- Registriert
- 05.10.11
- Beiträge
- 2.980
Hey Leute.
Eine Frage, die sich mir nun schon etwas länger stellt, ist die folgende: Ist ein MacBook oder auch ein anderes Laptop einer willkürlichen Marke "gebraucht", wenn ich es online aufrüsten lasse?
Nehmen wir das MacBook Air als Beispiel: Bei apple.de kann man beim teuren 13" Modell den i5er gegen den i7er Prozessor austauschen lassen. Und beim Pro kann man mehr Ram und eine größere Festplatte oder halt eine SSD einbauen lassen.
Hat apple da welche schon quasi "Fabrikfertig" oder werden die dann extra nochmal aufgeschraubt und es wird was ausgetauscht? Somit wäre es ja nicht mehr nigelnagelneu... Und da wären wir auch wieder bei der Frage, wie apple im Falle einer Reperatur (bsp. nach 3 Monaten nach Kauf) festtellt, ob das Gerät geöffnet wurde... Denn wenn es schon geöffnet wurde, bevor es bei mir war, was dann?
Danke im Vorraus.
Gruß
Eine Frage, die sich mir nun schon etwas länger stellt, ist die folgende: Ist ein MacBook oder auch ein anderes Laptop einer willkürlichen Marke "gebraucht", wenn ich es online aufrüsten lasse?
Nehmen wir das MacBook Air als Beispiel: Bei apple.de kann man beim teuren 13" Modell den i5er gegen den i7er Prozessor austauschen lassen. Und beim Pro kann man mehr Ram und eine größere Festplatte oder halt eine SSD einbauen lassen.
Hat apple da welche schon quasi "Fabrikfertig" oder werden die dann extra nochmal aufgeschraubt und es wird was ausgetauscht? Somit wäre es ja nicht mehr nigelnagelneu... Und da wären wir auch wieder bei der Frage, wie apple im Falle einer Reperatur (bsp. nach 3 Monaten nach Kauf) festtellt, ob das Gerät geöffnet wurde... Denn wenn es schon geöffnet wurde, bevor es bei mir war, was dann?
Danke im Vorraus.
Gruß