- Registriert
- 04.01.08
- Beiträge
- 186
Hi,
ich möchte mir in näherer Zukunft ein neues MacBook Pro mit 15.4" kaufen.
Bei Apple würde es in meiner Konfiguration 2.499 Euro kosten.
(1024mb GrafikKarte, 8gb Ram und Hochauflösendes Display)
Jetzt habe ich gesehen das es bei Alternate ja auch alle möglichen MacBook Pro kombinationen gibt:
http://www.alternate.de/html/highli...d=3866&&tn=APPLEPORTAL&l1=Apple&l2=Notebooks&
Nur.. ich blicke da überhaupt nicht durch, die scheinen da ja alle möglichen Komponenten auszutauschen etc.
Daher die frage.. taugen die Alternate dinger was? Was wäre denn da das vergleichbarste zum standard Apple-MBP mit 8gb ram, 2.2Ghz i7 etc?
Und sind die sachen die da von Alternate getauscht wurden so problemlos wechselbar? Oder kann man dann irgendwann bei OSX updates probleme bekommen?
Aya~
PS: Alternativ.. ich gehe in ca. einem Monat für ein halbes Jahr nach Australien.. spontan würde ich sagen das es günstiger wäre dort zu kaufen (Einfuhr Zoll nach Deutschland fällt in dem fall nicht an, weil ich es ja nicht im "Urlaub" kaufe), oder gibt es noch andere alternativen?
ich möchte mir in näherer Zukunft ein neues MacBook Pro mit 15.4" kaufen.
Bei Apple würde es in meiner Konfiguration 2.499 Euro kosten.
(1024mb GrafikKarte, 8gb Ram und Hochauflösendes Display)
Jetzt habe ich gesehen das es bei Alternate ja auch alle möglichen MacBook Pro kombinationen gibt:
http://www.alternate.de/html/highli...d=3866&&tn=APPLEPORTAL&l1=Apple&l2=Notebooks&
Nur.. ich blicke da überhaupt nicht durch, die scheinen da ja alle möglichen Komponenten auszutauschen etc.
Daher die frage.. taugen die Alternate dinger was? Was wäre denn da das vergleichbarste zum standard Apple-MBP mit 8gb ram, 2.2Ghz i7 etc?
Und sind die sachen die da von Alternate getauscht wurden so problemlos wechselbar? Oder kann man dann irgendwann bei OSX updates probleme bekommen?
Aya~
PS: Alternativ.. ich gehe in ca. einem Monat für ein halbes Jahr nach Australien.. spontan würde ich sagen das es günstiger wäre dort zu kaufen (Einfuhr Zoll nach Deutschland fällt in dem fall nicht an, weil ich es ja nicht im "Urlaub" kaufe), oder gibt es noch andere alternativen?