• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

neues MacBook und Garantieanzeige < 12 Monate

habulr

Erdapfel
Registriert
04.12.22
Beiträge
5
Hallo liebe Forum-Mitglieder*innen,

am Wochenende habe ich mir bei einem großen roten Elektronikhändler mein erstes MacBook als Pro M1 13 Zoll gekauft.

Das MacBook war original-verpackt und eingeschweißt.

Unter dem Punkt „über diesen Mac >> Support“ wird eine eingeschränkte Garantie bis zum 25.01.2023 angezeigt.
Auf der Apple-Seite ist keine Auskunft zum Status der Garantie möglich weil das Kaufdatum nicht ermittelt wurde.

Bezieht sich das Datum unter dem Punkt „Support“ auf die 1-Jährige-Garantie von Apple?
Falls ja, was könnten die Gründe für die kürzere Laufzeit sein?

Vielen Dank und ich freue mich auf eure Antworten.

Herzliche Grüße
 

J.Lebowski

Becks Apfel (Emstaler Champagner)
Registriert
10.06.18
Beiträge
330
Das wird ein neu eingeschweißter Rückläufer gewesen sein, schätze ich. Oder war die Folie Apple charakteristisch mit dem Zippel zum Abziehen an einer der Ecken? Die Garantie geht los, sobald das Gerät einmal mit Internetverbindung eingerichtet wurde und das muss bei deinem Gerät am 25.01.2022 gewesen sein.
 
  • Like
Reaktionen: Wuchtbrumme

orcymmot

Schweizer Orangenapfel
Registriert
06.03.16
Beiträge
3.984
Man kann die Garantiezeit jedoch korrigieren lassen, wenn man den Kaufbeleg bei Apple hoch lädt.

So war das zumindest mal.
 
  • Like
Reaktionen: Wuchtbrumme

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.287
Die Prozesse zur Anzeige von Garanttiedaten (Garantiezeitende) hängen natürlich davon ab, dass es Daten gibt. Solange der Rechner sich noch nicht gemeldet hat oder der Händler nicht selber eine Feedbackschleife zu Apple hat, kann da natürlich nichts sein. Dann wird halt erst einmal etwas angenommen.

Solange und sofern es sich um seriös verkaufte Neuware handelt, wobei ich bei dem „grossen roten Laden“ einfach mal ausgehe, und nicht etwa um vom LKW gefallene Ware, für die Apple nicht Garantie leisten möchte, ist nichts von allem wichtig: Du hast eine Rechnung mit Kaufdatum. Das ist für Deine Garantie *und* Deine Gewährleistung relevant.

Wie schon gesagt: Die Anzeige im System kann man, wenn das auch in einer Woche noch falsch ist, korrigieren lassen (Apple-Support anrufen).
 

Antwuan

Neuer Berner Rosenapfel
Registriert
07.01.14
Beiträge
1.953
Ich glaube das hängt mit dem ACPP+ ab, den man innerhalb der ersten 60 Tage ab Kauf abschließen kann.
Ansonsten das Datum bei Apple korrigieren lassen.