• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

neues MBP - Tipps fürs "Einrichten" | Partitionieren ja/nein ????

fuzzilogin

Alkmene
Registriert
01.04.09
Beiträge
34
Hallo zusammen,

bin nun stolzer Besitzer eines MBP 15'' 2,53Ghz 8GB Ram 500 GB HDD Lion 10.7

Als "alter" Win User fragt ich mich nun, macht es ebenfalls beim Mac Sinn die Festplatte zu partitionieren? Z.B. eine für "Büro" eine für "Privat" eine für iTunes" usw.

Allgemein tue ich mir noch etwas schwer mit "Finder" anstelle des "Explorer" und so :)

Ich weiß, das eine Konfiguration eines jeden Rechners individuell und eines Jedem Geschmack ist - aber vielleicht gibt es ja Dinge, die sich bewährt haben einzurichten oder einzustellen an so einem MBP.

Also - Danke schon mal für eure Hilfe!!

VG, andreas!
 

pumpkin

Gelbe Schleswiger Reinette
Registriert
01.11.04
Beiträge
1.767
Kurzversion: nein. Lös dich von seinem Windowsdenken.

Die Frage ist hier schon hunderte Male gestellt und auch beantwortet worden. Wer suchet, der findet ;)
 

sin

Prinzenapfel
Registriert
01.11.09
Beiträge
549
Als ich das damals auch gefragt habe, wurde mir geraten: Lass am besten alles so wie es ist, der Computer weiß, was er tut. Die Mühe lohnt einfach nicht :)

Partitionieren ist nicht nötig, außer, du möchtest Windows auf dem Mac laufen lassen. Dann musst du eine Windows-Partition legen (oder dir alternativ eine virtuelle Maschine einrichten, dann sparst du dir die Partition)

Viele Grüße und viel Spaß beim Einfinden,
sin

Edit: pumpkin war schneller
 

echo.park

deaktivierter Benutzer
Registriert
08.06.11
Beiträge
11.076
Es würde keinen Unterschied machen, die Daten auf mehrere Partitionen zu verteilen. Sie tauchen ja doch alle im Finder auf. Auch das Argument, dass man die Systempartition neu aufsetzen kann ohne Daten zu verlieren, greift so bei Mac nicht. Hier hat man ein Time Machine Backup laufen.

;)
 

2cahllie

Thurgauer Weinapfel
Registriert
08.12.09
Beiträge
1.006
wenn ich mir das hier so durchlesen, fällt mir wieder ein wie toll doch der mac an sich ist.. wieviel zeit hab ich früher mit formatieren, partitionieren und defragmentieren verschleudert...

lass die partition einfach wie sie ist.. und mach ab und an dein time machine Backup und du wirst keine Probleme mehr haben... das Datensystem im Finder ist eigentlich keine so große Umstellung... und wenn richtige zeit sparen willst verwende spotlight..

ich selber starte programme ausschließlich mit Alfred ( findest du jetzt auch im mac appstore) und Dateien öffne ich ( wenn ich weis wie sie heißen ) mit spotlight..
 

fuzzilogin

Alkmene
Registriert
01.04.09
Beiträge
34
DANKE für die Infos - also dann doch eher einfach :)

Stelle nun aber doch eine Frage die in den Bereich MAIL gehört, wenn jemand dazu auch eine Idee hat, könnte mir das weiterhelfen!