.
 
Podcasts und Nachrichten gerne. Nur meine Musik bleibt auf Scheiben, Tapes und Platten!