- Registriert
- 24.03.11
- Beiträge
- 11
Liebe Äpfel,
ich bin kurz davor, mein Recording-Setup aufzurüsten, aber leider etwas planlos, was die genaue Konfiguration für meinen Nutzungszweck betrifft - hoffentlich könnt ihr mir helfen.
Mein Arbeitsbereich:
Mit Ableton Live nehme ich Samples, Gesangsspuren, ... auf, bearbeite sie umfassend mit Effekten und möchte sie in Zukunft live per Midi-Controller wiedergeben.
Meine geplante Ausrüstung:
Ich möchte mir ein neues 13-Zoll Macbook Pro kaufen, da meines zu langsam und ineffizient arbeitet. Dazu habe ich bereits ein Tascam Interface US-122L als Audio Interface.
Meine Baustellen:
Nun stellen sich mir folgende Fragen, und ich hoffe, ihr könnt sie mir kompetenter als mein eigener Chaoskopf beantworten.
Welcher Prozessor ist ausreichend?
Die Wahl liegt bei 2,3 GHz Dual-Core Intel Core i5 oder 2,7 GHz Dual-Core Intel Core i7, der Preisunterschied bei 300 Euro.
Wieviel Arbeitsspeicher soll ich wählen?
Die Wahl liegt bei 4 GB oder 8 GB Ram. Eine Aufrüstung würde 200 Euro kosten, ich hoffe aber, mit 4 GB Ram auszukommen, was meint ihr?
Welche Festplatte werde ich benötigen?
Hier kommen in die Auswahl:
500 GB Serial-ATA-Festplatte mit 5400 U/Min
750 GB Serial-ATA-Festplatte mit 5400 U/Min - Aufrüstung 100 Euro
128 GB Solid-State-Drive - Aufrüstung 200 Euro
Ich höre immer wieder, dass SSD Pflicht ist, ist es das auch für meinen Vewendungszweck?
Meine bisherigen Überlegungen und das leidige Budget
Leider habe ich - wie sicherlich jeder - ein begrenztes Budget, für Aufrüstungen am neuen Gerät stehen mir 500 Euro zur Verfügung. Bis jetzt dachte ich daran, den stärkeren i7-Prozessor und die SSD-Festplatte zu wählen, doch ist das für mich wirklich die beste Lösung?
Sollte ich eher auf Festplatte oder Arbeitsspeicher setzen?
Ist der i7 sein Geld bezogen auf Recording und Live-Wiedergabe wirklich wert?
Wie würdet ihr das Macbook konfigurieren?
Ich hoffe ein paar von euch erbarmen sich meinem Unwissen, und bringen etwas Licht ins Dunkel.
Danke im Voraus. Beste Grüße.
Soul Owl.
ich bin kurz davor, mein Recording-Setup aufzurüsten, aber leider etwas planlos, was die genaue Konfiguration für meinen Nutzungszweck betrifft - hoffentlich könnt ihr mir helfen.
Mein Arbeitsbereich:
Mit Ableton Live nehme ich Samples, Gesangsspuren, ... auf, bearbeite sie umfassend mit Effekten und möchte sie in Zukunft live per Midi-Controller wiedergeben.
Meine geplante Ausrüstung:
Ich möchte mir ein neues 13-Zoll Macbook Pro kaufen, da meines zu langsam und ineffizient arbeitet. Dazu habe ich bereits ein Tascam Interface US-122L als Audio Interface.
Meine Baustellen:
Nun stellen sich mir folgende Fragen, und ich hoffe, ihr könnt sie mir kompetenter als mein eigener Chaoskopf beantworten.
Welcher Prozessor ist ausreichend?
Die Wahl liegt bei 2,3 GHz Dual-Core Intel Core i5 oder 2,7 GHz Dual-Core Intel Core i7, der Preisunterschied bei 300 Euro.
Wieviel Arbeitsspeicher soll ich wählen?
Die Wahl liegt bei 4 GB oder 8 GB Ram. Eine Aufrüstung würde 200 Euro kosten, ich hoffe aber, mit 4 GB Ram auszukommen, was meint ihr?
Welche Festplatte werde ich benötigen?
Hier kommen in die Auswahl:
500 GB Serial-ATA-Festplatte mit 5400 U/Min
750 GB Serial-ATA-Festplatte mit 5400 U/Min - Aufrüstung 100 Euro
128 GB Solid-State-Drive - Aufrüstung 200 Euro
Ich höre immer wieder, dass SSD Pflicht ist, ist es das auch für meinen Vewendungszweck?
Meine bisherigen Überlegungen und das leidige Budget
Leider habe ich - wie sicherlich jeder - ein begrenztes Budget, für Aufrüstungen am neuen Gerät stehen mir 500 Euro zur Verfügung. Bis jetzt dachte ich daran, den stärkeren i7-Prozessor und die SSD-Festplatte zu wählen, doch ist das für mich wirklich die beste Lösung?
Sollte ich eher auf Festplatte oder Arbeitsspeicher setzen?
Ist der i7 sein Geld bezogen auf Recording und Live-Wiedergabe wirklich wert?
Wie würdet ihr das Macbook konfigurieren?
Ich hoffe ein paar von euch erbarmen sich meinem Unwissen, und bringen etwas Licht ins Dunkel.
Danke im Voraus. Beste Grüße.
Soul Owl.
Zuletzt bearbeitet: