- Registriert
- 14.08.12
- Beiträge
- 8
Hallo,
ich habe mir ein neues Macbook Pro gekauft am Wochenende (MD103) und bin absoluter Windows-Nutzer.
In der Hoffnung, hier passende Antworten auf offene Fragen zu bekommen, lege ich einfach mal los:
-> Ich nutze auf der Arbeit Windows und abends und am Wochenende privat das Macbook. Ist das überhaupt von der "Haptik" her möglich? Habt ihr Erfahrungswerte? Gibt es gute Tipps wie der "Parallelbetrieb" leicht fällt?
-> Auf meinem bisherigen Windwos-System hatte ich eine partitionierte HDD, worauf klare Ordnerstrukturen hinterlegt waren. Beim Thema "Bilder" tue ich mich irgendwie besonders schwer. Bisher hatte ich die Struktur Jahr/Monat/Tag/Ereignis, also z. B. 2011/September/03./Schwimmbad
Ich würde ganz gerne iPhoto nutzen, da dieses beim Mac dabei war. Kann mir hier jemand erklären, in wie weit ich mich von meinem bisherigen System trennen muss und ob die "iPhotosche" Struktur besser ist? Wie macht ihr das?
-> Gleiches gilt auch für Word-Dateien. Legt ihr diese im vorgefertigen Ordner "Dokumente" ab? Musik über iTunes? Was ist wenn die MP3s keine ID3-Tags haben? Geht das dann überhaupt sinnvoll?
-> Was sind "Must have" Apps für den Mac? Office 2011 habe ich bereits
-> Ich habe auch ein iPad und ein iPhone. Meine Freundin ebenfalls. Den Mac würden wir gerne zusammen nutzen. Wie macht man das sinnvoll? Sodass ihr "iTunes" oder "iPhoto" Account sich nicht mit meinem "vermischt"? Ist das ganz einfach über 2 Benutzerkonten möglich?
-> Wie synchronisiere ich am besten Daten (Kalender und Adressbuch) zwischen meinem iPhone und dem Macbook? Mit der iCloud?
Ist die iCloud (datenschutzmäßig) überhaupt sicher? Tu mich relativ schwer mit Online-Speicher (sofern dort wichtige Dokumente oder Fotos gelagert werden).
Ich danke euch allen im Voraus.
Gruß
Mark
ich habe mir ein neues Macbook Pro gekauft am Wochenende (MD103) und bin absoluter Windows-Nutzer.
In der Hoffnung, hier passende Antworten auf offene Fragen zu bekommen, lege ich einfach mal los:
-> Ich nutze auf der Arbeit Windows und abends und am Wochenende privat das Macbook. Ist das überhaupt von der "Haptik" her möglich? Habt ihr Erfahrungswerte? Gibt es gute Tipps wie der "Parallelbetrieb" leicht fällt?
-> Auf meinem bisherigen Windwos-System hatte ich eine partitionierte HDD, worauf klare Ordnerstrukturen hinterlegt waren. Beim Thema "Bilder" tue ich mich irgendwie besonders schwer. Bisher hatte ich die Struktur Jahr/Monat/Tag/Ereignis, also z. B. 2011/September/03./Schwimmbad
Ich würde ganz gerne iPhoto nutzen, da dieses beim Mac dabei war. Kann mir hier jemand erklären, in wie weit ich mich von meinem bisherigen System trennen muss und ob die "iPhotosche" Struktur besser ist? Wie macht ihr das?
-> Gleiches gilt auch für Word-Dateien. Legt ihr diese im vorgefertigen Ordner "Dokumente" ab? Musik über iTunes? Was ist wenn die MP3s keine ID3-Tags haben? Geht das dann überhaupt sinnvoll?
-> Was sind "Must have" Apps für den Mac? Office 2011 habe ich bereits
-> Ich habe auch ein iPad und ein iPhone. Meine Freundin ebenfalls. Den Mac würden wir gerne zusammen nutzen. Wie macht man das sinnvoll? Sodass ihr "iTunes" oder "iPhoto" Account sich nicht mit meinem "vermischt"? Ist das ganz einfach über 2 Benutzerkonten möglich?
-> Wie synchronisiere ich am besten Daten (Kalender und Adressbuch) zwischen meinem iPhone und dem Macbook? Mit der iCloud?
Ist die iCloud (datenschutzmäßig) überhaupt sicher? Tu mich relativ schwer mit Online-Speicher (sofern dort wichtige Dokumente oder Fotos gelagert werden).
Ich danke euch allen im Voraus.
Gruß
Mark