• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Neues MacBook Pro: Dateimigration Problem / Benutzernamen

bertvanoigen

Roter Delicious
Registriert
29.07.09
Beiträge
90
Hallo,
ich habe ein neues MacBook Pro. Nun habe ich per Netzwerk & Migrationsassistens alle Programme und Dateien vom alten Macbook Pro auf das neue transferiert.
Folgendes Problem:
Weil beide Benutzter auf dem alten und neuen Macbook gleich heissen, musste ich einen neuen Benutzer erstellen. Auf diesem Profil sind nun alle Dateien. Ich möchte dieses Profil aber nicht nutzen und die Dateien bei meinem ersten Benutzer haben.

Frage:
- Wie kann ich die Dateien zum ersten Benutzer bekommen (der ja der Admin ist?)
- Kann ich notfalls die Benutzerumbenennen (sprich die Namen tauschen)
- Wieviel Platz (doppelte Datein) verschwendet der zusätzliche Nutzer?
- Hauptsächlich geht es mir um den Benutzernamen. Wenn ich den ersten in Admin und den zweiten dem Benutzernamen den ich haben möchte geben kann, wäre das Problem wohl mit dem geringsten Aufwand erledigt.

Vielen Dank

PS: Altes Macbook Lion, Neues Macbook Mountain Lion.
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Schiebe alle Daten in den öffentlichen Ordner deines alten Benutzers. (Hättest du vorher genau die Anleitungengelesen, dann hättest du gewusst, dass du vor der Migration keinen User erstellen musst. Aber wer braucht schon Anleitngen lesen, wenn er alles weiß! :)
Danach kannst du die Daten auf die einzelnen Ordner verteilen, beziehungsweise die Ordner aus dem öffentlichen O. herausziehen, dorthin, wo du sie haben willst.
Du kannst die Namen tauschen, aber es ist kompliziert und nicht anzuraten. Schlimmstenfalls findet das System dann keinen von beiden Usern und startet nicht mehr. Mach es lieber umständlich aber sicher.
Wenn der zusätzliche Nutzer keine Daten hortet, dann verschwendet er gar keinen Platz und du bist gut beraten ihn nicht zu löschen, dann hast du immer einen Testuser zur Hand, wenn mal ausprobiert werden soll, ob ein Fehler systemweit ist oder nur einen bestimmten User betrifft.
Letzte Frage ist wie die 2. daher sage ich noch Mal "Nein, nein, meine liebe berta, lass das sein." Du brauchst ja nur die Daten verschieben (Text, Musik, Bilder), was in der Library liegt wird ja von den Programmen generiert und die machen das (in den meisten Fällen) dann schon wieder, oder sie meckern. Also lass den den User mit dem falschen Namen auf jeden Fall noch eine Zeitlang bestehen.
Einen User Admin zu nennen halte ich für doof - einer ist immer Admin, aber so soll er nicht heißen. Das führt nur zur Verwirrung.
Salome

PS: die beiden System sind fast identisch, daher ist das den Daten wurscht. Der Ordner "öffentlich" ist auch bei ML vorhanden. In deinem Userordner!
 

bertvanoigen

Roter Delicious
Registriert
29.07.09
Beiträge
90
Danke. Ich habe mich versucht an den Anleitungen lang zu hangeln... also auf der Apple Seite und hatte gehofft die Dateien auswählen zu können. Ja Pusteblume und selbst schuld... Danke Dir für die Anleitung!
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Ist den der Transfer gelungen und du arbeitest jetzt wieder mit deinem Lieblingsuser?
 

bertvanoigen

Roter Delicious
Registriert
29.07.09
Beiträge
90
Jep, ich denke hat alles geklappt (so wie es aussieht). Gerade noch Mails importiert, wo ich nun dann wieder löschen muss! Danke für die Hilfe.
DANKESCHÖN!

PS: Ich habe auf meinem neuen Macbook nun Mountain Lion und irgendwie Update ich das System jetzt schon dreimal, aber immer wird mir nach dem Neustart immer noch das Update wieder angezeigt am AppStore Icon... kann mir das gerade nicht erklären...
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Hat du nach dem Update den Mac neu gestartet?
 

bertvanoigen

Roter Delicious
Registriert
29.07.09
Beiträge
90
Hat du nach dem Update den Mac neu gestartet?

Ja. Desöfteren jetzt schon. Und es ist immer noch da...
Weiteres Fehler: Wenn ich jezt hier beispielweise in den Apfeltalk News die Links zu den Apps klicke werde ich immer 2! mal gefragt, ob ich den Appstore öffnen will.
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Gibt es eine Fehlermeldung in der Konsole (Dienstprogramm) zu Zeitpunkt des Update-Versuchs (Seitenleiste /Alle Mitteilungen)?
Salome
 

bertvanoigen

Roter Delicious
Registriert
29.07.09
Beiträge
90
Gibt es eine Fehlermeldung in der Konsole (Dienstprogramm) zu Zeitpunkt des Update-Versuchs (Seitenleiste /Alle Mitteilungen)?
Salome

So es scheint nun - warum auch immer -nach eingien versuchen geklappt zu haben! Danke Dir für Deine Hilfe!